feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (3)
  • EUV Frankfurt
  • Feministisches Archiv
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk
  • Theology  (3)
  • Deutschland  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_226185427
    Format: 160 S. , Ill. , 21 cm
    ISBN: 3929330210
    Series Statement: Veröffentlichungen der Lutherstätten Eisleben 2
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History , Education , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Melanchthon, Philipp 1497-1560 ; Grafschaft Mansfeld ; Reformation ; Melanchthon, Philipp 1497-1560 ; Eisleben ; Schule ; Melanchthon, Philipp 1497-1560 ; Deutschland ; Bildungswesen ; Ausstellungskatalog
    Author information: Schlenker, Gerlinde 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1764804732
    Format: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    ISBN: 9783374048212
    Series Statement: Studien zur Religiösen Bildung (StRB) Band 13
    Content: Die Frage nach gemeinsamen Wurzeln der Religions- und Philosophielehrerausbildung steht im Zentrum der Überlegungen von deutschen, französischen und schweizerischen Religionspädagogen, Philosophen, Historikern und Theologen. Der vorliegende Band unternimmt eine erste Bestandsaufnahme der Situation in den drei Ländern, die sich durch vielfältige Bezeichnungen der Fächer (Religionsunterricht, Religionslehre, Religionskunde, Philosophie, Geschichte) sowie unterschiedliche didaktische Varianten (konfessionell, konfessionell-kooperativ, religionskundlich, "fait religieux") auszeichnet. Diese Komplexität der Situation erfordert andere methodologische Strategien, als sie ein einfacher Vergleich der Lehrerausbildung in den drei Ländern nahelegen würde. Die Autoren stellen deshalb Überlegungen aus den Bereichen der institutionalisierten Lehrerbildung, des professionellen Verständnisses und der didaktischen Strukturen vor dem Hintergrund einer transnationalen Perspektive auf entsprechende historische Entwicklungen vor. Die Beiträge von Petra Bleisch Bouzar, Philippe Büttgen, Gérald Chaix, Béatrice Finet, Erhard Holze, Monika Jakobs, David Käbisch, Pierre Kahn, Angela Kaupp, Andreas Keßler, Antje Roggenkamp, Arnulf von Scheliha, Thomas Schlag, Henrik Simojoki und Michael Wermke dokumentieren ein mehrtägiges Kolloquium, das im Frühjahr 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfand. [Religion and Philosophy. Perspectives on the Teacher Training in Germany, France and Switzerland] The question of shared roots of teacher training in the subjects religion and philosophy is the centre of thought of German, French and Swiss scientists in the fields Religious Education, Philosophy, History and Theology. This volume describes a first state of situation in the three countries. They are marked by diverse names for the subject (e.g. Religious education, Philosophy, History) and different didactic methods (denominational, theological, »fait religieux«). This complex situations calls for more diverse methodological strategies than a simple comparison between teacher training in the three different countries. Therefore, the authors present considerations from the areas of institutional teacher training, professional understanding and didactical structures against the background of a transnational perspective on certain historical developments.
    Additional Edition: ISBN 9783374045495
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religion und Philosophie (2016 : Münster) Religion und Philosophie Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017 ISBN 3374045499
    Additional Edition: ISBN 9783374045495
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Schweiz ; Religionslehrer ; Philosophielehrer ; Lehrerbildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Büttgen, Philippe 1970-
    Author information: Roggenkamp, Antje 1962-
    Author information: Schlag, Thomas 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1702658546
    Format: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , 1 Diagramm
    ISBN: 9783374058235
    Series Statement: Studien zur Religiösen Bildung (StRB) Band 19
    Content: Religion und Philosophie sind wesentliche thematische Dimensionen des schulischen Unterrichts. Als komplexe Traditionsbestände eröffnen Religion und Philosophie am Ort der Schule vielfältige Antwortversuche auf wesentliche Sinn- und Orientierungsfragen des individuellen und gemeinschaftlichen Lebens. Zugleich stellen sich die damit verbundenen schulischen Unterrichtskontexte im internationalen Vergleich überaus unterschiedlich dar, was nicht zuletzt dem spezifischen Verständnis von Religionsneutralität geschuldet ist. Die Beiträge des Bandes arbeiten die unterschiedlichen Rahmenbedingungen, Profile und Pfadabhängigkeiten des Religions- und Philosophieunterrichts in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Griechenland heraus. Dadurch soll zum einen der gegenwärtige Diskussionsstand der Entwicklung des jeweiligen Unterrichtsfachs und seiner institutionellen Verfasstheit in den einzelnen Ländern abgebildet werden. Zum anderen wird nach möglichen gemeinsamen Perspektiven des Religions- und Philosophieunterrichts in Europa gefragt. [Religion and Philosophy in Educational Contexts. Framework Conditions, Profiles and Path Dependencies of Teaching Religion and Philosophy in Germany, France, Switzerland, and Greece] Religion and philosophy are essential thematic dimensions of school teaching. As complex traditions religion and philosophy offer in an educational context diverse approaches to essential questions of meaning and orientation regarding individual and social life. At the same time, the educational contexts in schools are internationally very different, not at least dependent on the specific understandings of religious neutrality. The contributions to this volume explore the different frameworks, profiles and path dependencies of teaching religion and philosophy in Germany, France, Switzerland, and Greece. They give an overview of the current state of discussion regarding the development of these two teaching subjects und their institutional setting in the different countries, considering possible common perspectives of teaching religion and philosophy in Europe.
    Additional Edition: ISBN 9783374058228
    Additional Edition: ISBN 9783374058242
    Additional Edition: ISBN 9783374058259
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783374058228 9783374058242 9783374058259
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religion und Philosophie in schulischen Kontexten Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020 ISBN 9783374058228
    Additional Edition: ISBN 3374058221
    Language: German
    Subjects: Education , Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Schweiz ; Griechenland ; Philosophieunterricht ; Religionsunterricht ; Theologie ; Philosophieunterricht ; Christentum ; Religiöse Bildung ; Religionsunterricht ; Ethikunterricht ; Fachdidaktik ; Wahlpflichtunterricht ; Aufsatzsammlung
    Author information: Büttgen, Philippe 1970-
    Author information: Schlag, Thomas 1965-
    Author information: Roggenkamp, Antje 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages