feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
  • SB Großräschen  (1)
  • GB Zeuthen  (1)
  • Berlin International
  • Berger, Edward  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042881079
    Format: 1 DVD, Ländercode 2, 98 Min., farb., Dolby digital 2.0, 5.1 , 12 cm
    Content: "Ein zehnjähriger Junge aus Berlin muss für sich und seinen kleinen Bruder weitgehend allein sorgen, weil die alleinstehende Mutter der beiden keine Verantwortung übernimmt. Er kommt in ein Heim, wo er schikaniert wird, reißt aus und macht sich auf die Suche nach seiner Mutter. Ein bewegendes Drama, ganz zugeschnitten auf die Sichtweise seiner großartig gespielten Hauptfigur, das mit eindrücklichen Bildern von einer traurigen Kindheit erzählt. [....]" [film-dienst.de]
    Note: Bildformat 1.85:1 , Orig.: Deutschland 2014 , Trailer ; barrierefreie Fassung , Dt. - Untertitel: dt.
    Language: German
    Author information: Heyer, Luise 1985-
    Author information: Walz, Esther 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-beredwja4hamindd
    Format: 1 DVD (98 Min.) : farb.
    Content: Der 10-jährige Jack sucht mit seinem jüngeren Bruder die verschwundene Mutter in Berlin.
    Content: Der Grimme-Preisträger Edward Berger ("Ein guter Sommer") inszeniert, zusammen mit seiner Frau Nele Müller-Stöfen, das leise Drama um einen kleinen Jungen, der bereits viel zu früh viel zu viel Verantwortung übernehmen muss. Der 10-jährige Titelheld steht im Fokus der Ereignisse. Damit der Zuschauer zusammen mit Jack und seinem kleinen Bruder Manuel durch Berlin irren kann, wurde meistens mit einer Handkamera auf Augenhöhe der Jungen gefilmt. Zu Beginn strotzt der Film vor Realismus. Zeigt, wie Jack versucht, alles richtig zu machen und spürt gleichzeitig seine maßlose Überforderung. Die wird vor allem Dank der zauberhaften Darstellung von Ivo Pietzcker spürbar. Und auch wenn bei der mehrtägigen Suche der Kinder nach ihrer Mutter die Authentizität immer mehr durch konventionelle Melodramatik ersetzt wird, bleibt das wertungsfreie Drama sehenswert. "Jack" ist der Gewinner des Deutschen Filmpreises (2015), des Bayrischen Filmpreises (2014) und wurde mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet. Empfohlen. (Sprache: D; UT: D für Hörgesch. / Trailer) [jd]
    Note: Orig.: Deutschland, 2014. - StO DVD Spielfilme Aufbau mini
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages