feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (9)
  • SB Luckenwalde  (8)
  • 2015-2019  (17)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043222354
    Format: 3 DVD-Videos (370 min, 61 min Bonus) , farbig , 12 cm
    Content: "Ein junger NVA-Soldat wird Anfang der 1980er-Jahre auf Betreiben seiner Tante für den Auslandsgeheimdienst der DDR gegen seinen Willen als Spion rekrutiert. Mitsamt neuer Identität wird er in eine Bundeswehrkaserne eingeschleust, wo er einem Bundeswehr-General als Ordonnanz-Offizier untergeschoben wird, um verlässliche Informationen über die Absichten der Nato und insbesondere ihres Herbst-Manövers "Able Archer" zu gewinnen. Brillant gespielter, detailfreudig ausgestatteter Spionagefilm im (Fernseh-)Serienformat, der voller 1980er-Jahre-Popkultur steckt ..." [filmdienst.de]
    Note: Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph) , über 1 Std. Extras, 10-teiliges Making of, Outtakes , Original: Deutschland 2015 , Deutsch
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Fiktionale Darstellung ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV046071483
    Format: 1 online resource (356 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845285931
    Series Statement: Theorie und Praxis des Arbeitsrechts v.8
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Veronika Organisation der Betriebsverfassung im matrixorganisierten Konzern Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783848743247
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konzern ; Matrixorganisation ; Betriebsverfassung ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Würzburg : Arena
    UID:
    kobvindex_SLB789556
    Format: 263 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783401601540
    Series Statement: Die Arena-Thriller
    Content: Sarah trifft auf dem Friedhof einen Jungen ohne Erinnerung. Er scheint auf der Flucht zu sein und zeichnet wie im Wahn. Diese Bilder helfen, seine Vergangenheit zu ergründen, doch ist er wirklich einer von den Guten? Thriller ab 14.
    Language: German
    Keywords: Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB732095
    Format: 1 DVD (86 Min.) : farb., dolby digital
    Content: Etliche Senioren, der älteste ist solze 84, treffen sich zum "Speed-Dating" - klingelt das Glöckchen, wird der Tischpartner gewechselt. Die 6 Männer und 7 Frauen haben eigentlich ganz unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse. Clara sucht einen männlichen Reisebegleiter, Edith einen finanzkräftigen Partner, Johann hat seiner verstorbenen Frau versprochen, nicht alleine zu bleiben, und Kurt ist nur dabei, weil sich sein Freund Volker alleine nicht traut.
    Note: FSK ab 0. - Best.-Nr. 8129
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1658606191
    Format: Online-Ressource (XXII, 324 S. 239 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783662488492
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Der fünfte Band des Gesamtwerks zur Plastischen Chirurgie stellt die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet der Medizin dar und ergänzt damit die bisher erschienenen Bände um weitere wichtige Facetten. Internationale und deutschsprachige Spezialisten befassen sich mit der Wiederherstellung des Gesichts durch Fremdgewebstransplantation, mit der sekundären Rhinoplastik sowie der Plexus- und der Handchirurgie. Aktuelle Forschungsergebnisse - insbesondere zur Fettgewebstransplantation und zu Stammzellen - sowie ihre möglichen Anwendungen werden ebenso besprochen wie neue Techniken zur Darstellung kortikaler Aktivitäten bei peripheren Nervenverletzungen. Die Autoren liefern einen Überblick zur gängigen Therapie von Weichteilsarkomen und stellen die Möglichkeiten der Körperformung auch nach massivem Gewichtsverlust dar. Der derzeitige Forschungsstand zum Einsatz des Botulinumtoxins und zur Anti-Aging-Medizin wird ausführlich diskutiert, innovativen Therapiekonzepten zur Wundheilung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Mit dem Buch können sich Leser einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie verschaffen. Die einheitliche Gliederung der Kapitel hilft, angesichts der Fülle von Informationen die Orientierung zu behalten. Das Buch dient jungen Ärzten als Leitfaden für ihre Facharztausbildung. Erfahrene Kollegen nutzen es, um weniger häufig angewendete Techniken nachzuschlagen. Wer sich über diese Zusammenschau aktueller Entwicklungen hinaus informieren will, findet im Literaturverzeichnis rasch die relevante Sekundärliteratur
    Content: Fettgewebe als Quelle adulter Stammzellen für den Tissue-Engineering-basierten Ersatz von Weichteilgewebe -- Neue Trends in der Plexuschirurgie -- Nervenwiederherstellung mittels Tuben (Röhrchen) -- Veränderungen der kortikalen Aktivitäten bei peripheren Nervenverletzungen -- Lipofilling und Liposkulptur -- Körperformung - Body Contouring -- Körperformung nach massivem Gewichtsverlust -- Anti-Aging-Medizin -- Botulinumtoxin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie -- Angeborene Gefäßanomalien -- Innovative Therapien der Wundheilung -- Weichteilsarkome der Extremitäten -- Sekundäre Rhinoplastik -- Gesichtstransplantation -- Epispadie -- Handgelenksganglien -- Vaskuläre Fehlbildungen an der Hand -- Neurofibrom -- Fibrome -- Lipome -- Ekchondrome des Handskeletts -- Enchondrome des Handskeletts -- Riesenzelltumor (Osteoklastom) des Handskeletts -- Osteoidosteom -- Sachverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783662488485
    Additional Edition: Druckausg. Plastische Chirurgie ; Band 5: Forschung, Handchirurgie, Rhinoplastik, Gesichtstransplantation Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662488485
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Plastische Chirurgie ; Handchirurgie ; Nasenplastik ; Gesichtstransplantation ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Unterföhring : Paramount Home Entertainment
    UID:
    kobvindex_VBRD-tibpauspscsc21untparvscau22
    Format: 1 DVD (89 Min.) : farb.
    Uniform Title: The SpongeBob Movie: Sponge Out of Water
    Content: SpongeBob Schwammkopf, der begabteste, kreativste und witzigste Unterwasserbewohner der Welt, schüttelt sich trocken und erobert mit seinen liebenswerten und verrückten Freunden das Land der unbegrenzten, schwammtastischsten Möglichkeiten, um im größten Superhelden̶dAbenteuer aller Zeiten einen finsteren Piraten ziemlich nass zu machen!
    Note: FSK: ab 6 Jahren. - Sprachen: dt., engl., polnisch, türk. - Dolby Audio: Surround. - Untertitel: dt., engl., poln., türk. - Bild: 1,78:1 Widescreen. - Special Features.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-mülnikalunriun15leiwelv
    Format: 2 DVD (175 Minuten) : farbig.
    Uniform Title: Almuth und Rita & Almuth und Rita räumen auf
    Content: Die frisch pensionierte, herrschsüchtige Zahnärztin Almuth - ohne jeden warmherzigen Bezug zu ihrer Umwelt oder ihrer Familie - entwickelt sich mit Hilfe ihrer Putzfrau Rita zu einem besseren Menschen. Eine hürdenreich-komische Geschichte über Freundschaft zwischen ungleichen Frauen, echten Familienzusammenhalt und Neubeginn im Alter.
    Note: FSK: ab 12 Jahren. - Sprachen/Ton: Deutsch Stereo DD. - Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte. - Extras: Audiodeskription für Sehbehinderte, Trailershow. - Bildformat: 1,78:1.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5332585
    Format: 1 online resource (175 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783954663248
    Series Statement: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. ; v.3
    Note: Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Editorial der TMF -- 1 Einleitung -- 1.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen -- 1.2 Notwendigkeit einer Modelllösung -- 1.3 Spezialfälle der Patienteneinwilligung -- 2 Material und Methodik -- 2.1 Datenschutzrechtliches Gutachten -- 2.2 Biomaterialien -- 3 Begriffe und Definitionen -- 3.1 Patienteninformation, Einwilligungserklärung -- 3.2 Personenbezogen - Pseudonymisiert - Anonymisiert -- 3.3 Nutzerkreis, Zugangsberechtigte -- 3.4 Sponsor, Leiter der Klinischen Prüfung -- 4 Erläuterungen zur Checkliste -- 4.1 Allgemeine Hinweise -- 4.2 Aktualität -- 4.3 Struktur der kommentierten Checkliste -- 4.4 Reihenfolge der Items -- 4.5 Kommentierung der Items -- 4.6 Standardsätze/-lösungen -- 4.7 Formulierung der Einwilligungserklärung aus Sicht des Patienten -- 5 Kommentierte Checkliste -- 01 Titel des Dokuments „Patienteninformation und Einwilligungserklärung" -- 02 Seitennummerierung und Versionsnummer -- 03 Umfang und Übersichtlichkeit des Dokuments -- 04 Verständlichkeit des Dokuments -- 05 Durchführung und Adressat der Aufklärung -- 06 Titel des Teildokuments „Patienteninformation" -- 07 Titel, Kürzel, Nummer des Forschungsvorhabens -- 08 Persönliche Anrede des Patienten, Bitte um Teilnahme -- 09 Sponsor (Auftraggeber), verantwortlicher Leiter und Geldgeber des Forschungsvorhabens -- 10 Kontaktstellen für den Patienten -- 11 Ziel und Zweck des Forschungsvorhabens, Zweck der Datenerhebung -- 12 Hinweis auf Forschung -- 13 Ablauf der klinischen Prüfung, Behandlungen, invasive Verfahren -- 14 Dauer der Teilnahme -- 15 Verblindung, Entblindung -- 16 Randomisierung -- 17 Studienmedikation (Anwendung, Nebenwirkungen etc.) -- 18 Anforderungen an den Probanden/Patienten (Verpfl ichtungen der Teilnehmer) -- 19 Erläuterung der experimentellen Aspekte des Forschungsvorhabens -- 20 Beschreibung von Nutzen und Risiken , 21 Mögliche alternative Behandlungen -- 22 Hinweise zur Schwangerschaft -- 23 Versicherungsschutz und daraus resultierende Obliegenheiten -- 24 Finanzieller Aufwand des Studienpatienten, Aufwandsentschädi gungen, kommerzielle Verwertung von Ergebnissen des Forschungsvorhabens -- 25 Rechtzeitige Benachrichtigung bei relevanten neuen Informationen -- 26 Anzahl der teilnehmenden Probanden/Patienten -- 27 Ethikvotum -- 28 Freiwillige Teilnahme, Rücktritt -- 29 Vorzeitiger Ausschluss von Patienten aus dem Forschungsvorhaben -- 30 Hervorhebung der datenschutzrechtlichen Information -- 31 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung -- 32 Nutzungsübertragung, Eigentumsübertragung -- 33 Zweck der Datenerhebung -- 34 Art der erhobenen Daten, Datenkategorien, Zusatzerhebung weiterer Daten -- 35 Art und Weise der Datenverarbeitung, Anonymisierung/Pseudonymisierung -- 36 Nutzerkreis der Daten -- 37 Autorisierte Dritte mit Zugangsberechtigung -- 38 Mitteilungen an behandelnde Ärzte (falls relevant) -- 39 Nutzungsdauer, Widerruf der Datenverarbeitung -- 40 Sammlung von Biomaterialien/genetischen Daten -- 41 Veröffentlichung von Daten und Ergebnissen -- 42 Ergebnismitteilung an den Patienten -- 43 Datenschutzrechte des Patienten -- 44 Hinweis auf Vertraulichkeit -- 45 Titel des Dokuments „Einwilligungserklärung" -- 46 Patienteneinwilligung auf separatem Blatt -- 47 Titel, Kürzel des Forschungsvorhabens -- 48 Formaler Zusammenhang zwischen Patienteninformation und Einwilligungserklärung -- 49 Original und Kopie der Einwilligungserklärung -- 50 Fragen des Patienten, Antworten des Arztes -- 51 Identität des Patienten -- 52 Identität des aufklärenden Arztes -- 53 Erfolgte Aufklärung über relevante Informationen -- 54 Einwilligung zur Teilnahme an dem Forschungsvorhaben -- 55 Hervorhebung der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung , 56 Einwilligung zur Datenverarbeitung -- 57 Hinweis auf gesetzlich reglementierte Einsichtnahme und Weitergabe -- 58 Bestätigung der Aufklärung über Datenschutzrechte -- 59 Abgestufte Einwilligungserklärung -- 60 Datum und Unterschriften -- 6 Spezifische Probleme bei der Forschung mit Biomaterialien -- 6.1 Anonymisierbarkeit von Biomaterialien -- 6.2 Reichweite der Einwilligung -- 6.3 Zweck -- 6.4 Nutzungsdauer, Sterbefall -- 6.5 Wissen/Nichtwissen, Mitteilungspfl ichten -- 6.6 Eigentums-/Nutzungsübertragung -- 6.7 Biomaterialgewinnung, Umgang mit Biomaterial -- 6.8 Weitergabe -- 6.9 Träger und Rechtsnachfolge -- 6.10 Widerruf und Löschung -- 6.11 Zusatzerhebung -- 7 Datenschutzrechtliches Gutachten -- 7.1 Rechtscharakter der Patienteneinwilligung -- 7.2 Einklagbarkeit der Patienteneinwilligung -- 7.3 Unwiderrufl ichkeit der Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung von Angaben über die Gesundheit (AMG 40 Abs. 1 Nr. 3 c) -- 7.4 Vertraulichkeit/Verschwiegenheit von Mitarbeitern des Forschungsvorhabens -- 7.5 Information des Patienten über neue Erkenntnisse aus seinen Daten -- 7.6 Mitteilungspfl ichten des Patienten -- 7.7 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung -- 7.8 Zweckgebundenheit anonymisierter Daten -- 7.9 Löschen von Daten -- 7.10 Wiederholungen in Patienteninformation und Einwilligungserklärung -- 7.11 Unterschiede zwischen Daten und Biomaterialien -- 7.12 Eigentumsübertragung bei Biomaterialien -- 7.13 Eigentum an einer pseudonymisierten Probe -- 7.14 Einschlägigkeit der EU Datenschutzrichtlinien -- 8 Anhang -- 8.1 Zitierte Literatur -- 8.2 Quellenverzeichnis -- 8.3 Ethikkommissionen im Internet -- 8.4 Abkürzungsverzeichnis -- TMF - Ansprechpartner für Fragen der vernetzten medizinischen Forschung in Deutschland -- Infrastruktur für die vernetzte medizinische Forschung -- Regularien und Leitfäden , IT-Infrastruktur für die medizinische Forschung
    Additional Edition: Print version: Harnischmacher, Urs Checkliste und Leitfaden zur Patienteneinwilligung Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783939069256
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5799702
    Format: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428466672
    Series Statement: ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie ; v.44
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Kapitel I: Bedeutung der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Außau der Studie -- 2. Charakterisierung der Branche und Bedeutung im Rahmen des verarbeitenden Gewerbes -- 3. Verflechtung mit anderen Wirtschaftsbereichen -- 4. Standortwahl und Unternehmensgröße -- Kapitel II: Entwicklung der Produktionsfaktoren in der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Kapitaleinsatz -- a) Brutto-Anlagevermögen -- b) Investitionstätigkeit im Inland -- c) Investitionsziele und -anlässe -- d) Grenzüberschreitende Investitionen -- 2. Arbeitseinsatz -- a) Beschäftigtenzahl und Arbeitsvolumen -- b) Beschäftigtenstruktur -- c) Arbeitsproduktivität -- 3. Material- und Energieeinsatz -- a) Materialeinsatz -- b) Energieeinsatz -- 4. Technologische Position -- a) Forschung und Entwicklung (FuE) -- b) Patentanmeldungen -- 5. Kostenstruktur und Ertragsentwicklung der Unternehmen -- Kapitel III: Strukturveränderungen in der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Ursachen struktureller Veränderungen -- 2. Inlandsnachfrage -- a) Entwicklungstendenzen -- b) Struktur -- 3. Ausfuhren der feinmechanischen und optischen Industrie -- a) Entwicklungstendenzen -- b) Struktur nach Abnehmerländern -- 4. Einfuhren feinmechanischer und optischer Erzeugnisse -- a) Entwicklungstendenzen -- b) Struktur nach Lieferländern -- 5. Außenhandelssalden -- 6. Internationale Wettbewerbsposition deutscher feinmechanischer und optischer Erzeugnisse -- a) Vorbemerkung -- b) Anteil am Weltexport -- c) Weitere Kennziffern zur Außenhandelsposition -- d) Veränderung der Außenhandelsposition -- 7. Produktion -- a) Entwicklung -- b) Struktur -- Kapitel IV: Strukturveränderungen in einzelnen Bereichen der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Augenoptik -- a) Überblick , b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 2. Optik und Labortechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 3. Foto- und Videotechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 4. Feinmechanik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 5. Meß-und Automatisierungstechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- 6. Medizintechnik -- a) Überblick -- b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen -- c) Außenhandel -- d) Produktion -- Kapitel V: Entwicklungstendenzen in der feinmechanischen und optischen Industrie -- 1. Entwicklungstendenzen in der Branche insgesamt -- 2. Entwicklungstendenzen in den einzelnen Erzeugnisbereichen -- Anhang -- Anhang A: Definition der feinmechanischen und optischen Industrie und der einzelnen Erzeugnisbereiche sowie Bemerkungen zur Abgrenzung des statistischen Materials -- Anhang B: Patentstatistiken (Tabellen B1 bis B6) und Auszug aus der Internationalen Patentklassifikation -- AnhangC: Graphische Darstellung der Exportkennziffern für die feinmechanische und optische Industrie (Abbildungen CI bis C6) -- Literaturverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Berger, Manfred Feinmechanische und optische Industrie. Berlin : Duncker & Humblot,c2019 ISBN 9783428066674
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5725116
    Format: 1 online resource (1370 pages)
    Edition: 2
    ISBN: 9783503165704
    Note: Intro -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenübersicht -- Teil I - Theoretische Grundlagen, Gesetzliche Rahmenbedingungen und Allgemeine Normen -- I.1 - Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation -- I.2 - Die Compliance-Organisation - Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV -- I.3 - Compliance und operationelle Risiken -- I.4 - Der Compliance-Bericht -- I.5 - Internes Kontrollsystem Compliance - Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‑Mitteln und ‑Verfahren -- I.6 - Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente -- I.7 - Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG -- I.8 - Die Compliance-Funktion in den MaComp -- I.9 - Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten -- I.10 - Erbringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch ausländische Institute in Deutschland -- Teil II - Praxisteil -- A - Anlegerschutz und Beratung im Kundengeschäft -- II.A.1 - Retail-Compliance - Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft -- II.A.2 - Pflichten zur Information der Kunden -- II.A.3 - Kunden- und Produktklassifizierung -- II.A.4 - PRIIPs-Basisinformationsblätter, wesentliche Anlegerinformationen, Produktinformationsblätter, Vermögensanlageinformationsblätter -- II.A.5 - Dokumentationspflichten -- II.A.6 - Product Governance -- II.A.7 - Finanzportfolioverwaltung -- B - Sonstige Organisationspflichten -- II.B.1 - Interessenkonflikte -- II.B.2 - Zuwendungen im Wertpapiergeschäft -- II.B.3 - Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern -- II.B.4 - Transparenzpflichten (Vor- und Nachhandelstransparenz unter MiFID II) -- II.B.5 - Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel -- II.B.6 - Meldepflichten („Transaction Reporting") , II.B.7 - Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen/Finanzanalyse -- II.B.8 - Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden -- II.B.9 - Datenschutzrecht und Speicherlösungen für Dokumente und Daten -- II.B.10 - Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation -- C - Markttransaktionen -- II.C.1 - Marktinfrastruktur -- II.C.2 - Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen ( 82 WpHG)(Best-Execution) -- II.C.3 - Marktmissbrauchsrecht -- II.C.4 - Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen -- II.C.5 - M& -- A-Transaktionen -- II.C.6 - Ad-hoc-Publizität -- II.C.7 - Mitteilungspflichten ( 33 ff. WpHG) -- D - Arbeitsrecht und Personalwesen -- II.D.1 - Compliance- und Unternehmensrichtlinien -- II.D.2 - Antikorruptions-Compliance für Banken -- II.D.3 - Die Regulierung von Vergütungsstrukturen in Kreditinstituten -- Teil III - Interne Revision und Compliance -- III.1 - Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements -- III.2 - Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime -- Anhang -- Synopse -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Renz, Hartmut Wertpapier-Compliance in der Praxis Berlin : Erich Schmidt Verlag,c2019 ISBN 9783503165681
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages