feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (3)
  • AFZ
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr
  • FH Potsdam
  • Müller, Michael,  (3)
  • Electronic books.  (3)
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB1322125762
    Format: 1 online resource (VIII, 272 p.).
    ISBN: 9783110758948 , 3110758946
    Series Statement: Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , 161
    Content: Der Band zieht eine Zwischenbilanz zum gegenwärtigen Stand der Historischen Lexikographie des Deutschen und lotet Perspektiven für die zukünftige Arbeit aus. Im Zentrum der Beiträge steht dabei zum einen die fachliche Weiterentwicklung aktueller Wörterbuchvorhaben, die im digitalen Zeitalter vor allem auch mit einer intensivierten Vernetzung der Projekte untereinander sowie mit anderen Ressourcen einhergeht. Zum anderen werden Brückenschläge zu weiteren Formen der Auseinandersetzung mit Wörtern und Wörterbüchern unternommen, wie sie besonders in der Literatur und im Museum, aber auch zunehmend in alltäglichen digitalen Medien und Plattformen wie Google und Wikipedia begegnen.
    Content: This volume takes stock of the current state of the historical lexicography of German, sounding out the prospects for future research. It focuses on the ongoing development of dictionary projects in the digital age and the links being forged to other forms of engagement with words and dictionaries, as in literature and the museum, but also in relation to digital offerings, such as Wikipedia.
    Note: In German.
    Additional Edition: ISBN 9783110758993
    Additional Edition: ISBN 9783110758887
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB1186880169
    Format: 1 online resource : , illustrations
    ISBN: 9783662607213 , 3662607212
    Note: Intro -- Vorwort -- Über die Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Storytelling, Storylistening und die Geschichten vom Chef -- Literatur -- Teil I: Die narrative Seite der Organisation -- Geschichten: Der Stoff, aus dem Organisationen sind -- Das erzählende Tier -- Unser Gehirn denkt in Geschichten -- Menschen sind "Storytelling Animals" -- Story ist die Form der Veränderung -- Organisationen sind alles, was erzählt wird -- Narrative Organisationen -- Merkmale von Organisationen -- Typen von Organisationen -- Die Evolution der Vorstellung von der Organisation , Die Narrative der Organisation -- Unternehmen als narrative Systeme -- Literatur -- Die Kartografie der narrativen Organisation -- Wir sind die Summe unserer Geschichten: Die Identität der Organisation -- Die narrative Konstruktion von Identität -- Arbeit an der Identität der Organisation -- Geschichten zeigen, was uns wichtig ist: Der Sinn der Organisation -- Wie kann man Sinnnarrative pflegen und entwickeln? -- Sinnlosigkeitsnarrative -- Die Rolle der Führungskräfte -- Sinn schafft Effizienz -- Was Handlungen erzählen: Die Werte der Organisation -- Werte als Storys -- Werte verändern , Werte als Vorteile -- Wenn wir unsere Erfahrungen erzählen: das Wissen der Organisation -- Warum das Arbeiten mit Erzählungen so erfolgreich ist -- Explizites und implizites Wissen -- Inhaltswissen und organisationales Wissen -- Wissensverlust -- Geschichten sind immer und überall: Die Kommunikation der Organisation -- Gesteuerte und ungesteuerte Kommunikation -- Dissonante Kommunikationen -- Storylistening -- Kommunikation als "Trägermedium" der Unternehmenskultur -- Literatur -- Warum narrativ selbstbewussten Organisationen die Zukunft gehört -- Narration schafft Resonanz , Der Paradigmenwechsel: Resonanz durch narrative Arbeit -- Narrative Arbeit ist die Voraussetzung für Agilität, Transformation, Innovationskraft und schnelles Reagieren -- Literatur -- Zwischenspiel: Lichtungen im narrativen Begriffsdschungel -- Literatur -- Teil II: Veränderungen, Verwandlungen und ganz neue Geschichten -- Kaninchenlöcher in die narrative Organisation -- Der Stein, der Wellen im Wasser schlägt -- oder doch ganz anders? -- Die Genese einer narrativen Perspektive auf Organisationen -- Einstiegslöcher in den narrativen Kaninchenbau -- Literatur , Narrative Interviews: Die großen Erzählungen -- Die Geschichten der Anderen: Wie man mit Storylistening mehr über Mitarbeitende, Kunden, Partner und das Ökosystem einer Organisation erfahren kann -- Was sind narrative Interviews? -- Anwendungsfelder für narrative Interviews -- Literatur -- Der Erzähl-Workshop: Erfahrungen teilen -- Was ist ein "Erzählworkshop"? -- Fallbeispiel bei den SWM München -- Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Varianten des Erzählworkshops -- Hands on -- Wie Sie einen Erzählworkshop organisieren -- Ereigniskurve: Zentrale Erlebnisse identifizieren
    Additional Edition: Print version: Erlach, Christine. Narrative Organisationen : Wie Die Arbeit Mit Geschichten Unternehmen Zukunftsfähig Macht. Berlin, Heidelberg : Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ©2020 9783662607206
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_HPB1048402972
    Format: 1 online resource.
    ISBN: 9783658223748 , 365822374X
    Note: Populismus -- Versuch einer begrifflichen Differenzierung.- Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik.- Narrative der Demokratie.- Volkserzählungen.- Eklektizismus populistischer Narrative.- Populistische Narrative im sozialen Netzwerk.- Erzählformen des Populismus.- Populismus in den Leitmedien.
    Additional Edition: 3658223731
    Additional Edition: 9783658223731
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages