feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041115145
    Format: XIV, 268 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783825236656 , 382523665X
    Series Statement: UTB 3665
    Note: Angekündigt als: Ökonomik, Recht und Politik sozialer Dienstleistungen
    Language: German
    Subjects: Economics , Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialeinrichtung ; Soziale Dienstleistung ; Soziale Dienstleistung ; Soziale Marktwirtschaft ; Marktstruktur ; Ordnungspolitik ; Lehrbuch
    Author information: Cremer, Georg 1952-
    Author information: Höfer, Sven 1972-
    Author information: Goldschmidt, Nils 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043632167
    Format: 270 Seiten , 23 cm x 16 cm
    ISBN: 9783784127590 , 3784127592
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regierungsbezirk Freiburg ; Student ; Grundschulkind ; Migrationshintergrund ; Patenschaft ; Erlebnispädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1860401325
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 276 Seiten)
    Edition: 2. überarb. u. aktual. Aufl.
    ISBN: 9783838561363
    Series Statement: UTB 3665
    Content: Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die Erbringung sozialer Dienstleistungen in der Sozialen Marktwirtschaft. Die sozialrechtlichen Grundlagen, die Optionen zur Gestaltung der Märkte sozialer Dienstleistungen und die Interaktion und Interessen der Akteure werden dargestellt, aus ökonomischer Sicht bewertet und durch Hilfefelder vertieft. Aus dem Inhalt: 1. Soziale Dienstleistungen: Eine Einführung 2. Soziale Dienstleistungen: Entwicklungslinien 3. Ordnungspolitik und Recht: Gestaltung der Marktwirtschaft 4. Marktfähigkeit sozialer Dienstleistungen 5. Die Marktakteure 6. Das Sozialrechtliche Dreiecksverhältnis 7. Das Persönliche Budget 8. Gutscheine 9. Ausschreibung sozialer Dienstleistungen nach Vergaberecht 10. Sozialraumbudgetierung 11. Ausblick
    Additional Edition: ISBN 9783825261368
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Cremer, Georg, 1952 - Soziale Dienstleistungen Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 ISBN 9783825261368
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Soziale Dienstleistung ; Soziale Marktwirtschaft ; Lehrbuch
    Author information: Cremer, Georg 1952-
    Author information: Höfer, Sven 1972-
    Author information: Goldschmidt, Nils 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_837725720
    Format: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    ISBN: 9783784127606
    Content: Studierende von Freiburger Hochschulen übernehmen im Rahmen des Projekts SALAM (Spielen - Austauschen - Lernen - Achtsam - Miteinander) die Patenschaft für ein Kind im Alter von 8 bis 11 Jahren und treffen sich über einen Zeitraum von acht Monaten einmal wöchentlich zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. In der Regel entwickeln sie eine vertrauensvolle Beziehung. Beide Partner des Tandems gewinnen: Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund und andere bildungsbenachteiligte Kinder aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund entdecken neue Lebenswelten, lernen spielend Deutsch und erproben neue Verhaltensweisen. Studierende sind oft erstmals mit Armut und existenziellen Nöten konfrontiert und erfahren eine andere Kultur oder ein für sie bisher fremdes soziales Milieu. Sie erproben und reflektieren pädagogisches Handeln. Sie nehmen Kontakt mit der Familie und der Schule auf und werden von Dozierenden der Hochschule begleitet. Die Autorin wertet das b306nmaterial mit Hilfe qualitativer Methoden aus und stützt sich dabei auf Aussagen der Studierenden zu ihren Erfahrungen und Reflexionen. Sie zeigt neben den großen Chancen eines solchen Projekts auch Herausforderungen und Fallstricke auf, die einer erfolgreichen Arbeit von Tandems entgegenstehen können. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
    Content: Studierende von Freiburger Hochschulen übernehmen im Rahmen des Projekts SALAM (Spielen - Austauschen - Lernen - Achtsam - Miteinander) die Patenschaft für ein Kind im Alter von 8 bis 11 Jahren und treffen sich über einen Zeitraum von acht Monaten einmal wöchentlich zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. In der Regel entwickeln sie eine vertrauensvolle Beziehung. Beide Partner des Tandems gewinnen: Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund und andere bildungsbenachteiligte Kinder aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund entdecken neue Lebenswelten, lernen spielend Deutsch und erproben neue Verhaltensweisen. Studierende sind oft erstmals mit Armut und existenziellen Nöten konfrontiert und erfahren eine andere Kultur oder ein für sie bisher fremdes soziales Milieu. Sie erproben und reflektieren pädagogisches Handeln. Sie nehmen Kontakt mit der Familie und der Schule auf und werden von Dozierenden der Hochschule begleitet. Die Autorin wertet das b306nmaterial mit Hilfe qualitativer Methoden aus und stützt sich dabei auf Aussagen der Studierenden zu ihren Erfahrungen und Reflexionen. Sie zeigt neben den großen Chancen eines solchen Projekts auch Herausforderungen und Fallstricke auf, die einer erfolgreichen Arbeit von Tandems entgegenstehen können. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
    Content: Biographical note: Dr. Hildegard Wenzler-Cremer, Diplom-Psychologin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und Koordinatorin des Projekts SALAM. Sehen Sie hier ein Interview mit der Autorin zu diesem Buch: 〈a href=https://www.youtube.com/watch?v=I9YSCiddm-w target=_blank〉https://www.youtube.com/watch?v=I9YSCiddm-w
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-270
    Additional Edition: ISBN 9783784127590
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wenzler-Cremer, Hildegard, 1950 - Studierende und Kinder lernen voneinander Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2016 ISBN 3784127592
    Additional Edition: ISBN 9783784127590
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Regierungsbezirk Freiburg ; Student ; Grundschulkind ; Migrationshintergrund ; Patenschaft ; Erlebnispädagogik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages