feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HWR Berlin  (12)
  • Geheimes Staatsarchiv
  • 2020-2024  (12)
  • Österreich  (12)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047917460
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783658344917
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-658-34490-0
    Language: German
    Keywords: Österreich ; COVID-19 ; Pandemie ; Alltag ; Solidarität ; Zukunftserwartung ; Wertorientierung ; Umfrage ; Geschichte 2020 ; Electronic books.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Aschauer, Wolfgang 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046325097
    Format: 1 Online-Ressource (XXVII, 341 Seiten)
    ISBN: 9783658276188
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht Band 3
    Note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-27617-1
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmen ; Juristische Person ; Personenvereinigung ; Strafbarkeit ; Geldstrafe ; Deutschland ; Österreich ; Personenvereinigung ; Strafbarkeit ; Geldstrafe ; Rechtsvergleich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Saliger, Frank 1964-
    Author information: Görden, Christoph 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047271340
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 183 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658324155
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-32414-8
    Language: German
    Keywords: Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Überschuldung ; Arbeitslosenunterstützung ; Schuldenregelung ; Schuldnerberatung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Author information: Knöpfel, Carlo 1958-
    Author information: Mattes, Christoph 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    b3kat_BV049457929
    Format: 1 Online-Ressource (XXII, 603 Seiten) , Diagramme
    Edition: 6. aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
    ISBN: 9783791055626 , 9783791055633
    Content: NPOs sind heute in jeder Hinsicht professionell und selbstbewusst, sehen sich aber auch mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Handbuch wurde in seiner sechsten Auflage komplett überarbeitet und in Teilen neu geschrieben. Aktuelle Entwicklungen in den NPOs und in ihrem Umfeld wurden berücksichtigt. Die Besonderheit des Buches liegt in der Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis - die meisten Autor:innen forschen und lehren nicht nur, sondern befinden sich gleichzeitig in regem Austausch mit NPOs
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7910-5561-9
    Language: German
    Subjects: Economics , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Gemeinnütziges Unternehmen ; Management ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Aufsatzsammlung
    Author information: Meyer, Michael 1964-
    Author information: Badelt, Christoph 1951-
    Author information: Simsa, Ruth 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048643571
    Format: 1 Online-Ressource (XXII, 603 Seiten) , Diagramme
    Edition: 6., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783791055626 , 9783791055633
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7910-5561-9
    Language: German
    Subjects: Economics , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Gemeinnütziges Unternehmen ; Management ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Meyer, Michael 1964-
    Author information: Badelt, Christoph 1951-
    Author information: Simsa, Ruth 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048643554
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 112 Seiten)
    ISBN: 9783214250096
    Note: "Das Symposium zu diesem Thema fand am 3. November 2021 im Verfassungsgerichtshof in Zusammenarbeit mit dem Forum Verfassung statt." - Vorwort
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-214-02687-5
    Language: German
    Keywords: Österreich ; Liberalismus ; Strafrecht ; Privatrecht ; Verfassungsrecht ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Benn-Ibler, Gerhard 1940-
    Author information: Ratz, Eckart 1953-
    Author information: Schmetterer, Christoph
    Author information: Lewisch, Peter 1963-
    Author information: Kodek, Georg E. 1963-
    Author information: Bierlein, Brigitte 1949-2024
    Author information: Wiederin, Ewald 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048570162
    Format: XXII, 603 Seiten , Diagramme , 3.5 cm x 17.9 cm
    Edition: 6., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783791055619 , 3791055615
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF ISBN 978-3-7910-5563-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub ISBN 978-3-7910-5562-6
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Economics , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Gemeinnütziges Unternehmen ; Management ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Meyer, Michael 1964-
    Author information: Badelt, Christoph 1951-
    Author information: Simsa, Ruth 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048831572
    Format: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Edition: 4th ed
    ISBN: 9783708341125
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Vermessungsgesetz -- Bundesgesetz vom 3. Juli 1968 über die Landesvermessung und den Grenzkataster (Vermessungsgesetz- VermG) -- Abschnitt I: Allgemeine Bestimmungen -- 1: (Aufgaben der Landesvermessung) -- 2: (Organisation) -- 3: (Verwaltungsverfahren) -- 4: (Befugnisse der Vermessungsbehörden) -- 5: (Schadloshaltung) -- 6: (Vermessungszeichen) -- 7: (Katastralgemeinden) -- 7a: (Grundstücke) -- Abschnitt II: Der Grenzkataster -- 8: (Zweck des Grenzkatasters) -- 9: (Bestandteile des Grenzkatasters) -- 9a: (Adressregister) -- 9b: (Wahlspregeltool) -- 10: (Benützungsarten) -- 11: (Eintragungen in den Grenzkataster) -- 12: (Grundstücksvereinigung) -- 13: (Berichtigung des Grenzkatasters) -- 14: (Öffentlichkeit des Grenzkatasters) -- Abschnitt III: Neuanlegung des Grenzkatasters -- 15: (Arten der Neuanlegung) -- 16: (Teilweise Neuanlegung) -- 17: (Umwandlung) -- 18: (Antrag auf Umwandlung) -- 18a: (Ermittlungsverfahren bei Antrag auf Umwandlung) -- 18b: (Ermittlungsverfahren bei Erweiterung des Grenzkatasters) -- 19: (Umwandlung von Amts wegen) -- 20: (Umwandlungsbescheid) -- 21: (Allgemeine Neuanlegung) -- 22: (Einleitung des Verfahrens) -- 23: (Hilfeleistung durch Gemeinde) -- 24: (Ladung zur Grenzverhandlung) -- 25: (Grenzverhandlung) -- 26: (Niederschrift über Grenzverhandlung) -- 27: (Vermessung der festgelegten Grenze) -- 28: (Entwurf des Grenzkatasters) -- 29: (Richtigstellungsverfahren) -- 30: (Einwendungen gegen den Entwurf) -- 31: (In-Kraft-Setzung des Grenzkatasters) -- 31a: (Sonderbestimmungen) -- 32: (Sonderbestimmungen) -- 32a: (Bodenbewegungen) -- 32b: (Abschreibung aus dem Grenzkataster) -- Abschnitt IV: Amtshandlungen im Zusammenhang mit dem Grenzkataster -- 33: (Amtshandlungen) , 34: (Grenzvermessungen) -- 35: (Umfang der Grenzvermessung) -- 36: (Anschluss an das Festpunktfeld) -- 37: (Bestandteile der Pläne) -- 38: (Erhebung der Benützungsart) -- 39: (Planbescheinigung) -- 40: (Grenzwiederherstellung) -- 41: (Grenzermittlung) -- 42: [entfallen] -- Abschnitt V: Sonderbestimmungen für Vermessungsbefugte -- 43: (Sonderbestimmungen für Vermessungsbefugte) -- Abschnitt VI: Mitwirkung der Behörden -- 44: (Mitwirkung der Behörden) -- Abschnitt VII: Zusammenarbeit mit den Grundbuchsgerichten und den Abgabebehörden des Bundes -- 45: (Übereinstimmung von Grenzkataster und Grundbuch) -- 46: (Zusammenarbeit mit den Abgabebehörden) -- Abschnitt VIII: Verwaltungsabgaben und Kosten -- 47: (Verwaltungsabgaben) -- 48: (Standardentgelte) -- Abschnitt IX: Zivilrechtliche Bestimmungen -- 49: (Vertrauensschutz) -- 50: (Ersitzungsverbot) -- Abschnitt X: Strafbestimmungen -- 51: (Schutz der Vermessungszeichen) -- Abschnitt XI: Übergangsbestimmungen -- 52: (Bestimmungen für den Grundsteuerkataster) -- Abschnitt XII -- 53 bis 56: [nicht abgedruckt] -- Abschnitt XIII: Schlußbestimmungen -- 57: (In-Kraft-Tretensbestimmungen) -- 58: [nicht abgedruckt] -- 59: (Vollziehung) -- 60: (dynamische Verweisung) -- II. Verordnungen zum VermG -- Verordnungen des BMAW -- Verordnungen des BEV -- II.1 Vermessungsverordnung 2016 -- Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft über Vermessungen und Pläne (Vermessungsverordnung 2016 - VermV 2016) -- 1. Abschnitt: Begriffsbestimmungen -- 1: -- 2. Abschnitt: Bestimmungen über Vermessungen -- 2: Kennzeichnung der Grundstücksgrenzen -- 3: Anschluss an das Festpunktfeld -- 4: Umfang der Vermessung -- 5: Überprüfung und Vermessung der Grenzpunkte -- 6: Genauigkeit der Messungen -- 7: Flächenermittlung , 3. Abschnitt: Bestimmungen über Pläne -- 8: Planinhalt -- 9: Zeichnerische Darstellung -- 10: Mappenberichtigung -- 11: Qualitätsverbesserung -- 12: Pläne zur Umwandlung in den Grenzkataster -- 13: Beilagen zu Plänen -- 14: Sonderbestimmungen für Pläne der Agrarbehörden -- 15: Sonderbestimmungen für Pläne in Gebieten mit Bodenbewegungen -- 15a: Sonderbestimmungen für Anbringen mit strukturierten Dokumenten -- 16: Änderungen von Plänen -- 4. Abschnitt: Bestimmungen über die zulässigen Formate und die technischen Anforderungen für die automationsunterstützte Einbringung von Plänen -- 17: Automationsunterstützte Einbringung von Urkunden -- 18: Form der Übermittlung -- 19: Identifizierung -- 20: Technische Bedingungen -- 5. Abschnitt: Schluss- und Übergangsbestimmungen -- 21: -- Anhang Zeichenschlüssel -- II.2 Adressregisterverordnung 2016 -- Verordnung des BMWFW über Inhalt und Struktur der Angaben des Adressregisters (Adressregisterverordnung 2016 - AdrRegV 2016) -- 1: -- 2: -- 3: -- 4: -- II.3 Benützungsarten-Nutzungen-Verordnung -- Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über die Angabe und Definition der Benützungsarten und Nutzungen im Grenzkataster (Benützungsarten-Nutzungen-Verordnung - BANU - V) -- 1: Unterteilungen der Benützungsarten -- 2: Definitionen der Benützungsarten und Nutzungen -- 3: Definitionen der rechtlichen Zusatzinformationen -- 4: Richtwerte für Mindestflächen -- 5: Darstellung im Kataster -- 6: Inkrafttreten -- II.4 Vermessungsgebührenverordnung 2016 -- Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft über Vermessungsgebühren (Vermessungsge-bührenverordnung 2016 - VermGebV 2016) -- 1: -- 2: -- II.5 Bodenbewegungsverordnung , Verordnung des BMWFW über Vorschriften, unter welchen Bedingungen Grenzen von Grundstücken durch Bodenbewegungen als verändert anzusehen sind (Bodenbewegungsverordnung - BodBwV) -- 1: Begriffsbestimmungen -- 2: Ausweisung von Ermittlungsflächen für Bodenbewegungen -- 3: Durchführung von Verifikationsmessungen -- 4: Nachweis von dauernden Bodenbewegungen -- 5: Folgen des Nachweises von Bodenbewegungen -- 6: -- 7: Schluss- und Übergangsbestimmungen -- III. Liegenschaftsteilungsgesetz -- Bundesgesetz vom 19. Dezember 1929 über grundbücherliche Teilungen, Ab- und Zuschreibungen (LiegTeilG) -- I. Teilung von Grundstücken -- 1: -- 2: -- II. Abschreibung -- A. Allgemeine Bestimmungen -- 3: -- 3a: -- 4: -- 5: -- 6: -- 7: -- 8: -- 9: -- 10: -- 11: -- 12: -- B. Abschreibung geringwertiger Trennstücke -- 13: -- 14: -- C. Sonderbestimmungen für die Verbücherung von Straßen-, Weg-, Eisenbahn- und Wasserbauanlagen -- 15: -- 16: -- 17: [aufgehoben] -- 18: -- 19: -- 20: -- 21: -- 22: -- III. Verfahren bei Ab- und Zuschreibungen -- 23: -- 24: -- 25: -- IV. Übereinstimmung des Grundbuches mit dem Grundkataster -- 26: -- 27: [aufgehoben] -- 28: -- 29 und 30: [aufgehoben] -- 31: -- 32: -- 33: -- 34: [Durch Zeitablauf gegenstandslose Übergangsbestimmung] -- 35: [aufgehoben] -- 36: [Gegenstandslose Außerkrafttretensbestimmungen] -- 37: -- 38: -- 39: -- IV. Staatsgrenzgesetz -- Bundesgesetz vom 30. November 1973 zur Durchführung zwischenstaatlicher Vereinbarungen über die Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze und zur Regelung bestimmter Angelegenheiten der Staatsgrenze -- 1: Begriffsbestimmungen -- 2: Freihaltung der Grenzflächen -- 3: -- 4: -- 5: -- 6: Baulichkeiten und Eigentumsgrenzzeichen an der Staatsgrenze -- 7: -- 8: , 9: Innerstaatliche Hinweise auf die Staatsgrenze -- 10: -- 11: -- 12: Rechte der mit Angelegenheiten der Staatsgrenze betrauten Personen -- 13: -- 14: Bekanntgabe von Arbeiten an der Staatsgrenze -- 15: Entschädigung -- 16: -- 17: -- 18: Verfahrensbestimmungen -- 19: -- 20: [aufgehoben] -- 21: -- 22: Meldepflicht von Dienststellen der Gebietskörperschaften -- 23: Strafbestimmungen -- 24: -- 25: -- 26: -- 27: Abgabenfreiheit -- 28: Abgrenzung gegen andere Rechtsvorschriften -- 29: Aufhebung von Rechtsvorschriften -- 30: Vollziehung -- 31: Schlussbestimmungen -- V. Bodenschätzungsgesetz -- Bundesgesetz vom 9. Juli 1970 über die Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz 1970 - BoSchätzG 1970) -- 1: -- 2: -- 3: -- 4: -- 5: -- 6: -- 7: -- 8: -- 9: -- 10: -- 11: -- 12: -- 13: -- 14: -- 15: -- 16: -- 16a: -- 17: -- 18: -- Anlage -- VI. Forstgesetz -- Bundesgesetz vom 3. Juli 1975, mit dem das Forstwesen geregelt wird (Forstgesetz 1975) -- [Auszug] -- I. Abschnitt: Wald, Allgemeines -- 1: Nachhaltigkeit -- 1a: Begriffsbestimmungen -- 2: Kampfzone des Waldes, Windschutzanlagen -- 3: Wald im Verhältnis zum Grenz- und Grundsteuerkataster -- 4: Neubewaldung -- 5: Feststellungsverfahren -- III. Abschnitt: Erhaltung des Waldes und der Nachhaltigkeit seiner Wirkungen -- 14: Waldbehandlung entlang der Eigentumsgrenzen -- 15: Waldteilung -- 15a: Grundbuchsrechtliche Bestimmungen -- VII. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) -- [Auszug] -- Kellereigentum -- 300: -- II. Künstlicher Zuwachs durch Verarbeitung oder Vereinigung überhaupt insbesondere bei einem Bau -- 417: -- 418: -- 419: -- 844: -- 845: -- 846: -- Erneuerung und Berichtigung der Grenzen -- 850: -- 851: -- 852: -- 853: -- 853a: , 854: Vermutete Gemeinschaft
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Twaroch, Christoph Kataster- und Vermessungsrecht Wien : Verlag Österreich,c2022 ISBN 9783708341033
    Language: German
    Keywords: Österreich ; Kataster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048830705
    Format: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783704689078
    Series Statement: SVers Schriftenreihe zum Versicherungsrecht v.2
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort des Herausgebers zur 2. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Betriebshaftpflichtversicherung. Wolfgang Reisinger -- I. Die Betriebshaftpflichtversicherung im System des Versicherungsrechts -- A. Einleitung -- B. Rechtsquellen -- C. Zeitliche Deckung -- II. Versicherungsfall -- III. Versicherte Personen -- IV. Umfang des Versicherungsschutzes -- A. Gegenstand der Versicherung -- B. Versicherungssumme -- V. Leistungen des Versicherers -- A. Umfang der Kosten -- B. Strafverteidigung -- C. Fälligkeit -- D. Insolvenz des VN -- E. Rentenkürzung -- F. Deckungskonkurs -- VI. Leistungsfreiheit -- A. Ausschlüsse -- 1. Vorsatz -- 2. Unechte Ausschlüsse -- 3. Herstellungs- und Lieferklausel -- 4. Miet- und Verwahrungsklausel -- 5. Tätigkeitsklausel -- 6. Allmählichkeitsklausel -- 7. Überflutungsklausel -- 8. Bewusstes Zuwiderhandeln gegen Vorschriften -- 9. Angehörigenausschluss -- 10. Kfz-Ausschluss -- 11. Sonstige Ausschlüsse gemäß Art 7 AHVB -- 12. Spezielle Ausschlüsse in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung -- B. Obliegenheiten -- C. Erhöhung der Gefahr -- D. Deckungsmangel und Haftungsprozess -- VII. Besonderheiten -- A. Regulierungsvollmacht -- B. Zessionsverbot -- C. Unternehmensübergang -- D. Pflichtversicherung -- 1. Allgemeines -- 2. Sonderstellung des Geschädigten -- 3. Forderungsübergang -- Privathaftpflichtversicherung. Christoph Janker -- I. Die Privat-Haftpflichtversicherung im System des Versicherungsrechts -- A. Zeitlicher Geltungsbereich -- B. Örtlicher Geltungsbereich -- II. Versicherungsfall -- III. Versicherte Personen -- IV. Umfang des Versicherungsschutzes -- A. Gefahren des täglichen Lebens -- B. Berufliche, betriebliche und gewerbsmäßige Tätigkeiten -- 1. Abgrenzung zum Beruf / Betrieb -- 2. Abgrenzung zu Gewerbe -- C. Risikobereiche , 1. Als Wohnungsinhaber (nicht aber als Haus- und / oder Grundbesitzer) und als Arbeitgeber von Hauspersonal -- 2. Aus der Fremdenbeherbergung, sofern keine behördliche Gewerbeberechtigung erforderlich ist -- 3. Aus der Innehabung und dem Betrieb einer Rundfunk- und Fernsehempfangsanlage -- 4. Aus der Haltung und Verwendung von Fahrrädern -- 5. Aus der nicht berufsmäßigen Sportausübung, ausgenommen die Jagd -- 6. Aus dem erlaubten Besitz von Hieb-, Stich- und Schusswaffen und aus deren Verwendung als Sportgerät und für Zwecke der Selbstverteidigung -- 7. Aus der Haltung von Kleintieren, ausgenommen Hunde -- 8. Aus der gelegentlichen Verwendung, nicht jedoch der Haltung von Elektro- und Segelbooten -- 9. Aus der Haltung und Verwendung von sonstigen nicht motorisch angetriebenen Wasserfahrzeugen sowie von Schiffsmodellen -- 10. Aus der Haltung und Verwendung von nicht motorisch angetriebenen Flugmodellen bis zu einem Fluggewicht von ... kg -- 11. Versichert sind im Rahmen des privaten Risikobereichs gemäß Punkt 1 auch Sachschäden durch Umweltstörung nach Maßgabe des Artikel 19 bis zu einer Versicherungssumme von EUR ... im Rahmen der Pauschalversicherungssumme gemäß Art 16, Pkt 1. Ausgenommen bleibt jedoch die Lagerung und Verwendung von Mineralölprodukten, insbesondere Heizöl -- V. Leistungen des Versicherers -- VI. Leistungsfreiheit -- A. Ausschlüsse -- 1. Vertragshaftung -- 2. Vorsatz -- 3. Atomenergie -- 4. Kraftfahrzeuge (Kfz), Anhänger, Luftfahrzeuge, Luftfahrgeräte -- a) Behördliches Kennzeichen -- b) Be- und Entladen -- c) Ein- und Aussteigen -- d) Verlassen des Kfz durch den Lenker / Insassen -- e) Spielende Kinder -- f) Reparatur und Wartung -- g) Anhänger -- 5. Eigenschäden -- 6. Leihe, Miete, Leasing, Pacht, Verwahrung -- 7. Tätigkeit an beweglichen und unbeweglichen Sachen -- 8. Allmählichkeit -- B. Obliegenheiten -- C. Gefahrerhöhung , VII. Besonderheiten -- A. Haftung für Unmündige und Geisteskranke -- Produktehaftpflichtversicherung. Karin Hartjes -- I. Die Produktehaftpflichtversicherung im System des Versicherungsrechts -- A. Rechtsquellen -- B. Begriffsbestimmungen -- 1. Mangel -- 2. Produkt -- 3. Lieferung / Übergabe -- C. Abgrenzungsfragen -- 1. Allgemeines Betriebsrisiko - Produktehaftpflichtrisiko -- 2. Konventionelle und erweiterte Produktehaftpflichtversicherung -- a) Problematik der reinen Vermögensschäden -- b) Entwicklung der Erweiterten Produktehaftpflichtdeckung -- c) Haftungsrechtliche Grundlagen der erweiterten Produktehaftpflichtdeckung -- D. Örtlicher Geltungsbereich -- 1. Konventionelle Produktehaftpflichtversicherung -- 2. Erweiterte Produktehaftpflichtversicherung -- E. Zeitlicher Geltungsbereich -- 1. Konventionelle Produktehaftpflichtversicherung -- 2. Erweiterte Produktehaftpflichtdeckung -- 3. Serienschaden -- II. Versicherungsfall -- A. Schadenereignistheorie -- B. Verstoßtheorie -- C. Liefertheorie -- III. Versicherte Sachen - Reine Vermögensschäden -- IV. Umfang des Versicherungsschutzes: Die 4 Tatbestände -- A. Pkt 4.1.1: Verbindung, Vermischung, Verarbeitung -- 1. Tatbestandsvoraussetzungen -- a) Schäden Dritter -- b) Verbindung, Vermischung, Verarbeitung -- c) Durch den VN gelieferte Produkte -- d) Die anderen Produkte -- e) Mangelhafte neue Sache -- 2. Versicherte Kosten -- a) Vergeblicher Einsatz der anderen Produkte -- b) Herstellungskosten des Endproduktes -- c) Weitere Vermögensnachteile -- d) Aufwendungen wegen Nachbesserung -- e) Fehlersuchkosten -- f) Kosten für Reinigung und Zurüstung von Maschinen -- B. Weiterbe- und Weiterverarbeitung -- 1. Tatbestandsvoraussetzungen -- a) Weiterverarbeitung oder Weiterbearbeitung -- b) mangelhafter Produkte des VN -- c) Ohne Verbindung, Vermischung oder Verarbeitung mit anderen Produkten , 2. Versicherte Kosten -- a) Herstellungskosten des Endproduktes -- b) Weiterer Vermögensnachteil -- c) Aufwendungen wegen Nachbesserung -- d) Kosten für Reinigung und Zurüstung -- C. Aus- und Einbau -- 1. Tatbestandsvoraussetzungen -- a) Austausch -- b) Ausbau mangelhafter Produkte -- c) Einbau mangelfreier Produkte -- d) Kostengünstigere Ersatzmaßnahme -- e) Aufwendungen Dritter -- 2. Versicherte Kosten -- a) Personal- und Gemeinkosten -- b) Überprüfungskosten -- c) Transportkosten -- d) Kosten der Nachlieferung -- D. Maschinenklausel -- 1. Tatbestandsvoraussetzungen -- a) Maschine -- b) Mangelhaftigkeit der Maschine -- c) Geliefert, gewartet oder repariert -- d) Mangelhaft hergestellte oder verarbeitete Sachen -- e) Ohne Vorliegen eines Sachschadens -- 2. Versicherte Kosten -- a) Vergeblicher Einsatz -- b) Herstellungskosten -- c) Weiterer Vermögensnachteil -- d) Nachbesserungskosten -- e) Reinigung und Zurüstung -- V. Leistungsfreiheit -- A. Gewährleistung -- 1. Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen und Erfüllungsklausel -- 2. Herstellungs- und Lieferklausel -- B. Garantiezusagen, Garantieverträge, Verschleiß -- C. Entwicklungsrisiko -- 1. Neue Produkte -- 2. Ausreichende Erprobung -- 3. Schäden an anderen Sachen -- D. Lizenzvergabe -- E. Kraft-, Luft-, Wasser-, Schienen-, Raumfahrzeuge & -- Seilbahnen -- 1. Planung oder Herstellung und Lieferung -- 2. Planung oder Herstellung von Teilen -- 3. Tätigkeiten -- F. Folgeschäden -- VI. Fakultative Deckungsbausteine -- A. Prüf- und Sortierkosten -- 1. Voraussetzungen -- a) Erzeugnis -- b) Festgestellte Mangelhaftigkeit einzelner Erzeugnisse -- c) Überprüfung auf Mangelhaftigkeit -- 2. Gedeckte Aufwendungen -- B. Erweiterte Kostendeckung -- Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hartjes, Karin Die Haftpflichtversicherung Wien : Verlag Österreich,c2021 ISBN 9783704687050
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Haftpflichtversicherung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048830556
    Format: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    ISBN: 9783704688422
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Geleitwort - Christoph Grabenwarter -- Zum Anliegen des Symposions - Michael Holoubek -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis -- I. Die Kompetenzen des Verfassungsgerichts -- Organstreitigkeiten - Anna Katharina Struth -- Normenkontrolle - Alexander Forster -- Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit - Ronald Faber -- II. Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit -- Die Unabhängigkeit des Verfassungsgerichts und seiner Mitglieder - Patrick Segalla -- "Infallible, because final" - Zuschreibung als Legitimation? - Laura Pavlidis -- Das Verfassungsgericht und die (Medien-)Öffentlichkeit - Claudia Fuchs -- Das Verfassungsgericht als Hüter nationaler Verfassungsidentität? - Pál Sonnevend -- Legitimation durch europäische Kooperation und Standards? - Thomas Jaeger -- III. Das Verfassungsgericht und die Fachgerichte -- "Amerikanisches" oder "österreichisches" Modell? - Thomas Kröll -- Das Verfassungsgericht als "Verfassungs-Fachgericht"? - Mathis Fister -- IV. Das Verfassungsgericht im Gewaltenteilungsgefüge -- Braucht es eine neue Funktionenordnung der Staatsgewalten? - Harald Eberhard -- Verfassungsgerichtsbarkeit als "least dangerous branch"? - Markus Vašek -- Schlusswort - Verena Madner
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Grabenwarter, Christoph Verfassungsgerichtsbarkeit in der Zukunft - Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit Wien : Verlag Österreich,c2021 ISBN 9783704688033
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Verfassungsgerichtsbarkeit ; Verfassungsgericht ; Geschichte 1920-2020 ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages