feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Jiang, Wu  (1)
  • Zhao, Tao  (1)
  • Allgemeines  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
  • Allgemeines  (1)
Schlagwörter
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043947215
    Umfang: 1 DVD-Video (125 min) , farbig , 1 Beiheft
    Ausgabe: limitierte Erstauflage mit Booklet
    Originaltitel: Tian zhu ding
    Inhalt: "Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal: Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine brachiale Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zur nächsten.Der preisgekrönte Regisseur Jia Zhangke (Goldener Löwe für STILL LIFE) porträtiert in A TOUCH OF SIN ein modernes China Đ als einen ökonomischen Giganten voller sozialer Ungerechtigkeit, verloren in dem Spalt, den der wirtschaftliche Aufschwung in die Gesellschaft reißt. Dafür wurde er in Cannes mit Kritikerlob und dem Preis für das beste Drehbuch bedacht." (Cover)
    Inhalt: "Vier Geschichten aus der chinesischen Gegenwart: Ein Minenarbeiter begehrt erst friedlich, dann gewaltsam gegen die Korruption in seinem Dorf auf, ein Wanderarbeiter führt ein Leben als Raubmörder, die Rezeptionistin eines Bordells tötet einen zudringlichen Freier, ein junger Mann begeht angesichts fehlender Perspektiven Selbstmord. Das auf realen Begebenheiten beruhende Drama entfaltet in den lose zusammenhängenden Episoden eine pessimistische Bestandsaufnahme des Landes. Die meisterhafte, im Kern zutiefst humane Studie über eine von Gewalt und Gefühlskälte beherrschte Gesellschaft scheut auch krasse und blutige Szenen nicht. Diese geraten nie zum Selbstzweck, sondern werden als Reaktion auf Demütigung und die Missachtung menschlicher Würde dargestellt. - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Anmerkung: Original: China, Japan, Frankreich 2013 , Bonus: Kinotrailer , Bildformat 2,35:1 , Mandarin, Kantonesisch - Untertitel: Deutsch
    Sprache: Chinesisch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Gewalttätigkeit ; Film ; DVD-Video
    Mehr zum Autor: Jia, Zhangke 1970-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz