feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HWR Berlin  (4)
  • SB Senftenberg  (3)
  • SB Falkenberg
  • Berger, Thomas  (7)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    UID:
    b3kat_BV011537824
    Format: 534 S. , graph. Darst.
    ISBN: 382522001X , 3800127105
    Series Statement: UTB 2001
    In: 1
    Language: German
    Subjects: Economics , Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Author information: Recke, Guido
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV036747196
    Format: 733 S. , graph. Darst. , 244 mm x 165 mm
    Edition: 2., überarb. und aktualisierte Aufl.
    ISBN: 9783898178747
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ; Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch ; Bauvertrag ; Kommentar ; Kommentar
    Author information: Wietersheim, Mark von
    Author information: Berger, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-berthodamästam21hamstud
    Format: 1 DVD-Video (180 min) : farbig
    Uniform Title: Das Mädchen am Strand
    Content: Am Morgen nach ihrer Abifeier wird die Schülerin Jule tot am Strand von Nordholm gefunden. Simon Kessler, Ermittler aus Hamburg, vermutet einen Zusammenhang mit dem Tod einer Hamburger Schülerin, die mit Jule befreundet war. Derweil ermittelt seine Ex-Kollegin Hella Christensen auf eigene Faust ...
    Note: Original: Deutschland, 2020.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-liejuteiwehewe15deuavidscei39
    Format: 1 DVD (ca. 180 Min.)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Augsburg : Weltbild Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-bertholibimabi14augwelbro5
    Format: 479 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Abenteuer Classics
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV046683730
    Format: 1 online resource (661 pages)
    Edition: 4th ed
    ISBN: 9783846208014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wietersheim, Mark Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B (E-Book) : Praxiskommentar BGB-Werkvertragsrecht, BGB-Kaufrecht und VOB/B Köln : Bundesanzeiger Verlag,c2018 ISBN 9783846208007
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ; Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch ; Bauvertrag ; Kommentar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048921755
    Format: 1 Online-Ressource (688 Seiten)
    Edition: 5th ed
    ISBN: 9783846213766
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil 1 BGB -- Allgemeines zum Vertragsabschluss und -inhalt -- A. Der Vertragsabschluss -- I. Angebot und Annahme -- 1. Willenserklärungen und Zugang -- 2. Deckungsgleichheit -- 3. Kaufmännisches Bestätigungsschreiben -- II. Vertretung -- 1. Grundsätzliches -- 2. Rechtsscheinvollmachten -- 3. Vollmacht der am Bau Beteiligten -- 4. Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht -- III. Verschulden bei Vertragsverhandlungen -- B. Vertragsinhalt -- I. Vertragsbestandteile -- II. Vertragsauslegung, Widersprüche, Rangfolge -- C. Form -- D. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) -- I. Definition -- II. Einbeziehung in den Vertrag -- III. Vorrang von Individualvereinbarungen -- IV. Sich widersprechende AGB -- V. Inhaltskontrolle von AGB und ihre Rechtsfolgen -- 1. Verwendung gegenüber Nichtunternehmern - allgemeine Grundsätze -- 2. Weitergehende Spezialregelungen für Verbraucherverträge -- 3. Verträge mit Unternehmern -- 4. Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das AGB-Recht -- Kaufrecht -- A. Allgemeine Ausführungen zum Kaufrecht -- I. Einführung -- II. Anwendung des Kaufrechts bei Bauverträgen -- 1. 650 BGB Werklieferungsvertrag -- Verbrauchervertrag über die Herstellung digitaler Produkte -- 2. Fazit und Auswirkungen -- III. Abgrenzung zwischen Kaufrecht und allgemeinen Leistungsstörungen -- 1. Gewährleistungsrecht des Kaufrechts -- 2. Unmöglichkeit, 275 Abs. 1 BGB -- 3. Verzug, 286 BGB -- 4. Nebenpflichtverletzung, 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB (früher positive Vertragsverletzung - pVV) -- 5. Pflichtverletzungen im vorvertraglichen Raum, 311 Abs. 2 BGB (früher Culpa in Contrahendo - cic) -- 6. Störung/Wegfall der Geschäftsgrundlage, 313 BGB -- 7. Die Corona-Pandemie: Sonderfall hinsichtlich der Geschäftsgrundlage -- 8. Die Russland-Krise: Ein weiterer Sonderfall hinsichtlich der Geschäftsgrundlage , 9. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Kein neuer zivilrechtlicher Haftungstatbestand -- B. Ausführungen zu den einzelnen Vorschriften -- 433 BGB Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag -- I. Einführung -- II. Pflichten von Käufer und Verkäufer -- 434 BGB Sachmangel -- 442 BGB Kenntnis des Käufers -- 443 BGB Garantie -- 444 BGB Haftungsausschluss -- I. Einführung -- II. Sachmangel, 434 BGB -- III. Kenntnis des Käufers, 442 BGB -- IV. Garantie, 443 BGB -- V. Haftungsausschluss, 444 BGB -- 435 BGB Rechtsmangel -- 436 BGB Öffentliche Lasten von Grundstücken -- 437 BGB Rechte des Käufers bei Mängeln -- I. Einführung -- II. Die Rechte des Käufers im Einzelnen -- 438 BGB Verjährung der Mängelansprüche -- I. Einführung -- II. Rechtsmängel -- III. Bauwerke, Baustoffe, Bauteile -- IV. Bewegliche Sachen -- V. Beginn und Lauf der Verjährung -- 439 BGB Nacherfüllung -- I. Einführung -- II. Die Nacherfüllung im Einzelnen -- 1. Ausübung des Wahlrechts -- 2. Pflichten des Verkäufers -- 3. Aus- und Einbaukosten -- 4. Ausschluss der Nacherfüllung -- 440 BGB Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz -- I. Einführung -- II. Rücktritt -- 1. Nachfristsetzung -- 2. Entbehrlichkeit der Nachfristsetzung -- III. Schadensersatz -- 1. Mangelschäden -- 2. Mangelfolgeschäden -- 3. Schadensersatz wegen Verzögerung der mangelfreien Leistung -- IV. Ersatz vergeblicher Aufwendungen -- 441 BGB Minderung -- I. Einführung -- II. Die Minderung im Einzelnen -- 445a BGB Rückgriff des Verkäufers -- 445b BGB Verjährung von Rückgriffsansprüchen -- 446 BGB Gefahr- und Lastenübergang -- 447 BGB Gefahrübergang beim Versendungskauf -- 448 BGB Kosten der Übergabe und vergleichbare Kosten -- I. Gefahr- und Lastenübergang, 446 BGB -- II. Versendungskauf, 447 BGB -- III. Kosten der Übergabe und vergleichbare Kosten, 448 BGB. , 449 BGB Eigentumsvorbehalt -- I. Einführung -- II. Sonderformen des Eigentumsvorbehalts -- III. Besonderheiten im Bauvertragsrecht -- 474 BGB Verbrauchsgüterkauf -- 475 BGB Anwendbare Vorschriften -- I. Einführung -- II. Der Verbrauchsgüterkauf im Einzelnen -- 475a Verbrauchsgüterkaufvertrag über digitale Produkte -- 475b Sachmangel einer Ware mit digitalen Elementen -- 475c Sachmangel einer Ware mit digitalen Elementen bei dauerhafter Bereitstellung der digitalen Elemente -- 475d Sonderbestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz -- 475e Sonderbestimmungen für die Verjährung -- I. Einführung -- II. Verbrauchsgüterkauf über digitale Produkte, 475a BGB -- III. Sachmangel einer Ware mit digitalen Elementen, 475b BGB -- IV. Sachmangel einer Ware mit digitalen Elementen bei dauerhafter Bereitstellung der digitalen Elemente, 475c BGB -- V. Sonderbestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz, 475d BGB -- VI. Sonderbestimmungen für die Verjährung, 475e BGB -- 476 BGB Abweichende Vereinbarungen -- 477 BGB Beweislastumkehr -- I. Abweichende Vereinbarungen, 476 BGB -- II. Beweislastumkehr, 477 BGB -- 478 BGB Sonderbestimmungen für den Rückgriff des Unternehmers -- I. Rückgriff des Unternehmers -- II. Verjährung von Rückgriffsansprüchen -- 479 BGB Sonderbestimmungen für Garantien -- I. Sonderbestimmungen für Garantien, 479 BGB -- II. Wirksamkeit der Garantie -- C. Checklisten -- I. Checkliste 1: Allgemeines Schuldrecht -- II. Checkliste 2: Gewährleistungsrechte im Schuldrecht -- Werkvertragsrecht -- Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften -- 631 BGB Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag -- A. Anwendungsbereich Werkvertragsrecht -- I. Werkvertrag - Bauvertrag - Verbraucherbauvertrag -- II. 631 BGB und VOB/B -- III. Werkvertrag: Hauptpflichten der Vertragspartner -- 1. Erbringung Werkleistung , a. Allgemeines zur Werkleistung -- b. Einseitige nachträgliche Änderungen nur ausnahmsweise -- 2. Zahlung Werklohn -- a. Hauptleistungspflicht des Auftraggebers -- b. Einheitspreis/Pauschalpreis/Festpreis -- IV. Verzug oder mangelhafte Leistung des Auftragnehmers -- 1. Handlungsmöglichkeiten des Auftraggebers -- 2. Verzug im Rechtssinn -- 3. Zurückbehaltungsrecht -- 4. Verzugsschaden -- 5. Vertragsstrafe -- 6. Rücktritt -- V. Abgrenzung Dienstvertrag/Arbeitnehmerüberlassung -- 1. Dienstvertrag -- 2. Arbeitnehmerüberlassung -- VI. Abgrenzung Kaufvertrag -- VII. Abgrenzung Mietvertrag -- B. Wichtige Regelungen des Werkvertrages, Nebenpflichten -- I. Sinnvolle Ergänzungen des Vertrages -- II. Fristen, Fälligkeit der Werkleistung -- 1. Vereinbarung von Terminen -- 2. Fehlende Vereinbarung von Terminen -- III. Vertragsstrafe -- 1. Vereinbarung der Vertragsstrafe -- 2. Anfall der Vertragsstrafe -- 3. Vorbehalt bei der Abnahme -- IV. Kündigung anstelle des Rücktritts -- V. Sicherheiten -- VI. Nebenpflichten -- C. Unwirksamkeit -- I. Verbot der Koppelung von Grundstückskaufverträgen und Architektenverträgen -- II. Weitere Unwirksamkeitsgründe -- 632 BGB Vergütung -- A. Allgemeines -- 632 BGB und die VOB/B -- B. Vergütungsvereinbarung -- I. Notwendigkeit eines wirksamen Vertrages mit Vergütungsvereinbarung -- II. Checkliste Vergütungspflicht -- C. Pauschalverträge -- I. Detailpauschalvertrag -- II. Globalpauschalvertrag -- III. Grenzen der Pauschalierung -- D. Ermittlung der nicht vereinbarten Vergütung -- I. Taxmäßige Vergütung -- II. Übliche Vergütung -- E. Abrechnung erforderlich? -- F. Freistellungsbescheinigung nach 48b EStG -- G. Verjährung -- I. Dauer und Beginn der Verjährung -- II. Hemmung und Neubeginn der Verjährung -- H. Kostenanschlag, Kosten der Angebotserstellung -- I. Handlungsmöglichkeiten bei Verzug des Auftraggebers -- I. Überblick , II. Ohne Lösung vom Vertrag -- 1. Leistungsverweigerungsrecht nach 650f BGB -- 2. Leistungsverweigerung nach 321 BGB -- 3. Verzugsschaden nach 280 Abs. 1, 2 i.V.m. 286 BGB -- 632a BGB Abschlagszahlungen -- A. Allgemeines - 632a BGB und die VOB/B -- B. Voraussetzungen für Abschlagszahlungen -- I. Grundsätzliches zum Anspruch des Auftragnehmers -- II. Wirkung von Abschlagszahlungen -- III. Ausschluss von Abschlagszahlungen -- IV. Voraussetzungen für Abschlagszahlungen für erbrachte Leistungen -- 1. Wert der erbrachten Leistungen -- 2. Mängel der Leistung -- 3. Beweislast für Mangelfreiheit -- 4. Prüfbare Abrechnung -- V. Stoffe und Bauteile -- 1. Angefertigt/Angeliefert -- 2. Eigentumsübertragung -- 3. Sicherheitsleistung -- VI. Grenzen der Vereinbarung -- VII. Mit Verbrauchern -- 633 BGB Sach- und Rechtsmangel -- A. Einstieg ins Gewährleistungsrecht -- I. 633 BGB und VOB/B -- II. Wann ist eine Leistung mangelhaft? -- 1. Zeitpunkt der Prüfung -- 2. Systematik des Gesetzes -- 3. Abweichung vom Vertrag -- a. Feststellen der geschuldeten Leistung -- b. Feststellen eines Unterschiedes zwischen geschuldeter und ausgeführter Leistung -- 4. Mangel bei fehlender Vereinbarung -- 5. Bedenkenanmeldung des Auftragnehmers -- B. Rechtsmangel -- 634 BGB Rechte des Bestellers bei Mängeln -- A. Allgemeines -- I. Bedeutung des 634 BGB -- II. 634 BGB und die VOB/B -- B. Vor- und Nachteile der verschiedenen Mängelansprüche -- C. Ausübung Wahlrecht -- D. Mehrere Auftragnehmer als Gesamtschuldner? -- I. Allgemeines -- II. Haftung gegenüber dem Bauherrn -- III. Sonderproblem fehlerhafte Planung -- IV. Gesamtschuldnerausgleich -- V. Vorsichtsmaßnahme Streitverkündung -- VI. Vorsicht bei Vergleichen mit dem Bauherrn -- 634a BGB Verjährung der Mängelansprüche -- A. Unterschiedliche Verjährungsfristen für verschiedene Leistungen , I. Bedeutung des 634a BGB.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wietersheim, Mark von Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B (E-Book) Köln : Reguvis Fachmedien,c2022 ISBN 9783846213759
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ; Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch ; Bauvertrag ; Kommentar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages