feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (1)
  • GB Neuhardenberg
  • Alterskrankheit  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1653279699
    Format: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Hogrefe eLibrary
    ISBN: 9783456945736
    Series Statement: Handbuch Gesundheitswissenschaften
    Content: Alter - die Herausforderung für moderne Gesellschaften und ihre Gesundheitssysteme In Deutschland leben heute fast 20 Millionen Frauen und Männer, die älter als 60 Jahre sind. Ihr Gesundheitszustand ist besser als der alter Menschen in früheren Zeiten. Zugleich erhöht die Verlängerung des Lebens die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs von Funktionseinbußen, Gesundheitsstörungen und chronischen Krankheiten. Diese Entwicklung wiederum stellt die Versorgung vor neue Herausforderungen und die Gesellschaften des langen Lebens vor die Frage, wie Gesundheit im Alter erhalten werden kann. Die Beiträge des Handbuchs geben einen Überblick theoretischer Grundlagen, diskutieren empirische Befunde und bewerten den gegenwärtigen Umgang mit Krankheit und Gesundheit im Alter. Aus dem Inhalt: 1. Gesundheit und Krankheit im Alter - Theoretische Grundlagen - Biologische, physiologische und psychologische Veränderungen im Alter - Alter, Gesundheit und Krankheit aus gesellschaftlicher, politischer, historischer und ethischer Perspektive 2. Gesundheit und Krankheit im Alter - Empirische Befunde - Demografische und epidemiologische Befunde, Gesundheitsressourcen und subjektiver Gesundheitszustand alter Menschen, chronische Krankheiten und Multimorbidität - Psychische Gesundheit im Alter - Funktionseinschränkungen und Pflegebedürftigkeit im Alter - Ältere Arbeitnehmer und Gesundheit - Gesundheit und Krankheit alter Frauen und Männer - Gesundheit und Krankheit vulnerabler älterer Bevölkerungsgruppen 3. Die Erhaltung der Gesundheit älterer und alter Menschen - Gesundheitsverhalten alter Menschen - Neue technische Entwicklung und Erhalt der Selbständigkeit im Alter - Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung und (Krankheits-) Prävention im Alter - Prävention von Pflegebedürftigkeit - Erfordernisse zielgruppenspezifischer Prävention im Alter 4. Die medizinische, pflegerische und soziale Versorgung im Alter - Ambulante ärztliche, Krankenhausversorgung und gerontopsychiatrische Versorgung alter Menschen - Ambulante und stationäre pflegerische Versorgung alter Menschen - Rehabilitative Versorgung alter Menschen - Palliative Versorgung - Selbsthilfe und informelle Netze - Anforderungsveränderungen an die Qualifikation der Gesundheitsprofessionen
    Additional Edition: ISBN 9783456845739
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Alter, Gesundheit und Krankheit Bern : Verlag Hans Huber, 2008 ISBN 9783456845739
    Additional Edition: ISBN 3456845731
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterskrankheit ; Alter ; Gesundheitsförderung ; Alter ; Medizinische Versorgung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Author information: Kuhlmey, Adelheid 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages