feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • DZA Berlin  (11)
  • TH Brandenburg  (9)
  • SB Falkensee  (7)
  • 2015-2019  (27)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV046071483
    Format: 1 online resource (356 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845285931
    Series Statement: Theorie und Praxis des Arbeitsrechts v.8
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Veronika Organisation der Betriebsverfassung im matrixorganisierten Konzern Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783848743247
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konzern ; Matrixorganisation ; Betriebsverfassung ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1040158927
    Format: VIII, 371 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    ISBN: 9783658236816 , 3658236817
    Content: In den letzten Jahren ist soziale Ungleichheit immer mehr in das Zentrum der (…) Aufmerksamkeit gerückt. Soziale Ungleichheit hat viele Gesichter, ihr harter Kern ist aber die Einkommensungleichheit. Die Vorlesungen beruhen auf der Auswertung der soziologischen, ökonomischen und politisch-philosophischen Literatur zu dem Thema und setzen sich zum Ziel, die wichtigsten theoretischen, empirischen und normativen Fragen zu beantworten, die durch den Tatbestand der Einkommensungleichheit aufgeworfen werden. (Rückseite Buchumschlag)
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783658236823
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Berger, Johannes, 1939 - Wirtschaftliche Ungleichheit Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019 ISBN 9783658236823
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Einkommensdisparität ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Einkommensdisparität ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensunterschied ; Wirtschaftsmathematik ; Lehrbuch
    Author information: Berger, Johannes 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : 360 Grad Verlag GmbH
    UID:
    kobvindex_SBC1211411
    Format: 160 Seiten
    ISBN: 9783961857562
    Content: Tom Lehel ist ein TV-Star und Entertainer, doch auch er wurde als Kind beleidigt und gemobbt. Aber er glaubte an sich und seine Kraft. Selbstbewusst zeigte er Stärke und anderen Grenzen auf und forderte Fairness und Akzeptanz. Mit grosser Offenheit, Realitätssinn und Humor, frech und selbstbewusst, erzählt Tom Lehel seine Geschichte "Auch ich wurde gemobbt", beschreibt, was er als Kind und Jugendlicher erlebt hat, als er gemobbt wurde, und wie er sich dabei fühlte. Das liest sich nicht nur sehr cool und unterhaltsam - es macht auch allen Leserinnen und Lesern Mut und sagt ihnen: DU bist richtig!Perfekt geeignet für Grundschüler als Lektüre und für das Gespräch der Kinder und mit Lehrern und Eltern.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York : Worth Publishers, MacMillan Learning
    UID:
    b3kat_BV045068199
    Format: xxv, 751 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 28 cm
    Edition: Tenth Edition
    ISBN: 9781319153908
    Content: This book presents theory, research, practical examples, and policy issues in a way that inspires students to think about human development and about the individual's role in the community and the world
    Note: Includes bibliographical references and index
    Language: English
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspsychologie ; Enzyklopädie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SBC1186384
    Format: DVD-Video (116 Min.) , in Farbe , dolby digital , 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 2 cm
    Content: Als Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, den Flüchtling Diallo aufzunehmen, gerät die ganze Familie Hartmann in immer größere Turbulenzen... (Umschlagtext)
    Note: Deutsch
    Former: Original: Deutschland, 2016
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Ostfildern : DuMont Reiseverlag
    UID:
    kobvindex_SLB776875
    Format: 120 S. , Illustrationen, Karten , Faltplan , 19 cm
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783770196357
    Series Statement: DuMont direkt
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1658606191
    Format: Online-Ressource (XXII, 324 S. 239 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783662488492
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Der fünfte Band des Gesamtwerks zur Plastischen Chirurgie stellt die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet der Medizin dar und ergänzt damit die bisher erschienenen Bände um weitere wichtige Facetten. Internationale und deutschsprachige Spezialisten befassen sich mit der Wiederherstellung des Gesichts durch Fremdgewebstransplantation, mit der sekundären Rhinoplastik sowie der Plexus- und der Handchirurgie. Aktuelle Forschungsergebnisse - insbesondere zur Fettgewebstransplantation und zu Stammzellen - sowie ihre möglichen Anwendungen werden ebenso besprochen wie neue Techniken zur Darstellung kortikaler Aktivitäten bei peripheren Nervenverletzungen. Die Autoren liefern einen Überblick zur gängigen Therapie von Weichteilsarkomen und stellen die Möglichkeiten der Körperformung auch nach massivem Gewichtsverlust dar. Der derzeitige Forschungsstand zum Einsatz des Botulinumtoxins und zur Anti-Aging-Medizin wird ausführlich diskutiert, innovativen Therapiekonzepten zur Wundheilung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Mit dem Buch können sich Leser einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie verschaffen. Die einheitliche Gliederung der Kapitel hilft, angesichts der Fülle von Informationen die Orientierung zu behalten. Das Buch dient jungen Ärzten als Leitfaden für ihre Facharztausbildung. Erfahrene Kollegen nutzen es, um weniger häufig angewendete Techniken nachzuschlagen. Wer sich über diese Zusammenschau aktueller Entwicklungen hinaus informieren will, findet im Literaturverzeichnis rasch die relevante Sekundärliteratur
    Content: Fettgewebe als Quelle adulter Stammzellen für den Tissue-Engineering-basierten Ersatz von Weichteilgewebe -- Neue Trends in der Plexuschirurgie -- Nervenwiederherstellung mittels Tuben (Röhrchen) -- Veränderungen der kortikalen Aktivitäten bei peripheren Nervenverletzungen -- Lipofilling und Liposkulptur -- Körperformung - Body Contouring -- Körperformung nach massivem Gewichtsverlust -- Anti-Aging-Medizin -- Botulinumtoxin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie -- Angeborene Gefäßanomalien -- Innovative Therapien der Wundheilung -- Weichteilsarkome der Extremitäten -- Sekundäre Rhinoplastik -- Gesichtstransplantation -- Epispadie -- Handgelenksganglien -- Vaskuläre Fehlbildungen an der Hand -- Neurofibrom -- Fibrome -- Lipome -- Ekchondrome des Handskeletts -- Enchondrome des Handskeletts -- Riesenzelltumor (Osteoklastom) des Handskeletts -- Osteoidosteom -- Sachverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783662488485
    Additional Edition: Druckausg. Plastische Chirurgie ; Band 5: Forschung, Handchirurgie, Rhinoplastik, Gesichtstransplantation Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662488485
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Plastische Chirurgie ; Handchirurgie ; Nasenplastik ; Gesichtstransplantation ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_822398036
    ISSN: 1430-1911
    Content: Sterben und Tod werden unbewusst oft als gescheiterte Pflege, bisweilen sogar als persönliche Niederlage erlebt. Voreilige Vertröstungsangebote helfen aber nicht weiter. Denn Werbende brauchen kein Mitlied, sondern Mitgefühl, professionelle Hilfe und Einfühlungsvermögen. In der Ausbildung von Altenpflegern ist deshalb eine ethische Wertediskussion wichtig, sagt Theo Berger. Er bildet in Mönchengladbach Altenpflegeschüler aus. (Vorlage)
    In: Pro Alter, Köln : KDA, 1995, 47(2015), 2, Seite 37-40, 1430-1911
    In: volume:47
    In: year:2015
    In: number:2
    In: pages:37-40
    Language: German
    Keywords: Altenpflege ; Sterben ; Sterbebegleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_86671958X
    Format: X, 322 Seiten , 21 cm x 14.8 cm,
    ISBN: 9783658074197
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Content: Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten - qualitativen - Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten? Der Inhalt〈 • Bildung - Differenzerzeugung und ihre Folgen • Erwerbsarbeit und soziale Position • Soziale Beziehungen und Sozialkapital • Migration und die Frage nach Integration Die Zielgruppen • Soziologen und Soziologinnen • Forscher und Forscherinnen mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse, soziale Ungleichheit, Bildung, Arbeit, Migration und soziale Netzwerke • Praktiker und Praktikerinnen der Ungleichheitsforschung • Sozialpolitiker- und politikerinnen Die Herausgeber Laura Behrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Hannover. Falk Eckert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, Institut für Soziologie, Professur Makrosoziologie. Andreas Gefken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Prof. Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock. Mit Beiträgen von: Laura Behrmann, Falk Eckert, Andreas Gefken -- Dariuš Zifonun, Marion Müller -- Bettina Fritzsche -- Anna Schütz, Julia Steinwand, Anna Welling -- Patricia Pielage -- Heinz Bude -- Sasa Bosancic -- Natalie Grimm -- Betina Hollstein -- Erika Alleweldt -- Andreas Gefken -- Karin Schittenhelm -- Maria Kontos -- Christian Ulbricht. Mit einem Vorwort von Peter A. Berger
    Note: Enthält 14 Beiträge , "Der vorliegende Band aus der Reihe "Sozialstrukturanalyse" im Springer VS Verlag ist hervorgegangen aus einer Tagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), die am 1. und 2. Oktober 2013 an der Universität Hamburg stattfand." - (Vorwort, Seite V)
    Additional Edition: ISBN 9783658074203
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ‚Doing Inequality‘ Wiesbaden : Springer VS, 2018 ISBN 9783658074203
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ‚Doing Inequality‘ Wiesbaden : Springer VS, 2018 ISBN 9783658074203
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783658074203
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Arbeit ; Soziales Kapital ; Soziale Ungleichheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Gefken, Andreas 1982-
    Author information: Berger, Peter A. 1955-2018
    Author information: Behrmann, Laura
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5332585
    Format: 1 online resource (175 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783954663248
    Series Statement: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. ; v.3
    Note: Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Editorial der TMF -- 1 Einleitung -- 1.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen -- 1.2 Notwendigkeit einer Modelllösung -- 1.3 Spezialfälle der Patienteneinwilligung -- 2 Material und Methodik -- 2.1 Datenschutzrechtliches Gutachten -- 2.2 Biomaterialien -- 3 Begriffe und Definitionen -- 3.1 Patienteninformation, Einwilligungserklärung -- 3.2 Personenbezogen - Pseudonymisiert - Anonymisiert -- 3.3 Nutzerkreis, Zugangsberechtigte -- 3.4 Sponsor, Leiter der Klinischen Prüfung -- 4 Erläuterungen zur Checkliste -- 4.1 Allgemeine Hinweise -- 4.2 Aktualität -- 4.3 Struktur der kommentierten Checkliste -- 4.4 Reihenfolge der Items -- 4.5 Kommentierung der Items -- 4.6 Standardsätze/-lösungen -- 4.7 Formulierung der Einwilligungserklärung aus Sicht des Patienten -- 5 Kommentierte Checkliste -- 01 Titel des Dokuments „Patienteninformation und Einwilligungserklärung" -- 02 Seitennummerierung und Versionsnummer -- 03 Umfang und Übersichtlichkeit des Dokuments -- 04 Verständlichkeit des Dokuments -- 05 Durchführung und Adressat der Aufklärung -- 06 Titel des Teildokuments „Patienteninformation" -- 07 Titel, Kürzel, Nummer des Forschungsvorhabens -- 08 Persönliche Anrede des Patienten, Bitte um Teilnahme -- 09 Sponsor (Auftraggeber), verantwortlicher Leiter und Geldgeber des Forschungsvorhabens -- 10 Kontaktstellen für den Patienten -- 11 Ziel und Zweck des Forschungsvorhabens, Zweck der Datenerhebung -- 12 Hinweis auf Forschung -- 13 Ablauf der klinischen Prüfung, Behandlungen, invasive Verfahren -- 14 Dauer der Teilnahme -- 15 Verblindung, Entblindung -- 16 Randomisierung -- 17 Studienmedikation (Anwendung, Nebenwirkungen etc.) -- 18 Anforderungen an den Probanden/Patienten (Verpfl ichtungen der Teilnehmer) -- 19 Erläuterung der experimentellen Aspekte des Forschungsvorhabens -- 20 Beschreibung von Nutzen und Risiken , 21 Mögliche alternative Behandlungen -- 22 Hinweise zur Schwangerschaft -- 23 Versicherungsschutz und daraus resultierende Obliegenheiten -- 24 Finanzieller Aufwand des Studienpatienten, Aufwandsentschädi gungen, kommerzielle Verwertung von Ergebnissen des Forschungsvorhabens -- 25 Rechtzeitige Benachrichtigung bei relevanten neuen Informationen -- 26 Anzahl der teilnehmenden Probanden/Patienten -- 27 Ethikvotum -- 28 Freiwillige Teilnahme, Rücktritt -- 29 Vorzeitiger Ausschluss von Patienten aus dem Forschungsvorhaben -- 30 Hervorhebung der datenschutzrechtlichen Information -- 31 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung -- 32 Nutzungsübertragung, Eigentumsübertragung -- 33 Zweck der Datenerhebung -- 34 Art der erhobenen Daten, Datenkategorien, Zusatzerhebung weiterer Daten -- 35 Art und Weise der Datenverarbeitung, Anonymisierung/Pseudonymisierung -- 36 Nutzerkreis der Daten -- 37 Autorisierte Dritte mit Zugangsberechtigung -- 38 Mitteilungen an behandelnde Ärzte (falls relevant) -- 39 Nutzungsdauer, Widerruf der Datenverarbeitung -- 40 Sammlung von Biomaterialien/genetischen Daten -- 41 Veröffentlichung von Daten und Ergebnissen -- 42 Ergebnismitteilung an den Patienten -- 43 Datenschutzrechte des Patienten -- 44 Hinweis auf Vertraulichkeit -- 45 Titel des Dokuments „Einwilligungserklärung" -- 46 Patienteneinwilligung auf separatem Blatt -- 47 Titel, Kürzel des Forschungsvorhabens -- 48 Formaler Zusammenhang zwischen Patienteninformation und Einwilligungserklärung -- 49 Original und Kopie der Einwilligungserklärung -- 50 Fragen des Patienten, Antworten des Arztes -- 51 Identität des Patienten -- 52 Identität des aufklärenden Arztes -- 53 Erfolgte Aufklärung über relevante Informationen -- 54 Einwilligung zur Teilnahme an dem Forschungsvorhaben -- 55 Hervorhebung der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung , 56 Einwilligung zur Datenverarbeitung -- 57 Hinweis auf gesetzlich reglementierte Einsichtnahme und Weitergabe -- 58 Bestätigung der Aufklärung über Datenschutzrechte -- 59 Abgestufte Einwilligungserklärung -- 60 Datum und Unterschriften -- 6 Spezifische Probleme bei der Forschung mit Biomaterialien -- 6.1 Anonymisierbarkeit von Biomaterialien -- 6.2 Reichweite der Einwilligung -- 6.3 Zweck -- 6.4 Nutzungsdauer, Sterbefall -- 6.5 Wissen/Nichtwissen, Mitteilungspfl ichten -- 6.6 Eigentums-/Nutzungsübertragung -- 6.7 Biomaterialgewinnung, Umgang mit Biomaterial -- 6.8 Weitergabe -- 6.9 Träger und Rechtsnachfolge -- 6.10 Widerruf und Löschung -- 6.11 Zusatzerhebung -- 7 Datenschutzrechtliches Gutachten -- 7.1 Rechtscharakter der Patienteneinwilligung -- 7.2 Einklagbarkeit der Patienteneinwilligung -- 7.3 Unwiderrufl ichkeit der Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung von Angaben über die Gesundheit (AMG 40 Abs. 1 Nr. 3 c) -- 7.4 Vertraulichkeit/Verschwiegenheit von Mitarbeitern des Forschungsvorhabens -- 7.5 Information des Patienten über neue Erkenntnisse aus seinen Daten -- 7.6 Mitteilungspfl ichten des Patienten -- 7.7 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung -- 7.8 Zweckgebundenheit anonymisierter Daten -- 7.9 Löschen von Daten -- 7.10 Wiederholungen in Patienteninformation und Einwilligungserklärung -- 7.11 Unterschiede zwischen Daten und Biomaterialien -- 7.12 Eigentumsübertragung bei Biomaterialien -- 7.13 Eigentum an einer pseudonymisierten Probe -- 7.14 Einschlägigkeit der EU Datenschutzrichtlinien -- 8 Anhang -- 8.1 Zitierte Literatur -- 8.2 Quellenverzeichnis -- 8.3 Ethikkommissionen im Internet -- 8.4 Abkürzungsverzeichnis -- TMF - Ansprechpartner für Fragen der vernetzten medizinischen Forschung in Deutschland -- Infrastruktur für die vernetzte medizinische Forschung -- Regularien und Leitfäden , IT-Infrastruktur für die medizinische Forschung
    Additional Edition: Print version: Harnischmacher, Urs Checkliste und Leitfaden zur Patienteneinwilligung Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783939069256
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages