feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (12)
  • Filmuniversität Babelsberg  (11)
  • TH Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035722413
    Format: 1 DVD-Video, PAL, Ländercode 2, 113 Min., farb., Dolby digital , 12 cm
    Uniform Title: The International
    Note: Sprachen: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch , Bild 2.40:1, 16:9 widescreen , Orig.: USA, Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien 2009 , Enth. dt. Audiokommentar mit Regisseur Tom Tykwer, Kameramann Frank Griebe und Cutterin Mathilde Bonnefoy ; engl. Audiokommentar mit Regisseur Tom Tykwer und Drehbuchautor Eric Singer ; Salinger & Whitmann - erweiterte Szene ; Making of ; Guggenheim ; Dreharbeiten ; Die Bedeutung der Architektur in "The International" ; Die Autostadt , Sprachen: dt., engl. - Untertitel: dt., engl., türk.
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video
    Author information: Griebe, Frank 1965-
    Author information: Mueller-Stahl, Armin 1930-
    Author information: Tykwer, Tom 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048692835
    Format: 55 S.
    Edition: Facsimile edition 2000 by The Museum of Modern Art New York
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048696542
    Format: [6 DVD] (1001 Min.) , dolby surround
    Uniform Title: Ally McBeal
    Content: Die Anwältin Ally McBeal strotzt vor Selbstbewußtsein, doch außerhalb des Gerichtssaals sieht es ganz anders aus. Ally ist Single, nachdem sie und ihre Jugendliebe Billy Thomas vor einigen Jahren auseinandergegangen sind. Ein Streit zwingt Ally, das Anwaltsbüro zu wechseln. Als sie ihrem früheren Studienkollegen Richard Fishman begegnet, engagiert dieser sie sofort für seine eigene Kanzlei. Fishman erkennt gleich Allys Qualitäten, doch als er Ally seinem Partner vortstellt, will sie am liebsten einen Rückzieher machen. Es ist Billy, der inzwischen mit der Anwältin Georgia verheiratet ist. Ally und Georgia hassen sich auf den ersten Blick - und werden Freundinnen ... "Ally McBeal" begründete einen neuen Typus Serie im US-Fernsehen. Es ist die erste Comedyserie in einer Länge von 45 Minuten. Außerdem werden immer wieder Sequenzen aus den Träumen der Hauptfigur, Gedanken, die ihr durch den Kopf schießen und Rückblicke auf ihr Leben für den Zuschauer mit Special Effects und Computeranimationen sichtbar gemacht, beziehungsweise durch Voiceover hörbar gemacht. Bereits im ersten Jahr wurde "Ally McBeal" zweimal mit dem "Golden Globe" ausgezeichnet. [www.kabeleins.de]
    Note: dt. ; engl. ; span. / UT: engl. ; span. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048697114
    Format: [6 DVD] (945 Min.) , dolby surround
    Uniform Title: Ally McBeal
    Content: Die Anwältin Ally McBeal strotzt vor Selbstbewußtsein, doch außerhalb des Gerichtssaals sieht es ganz anders aus. Ally ist Single, nachdem sie und ihre Jugendliebe Billy Thomas vor einigen Jahren auseinandergegangen sind. Ein Streit zwingt Ally, das Anwaltsbüro zu wechseln. Als sie ihrem früheren Studienkollegen Richard Fishman begegnet, engagiert dieser sie sofort für seine eigene Kanzlei. Fishman erkennt gleich Allys Qualitäten, doch als er Ally seinem Partner vortstellt, will sie am liebsten einen Rückzieher machen. Es ist Billy, der inzwischen mit der Anwältin Georgia verheiratet ist. Ally und Georgia hassen sich auf den ersten Blick - und werden Freundinnen ... "Ally McBeal" begründete einen neuen Typus Serie im US-Fernsehen. Es ist die erste Comedyserie in einer Länge von 45 Minuten. Außerdem werden immer wieder Sequenzen aus den Träumen der Hauptfigur, Gedanken, die ihr durch den Kopf schießen und Rückblicke auf ihr Leben für den Zuschauer mit Special Effects und Computeranimationen sichtbar gemacht, beziehungsweise durch Voiceover hörbar gemacht. Bereits im ersten Jahr wurde "Ally McBeal" zweimal mit dem "Golden Globe" ausgezeichnet. [www.kabeleins.de]
    Note: dt. ; engl. ; span. / UT: engl. ; span. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048702774
    Format: [DVD] (57 , 58 Min.)
    Series Statement: 5 Films About Christo & Jeanne-Claude 2
    Uniform Title: Islands ; Christo in Paris
    Content: Islands (1986): A film that further explores the artists' fusion of culture, environment and politics. Christo and Jeanne-Claude's fight for permission to surround eleven islands in Miami's Biscayne Bay with 6.5 million square feet of bright pink fabric, interwoven with their struggle to wrap the Pont-Neuf in Paris and the Reichstag in Berlin. [Cover]
    Content: Christo in Paris (1990): Winner of the Grand Prize at the Amsterdam Film Festival and Best Cinematography at the Sundance Film Festival, "Christo in Paris" explores Christo's escape from Bulgaria, his early years as a struggling artist, his romance with Jeanne-Claude and the fulfillment of a ten-year obsession: the wrapping of the Pont-Neuf in Paris. [Cover]
    Note: engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048727419
    Format: 1 DVD-Video (87 Min.) , farbig
    Uniform Title: Alla vi barn i Bullerbyn
    Content: In nostalgisch-idyllischer Verklärung wird nach dem bekannten Kinderbuch von Astrid Lindgren die heile Dorfwelt der 20er Jahre beschworen. Der Film, der nur von alltäglichen Ereignissen berichtet und auf Dramatik fast völlig verzichtet, setzt bei Kindern die Fähigkeit zur Konzentration und zum Träumen voraus. (Siehe auch "Neues von uns Kindern aus Bullerbü"; im Fernsehen auch als "Die Kinder von Bullerbü" ausgestrahlt. Bereits 1960 bis 1962 entstandenen Filme von Olle Hellbom nach demselben Stoff: "Die Kinder von Bullerbü" und "Ein Wiedersehen auf Bullerbü".) - Sehenswert ab 6. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; schwed.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048727497
    Format: 1 DVD-Video (85 Min.) , farbig
    Uniform Title: Mer om oss barn i Bullerbyn
    Content: Weitere Geschichten um die Mädchen und Jungen im schwedischen Dorf Bullerbü am Ende der 20er Jahre, entstanden nach den Erinnerungen Astrid Lindgrens. Die Kinder erleben die Schule, den Wechsel der Jahreszeiten sowie Weihnachten und Ostern als alltägliche Idylle, die für sie zu einem ereignisreichen Freiraum wird. Eine bezaubernde, liebenswerte Beschwörung bedrohter Qualitäten des Kindseins, die weitgehend auf Dramatik verzichtet und einen sinnlichen Eindruck von Daseinsqualitäten, Glücksmomenten und möglichem Miteinander vermittelt. - Sehenswert ab 6. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; schwed.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Rheinwerk Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6406116
    Format: 1 online resource (509 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783836281850
    Note: Intro -- Einleitung -- 1 Grundlagen der Datenmodellierung -- 1.1 Paradigmenwechsel in der analytischen Informationsverarbeitung -- 1.2 Besonderheiten von dispositiven Systemen -- 1.3 Die klassische Data-Warehouse-Modellierung -- 1.3.1 ER-Modell -- 1.3.2 ADAPT-Modell -- 1.4 Konzeptionelle multidimensionale Modellierung -- 1.4.1 Dimensionen -- 1.4.2 Kennzahlen -- 1.5 Logische multidimensionale Modellierung -- 1.5.1 Flache Reportingstruktur -- 1.5.2 Sternschema -- 1.5.3 Galaxien -- 1.5.4 Fact-Constellation-Schema -- 1.5.5 Schneeflockenschema -- 1.5.6 SAP-BW-Sternschema (InfoCube) -- 1.5.7 Operational Data Store -- 1.6 Der agile Ansatz in der Datenmodellierung: Data Vaults -- 1.7 Big-Data-Modellierung: Hadoop und Data Lakes -- 1.7.1 Data Lake -- 1.7.2 Hadoop -- 1.8 Fazit -- 2 Komponenten für die Informationsverarbeitung mit SAP HANA -- 2.1 Die nächste Stufe des klassischen Data Warehouse: SAP BW auf SAP HANA -- 2.2 Die Neuerfindung des Data Warehouse: SAP BW/4HANA -- 2.2.1 Designprinzipien für SAP BW/4HANA -- 2.2.2 Architektur von SAP BW/4HANA -- 2.3 In-Memory Computing mit SAP HANA -- 2.4 SAP HANA Data Warehousing Foundation -- 2.4.1 Data Distribution Optimizer -- 2.4.2 Data Lifecycle Manager -- 2.4.3 Native DataStore-Objekte -- 2.4.4 Data Warehouse Scheduler und Data Warehouse Monitoring -- 2.5 Neue Geschäftsprozesse durch neue Technologie: SAP S/4HANA -- 2.5.1 SAP S/4HANA Finance -- 2.5.2 SAP S/4HANA Logistics -- 2.5.3 Planung in SAP S/4HANA -- 2.6 Die Brücke zu Big Data: SAP Vora -- 2.6.1 Anforderung an Big-Data-Anwendungen und deren Daten -- 2.6.2 SAP Vora -- 2.6.3 Big-Data-Warehouse-Szenario -- 2.7 Fazit -- 3 Einführung in die SAP-HANA-Datenmodellierung -- 3.1 SAP HANA Studio -- 3.1.1 Catalog-Ordner -- 3.1.2 Content-Ordner -- 3.1.3 Provisioning-Ordner -- 3.1.4 Security-Ordner -- 3.2 Information Views , 3.3 Einfache Calculation Views modellieren -- 3.3.1 Datenquellen grafischer Calculation Views -- 3.3.2 Dimension Calculation Views -- 3.3.3 Dimension Calculation Views mit Text Join -- 3.4 Fazit -- 4 Fortgeschrittene SAP-HANA-Datenmodellierung -- 4.1 Cube Calculation Views -- 4.1.1 Anlegen eines Cube Calculation Views -- 4.1.2 Variablen -- 4.1.3 Eingabeparameter und berechnete Spalten -- 4.1.4 Eingeschränkte Spalten -- 4.1.5 Währungseinheiten anzeigen -- 4.1.6 Technische Feldbezeichner ändern -- 4.2 Währungsumrechnungen -- 4.3 Berechnete Spalten -- 4.4 Ranglisten -- 4.5 Der Union-Knoten -- 4.6 Hierarchien -- 4.7 Zeitbasierte Dimension Calculation Views -- 4.8 Calculation Views mit Star Join -- 4.9 Codebasierte Modellierung -- 4.9.1 Tabellenfunktionen -- 4.9.2 Datenbankprozeduren -- 4.10 Privilegien -- 4.11 Fazit -- 5 Modellierungsobjekte in SAP BW auf SAP HANA und SAP BW/4HANA -- 5.1 Versionen von SAP BW auf SAP HANA -- 5.2 BW-Modellierungswerkzeuge in Eclipse -- 5.3 InfoObjects -- 5.3.1 Merkmale -- 5.3.2 Kennzahlen -- 5.3.3 Zeiten -- 5.3.4 Modellierung von InfoObjects in Eclipse -- 5.4 Klassische DataStore-Objekte -- 5.4.1 Standard-DSO -- 5.4.2 Schreiboptimiertes DSO -- 5.4.3 DSO für direktes Schreiben -- 5.5 InfoCubes -- 5.5.1 Physisches Datenmodell -- 5.5.2 SAP-HANA-optimierter InfoCube -- 5.5.3 Modellierung eines InfoCubes -- 5.6 Advanced DataStore-Objekte -- 5.6.1 Arten von advanced DataStore-Objekten -- 5.6.2 Advanced DataStore-Objekte für die Datenbeschaffung anlegen -- 5.6.3 Advanced DataStore-Objekte mit Deltaberechnung anlegen -- 5.7 Open ODS Views -- 5.8 CompositeProvider -- 5.8.1 CompositeProvider für einen einzelnen InfoProvider anlegen -- 5.8.2 CompositeProvider mit Join-Verknüpfung anlegen -- 5.8.3 CompositeProvider mit Union-Verknüpfung anlegen -- 5.9 Hybride Modellierung von SAP-HANA- und BW-Objekten , 5.9.1 CompositeProvider basierend auf einem Calculation View -- 5.9.2 Open ODS View basierend auf einem Column View -- 5.9.3 Generierten Calculation View verwenden -- 5.10 Semantische Gruppen -- 5.11 Fazit -- 6 Modellierung in SAP Vora -- 6.1 Installation von SAP Vora auf Amazon Web Services -- 6.1.1 Vorbereitende Maßnahmen -- 6.1.2 SAP-Vora-Instanz auf AWS installieren -- 6.2 Werkzeuge der Developer Edition von SAP Vora -- 6.3 Engines und Funktionen von SAP Vora -- 6.3.1 Engine-Architektur von SAP Vora -- 6.3.2 Integration mit SAP HANA -- 6.3.3 Integration mit Apache Spark -- 6.4 Fazit -- 7 Modellierungsobjekte für SAP S/4HANA Embedded Analytics -- 7.1 Virtuelle Datenmodelle mit Core Data Services -- 7.2 Modellierung von CDS Views -- 7.2.1 CDS Views für das operative Reporting -- 7.2.2 OData-Service in SAP Fiori Launchpad verwenden -- 7.2.3 CDS Views als Datenquelle in SAP BW -- 7.2.4 Open ODS Views aus CDS Views generieren -- 7.2.5 Open ODS View verwenden -- 7.3 Analysis Path Framework -- 7.4 Embedded BW -- 7.5 Embedded BPC für SAP S/4HANA -- 7.6 Fazit -- 8 Business Content -- 8.1 Grundlagen -- 8.2 Business Content für SAP S/4HANA -- 8.3 Business Content für SAP BW/4HANA -- 8.4 Stammdaten in SAP BW bzw. SAP BW/4HANA -- 8.4.1 Kunde -- 8.4.2 Material -- 8.4.3 Organisationsmerkmale -- 8.4.4 Konten -- 8.4.5 Mitarbeiter -- 8.4.6 Zeitmerkmale -- 8.4.7 Währungen -- 8.5 SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Finanzwesen -- 8.5.1 Hauptbuchreporting -- 8.5.2 Debitorenreporting -- 8.5.3 Kreditorenreporting -- 8.5.4 Anlagenreporting -- 8.5.5 Special Ledger Reporting -- 8.5.6 Reisekostenreporting -- 8.6 SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Controlling -- 8.6.1 Kostenstellen- und Gemeinkostenreporting -- 8.6.2 Produktkostenreporting -- 8.6.3 Ergebnis- und Marktsegmentrechnungsreporting -- 8.6.4 Profit-Center-Reporting -- 8.7 SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Vertrieb -- 8.7.1 Konditionen , 8.7.2 Angebots- und Auftragsreporting (Applikation 11) -- 8.7.3 Lieferungsreporting (Applikation 12) -- 8.7.4 Rechnungsreporting (Applikation 13) -- 8.8 SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Personalwesen -- 8.8.1 Personaladministrationsreporting (0HR_PA*) -- 8.8.2 Personalzeitwirtschaftsreporting (0HR_PT*) -- 8.8.3 Personalabrechnungsreporting (0HR_PY*) -- 8.9 Klassifikationsdaten -- 8.10 Aktivierung und Erweiterung -- 8.10.1 Business Content in SAP S/4HANA aktivieren -- 8.10.2 Business Content in SAP BW auf SAP HANA aktivieren -- 8.10.3 Erweiterung einer DataSource -- 8.10.4 Hinzulesen von Informationen im BW-Backend -- 8.11 Fazit -- 9 Modellierung des Enterprise Data Warehouse -- 9.1 Erweiterte Layered Scalable Architecture (LSA++) -- 9.1.1 Vorgehen bei der Entwicklung einer kundeneigenen LSA++ -- 9.1.2 Schichtenmodell der Referenzarchitektur -- 9.2 Domänen -- 9.3 LSA++ und Flexibilität bei Änderungen -- 9.4 Namenskonventionen -- 9.5 Fazit -- 10 Modellierung von Planungsanwendungen -- 10.1 Anforderungen an Planungs- und Kontrollsysteme -- 10.2 Modellierung mit der BW-integrierten Planung und dem Planning Application Kit -- 10.2.1 Komponenten einer Planungsanwendung -- 10.2.2 Schematisches Modell einer Planungsanwendung -- 10.2.3 Modellierungsalternativen -- 10.2.4 Anlegen der Modellierungsobjekte im BW-IP -- 10.2.5 Besonderheiten des Planning Application Kit -- 10.3 Verwendung von SAP BPC 10.1 Embedded -- 10.4 Modellierung mit SAP BPC für SAP S/4HANA -- 10.5 Spezielle Modellierungsfragen -- 10.5.1 Kennzahlen- und Kontenmodell -- 10.5.2 Status- und Versionsverwaltung -- 10.5.3 Überführung von Teilplänen -- 10.6 Fazit -- 11 Optimierung der Datenhaltung -- 11.1 Datenklassifizierung und aktives Datenspeichermanagement -- 11.1.1 Datenlebenszyklus -- 11.1.2 Nicht aktive Daten (frühes Entladen) -- 11.1.3 Dynamic Tiering -- 11.1.4 Nearline Storage und Archivierung , 11.2 Optimierung des Datenmodells für SAP BW bzw. SAP BW/4HANA -- 11.2.1 Analyse des Datenmodells -- 11.2.2 Änderungen der InfoCubes -- 11.2.3 Änderungen von aDSOs -- 11.2.4 Änderungen von klassischen DSOs -- 11.2.5 Änderungen von InfoObjects -- 11.2.6 Remodellierungsfunktion -- 11.2.7 Aktivierungsprogramme -- 11.3 Housekeeping -- 11.3.1 Stammdaten löschen -- 11.3.2 Löschen von PSA, Change Log und Protokolldaten -- 11.4 Fazit -- 12 Zusammenfassung und Ausblick -- Anhang -- A Abkürzungen -- B Transaktionen -- C Programme -- D Tabellen -- E Glossar -- F Die Autoren -- Index
    Additional Edition: Print version: Adusei, Dickson Anane SAP HANA – Datenmodellierung Bonn : Rheinwerk Verlag,c2018 ISBN 9783836261609
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048712218
    Format: [6 DVD] (900 Min.) , dolby digital 2.0 surround
    Uniform Title: Ally McBeal - Season 5
    Content: Sollte Ally in der fünften Staffel tatsächlich ihren lang ersehnten Seelenverwandten treffen? Zu Allys perfektem Glück fehlt der Unbekannten zwar das entscheidende Y-Chromosom, aber trotzdem bringt die Begegnung mit der Anwältin Jenny Shaw Allys Leben ganz schön durcheinander. Denn Richard hat Jennys attraktiven Ex Glenn Foy eingestellt, der Ally nicht mehr aus dem Kopf geht. Und auch bei Glenn hat es gefunkt. Allerdings ist die Beziehung zwischen den beiden nicht so einfach und zu allem Überfluss gesteht Kollege John Cage Ally endlich seine Liebe, also Gefühlsstress und kein Ende in Sicht...Nebenbei wird die charmante Anwältin auch noch Hausbesitzerin und – Mutter! Auch die Fälle der Kanzlei sind mal wieder durchaus kurios: können Einbrecher fliegen und kann man einen Kopf mit einem Fußball verwechseln? [www.jpc.com]
    Note: dt. ; engl. ; span. / UT: engl. ; span. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048713401
    Format: [6 DVD] (977 Min.) , dolby surround
    Uniform Title: Ally McBeal - Season One
    Content: Ally McBeal, Ende zwanzig und äußerst attraktiv, arbeitet als erfolgreiche Anwältin in der Bostoner Kanzlei Fish & Cage. Skurrile Fälle und schräge Mandanten geben sich ein Stelldichein, und die schlagfertige Ally ist immer mittendrin. Für zusätzliche Turbulenzen sorgt ihr Liebesleben, denn Ally ist permanent auf der Suche nach dem Richtigen. Ihre überbordende Phantasie erweist sich dabei allerdings als genauso wenig hilfreich wie ihre Halluzinationen, die ihr ein ums andere Mal einen Streich spielen. [VideoMarkt]
    Note: dt. ; engl. ; span. / UT: engl. ; span. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages