feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1)
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (1)
  • SB Pritzwalk
  • Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin
  • Hobbelstad, Inger Merete  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834587706330680
    Format: 680 S.
    ISBN: 9783458770633
    Content: "Heißt das, dass du am Ende Königin werden wirst?", hatte Margaret ihre ältere Schwester Elizabeth nach der Abdankung ihres Onkels Edward VIII. im Jahr 1936 gefragt. "Ja, ich denke schon", soll die Zehnjährige erwidert haben. 1952 stirbt beider Vater George VI. - und Elizabeth wird mit 25 Jahren englische Königin, Königin Elisabeth II. Vierzehn Premierminister hat sie in den 70 Jahren ihrer Regentschaft ernannt, von Winston Churchill über Margaret Thatcher bis zu Boris Johnson, und alle politischen Krisen überstanden. Sie hat familiäre Katastrophen moderiert - oder ausgesessen -, von Margarets Exzessen, Dianas Leid, Edwards Verfehlungen bis zu Harrys und Meghans Absetzbewegung. Doch egal, was geschah - war nicht die ganze Welt dabei? Und voller Anteilnahme? Wer ist diese Unsterbliche, die seit 70 Jahren in der Öffentlichkeit steht? Mit der umfassendsten Darstellung, die der "Firma" jemals gewidmet wurde, gibt die Autorin ebenso fesselnd wie gründlich Antwort. Viele Jahre lang hat sich die norwegische Autorin mit englischer Geschichte auseinandergesetzt, sich intensiv mit sämtlichen Mitgliedern der royalen Familie beschäftigt, Gespräche geführt, Notizen, Briefe und Tagebucheintragungen studiert. Im Mittelpunkt ihrer Erzählung steht natürlich Elizabeth II. - die Tochter, Schwester, Mutter, Ehefrau und Queen.
    Note: Inger Merete Hobbelstad, geboren 1980, ist Literaturwissenschaftlerin und "seit ihrer Kindheit anglophil". 2016 erschien ihre Essaysammlung Ein Leben mit Shakespeare. Als Journalistin für Kultur, Film und Theater wurde sie 2018 für "ihr sprachliches Niveau, ihre rhetorische und polemische Eleganz" mit dem "Goldenen Stift" (dem Gullpennen Preis) ausgezeichnet. Ebba D. Drolshagen ist Autorin und übersetzt aus dem Englischen und Norwegischen, bislang u. a. Gertrude Bell, Edith Wharton, Edvard Hoem, Mona Hívring.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages