feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HPol Brandenburg  (1)
  • AFZ
  • Neumaier, Otto  (1)
  • Philosophie  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • Philosophie  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1698984898
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783896658937
    Serie: Beiträge zur Bolzano-Forschung Band 30
    Inhalt: Von allen Briefwechseln, die Bernard Bolzano (1781–1848) führte, war der mit seinem Schüler und Freund Michael Josef Fesl (1788–1864) bei weitem der umfangreichste. Insgesamt tauschten die beiden etwa 730 Briefe aus. Da wegen der großen Zahl der Briefe in der Bernard-Bolzano-Gesamtausgabe ab dem Jahr 1831 nur noch die Briefe des Lehrers an seinen Schüler veröffentlicht werden, erscheinen die Briefe Fesls an Bolzano in den Beiträgen zur Bolzano-Forschung. Der vorliegende Band enthält Fesls Briefe der Jahre 1831–1836. Ihr Hauptthema sind Bolzanos Publikationsprojekte, darunter die Religionsbekenntnisse zweier Vernunftfreunde (1835), die Lebensbeschreibung (1836) und die Wissenschaftslehre (1837). Dazu kommt ein Austausch über die Zensur, über politische Ereignisse, über Cholera und andere Epidemien jener Zeit sowie über Heilmittel wie Homöopathie oder Kaltwasserkuren. Philosophische Fragen im eigentlichen Sinne spielen eine kleinere, aber nicht zu vernachlässigende Rolle.
    Inhalt: The most important and extensive of Bernard Bolzano’s (1781–1848) correspondences is the one with his student and friend Michael Josef Fesl (1788–1864) which comprises altogether some 730 letters. Due to the great number of letters, starting with 1831, only Bolzano’s contributions are contained in his Collected Writings. Therefore, Fesl’s letters to Bolzano are published in the series "Beiträge zur Bolzano-Forschung". The present volume contains Fesl’s letters from the years 1831 to 1836. They focus on Bolzano’s publication projects, particularly the "Religious Confessions of Two Friends of Reason" (1835), Bolzano’s "Autobiography" (1836) and his "Theory of Science" (1837). Moreover, censorship and other political affairs are discussed as well as epidemics of that time, like cholera and typhus, and remedies like homeopathy or cold water therapy. Philosophical questions are if minor concern but, nevertheless, play also some specific role.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783896658920
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fesl, Michael Josef, 1788 - 1864 Briefe an Bernard Bolzano 1831-1836 Baden-Baden : Academia, 2020 ISBN 9783896658920
    Weitere Ausg.: ISBN 3896658921
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    Schlagwort(e): Fesl, Michael Josef 1788-1864 ; Bolzano, Bernard 1781-1848 ; Briefsammlung
    Mehr zum Autor: Neumaier, Otto 1951-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz