feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Technikmuseum Berlin  (3)
  • SB Beeskow
  • Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin
  • Engineering  (3)
  • Raumfahrttechnik  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046195780
    Format: 466 Seiten , 33 cm x 33 cm, 5860 g
    ISBN: 9783836588096 , 9783836579940 , 3836579944
    Series Statement: Taschen 40th Edition Series
    Uniform Title: The NASA archives
    Content: Am 1. Oktober 1958 eröffnete die weltweit erste zivile Raumfahrtagentur als Notfallreaktion auf den Start von Sputnik durch die Sowjetunion ein Jahr zuvor. Innerhalb eines Jahrzehnts hatte sich die National Aeronautics and Space Administration, allgemein bekannt als NASA, von bescheidenen Forschungsteams, die mit kleinen umgebauten Raketen experimentierten, zu einem der größten technologischen und organisatorischen Unternehmen entwickelt, das je bekannt war. Sie waren in der Lage, Menschen mit riesigen Raketen zum Mond zu schicken und Roboterforscher zu Venus, Mars und weit entfernten Welten zu entsenden. Trotz gelegentlicher tragischer Rückschläge in der Geschichte der NASA bleibt das Apollo-Mondlandeprojekt ein Synonym für amerikanische Ingenieurskunst; die bemannten Raumfähren führten die Internationale Raumstation an und eine beeindruckende Palette von astronomischen Satelliten und Roboterlandern, und Programme zur Erdbeobachtung haben unser Verständnis des Kosmos und die fragile Position unserer Heimatwelt darin verändert. Während der 60-jährigen Geschichte der NASA spielten Bilder eine zentrale Rolle. Wer ist heute nicht mit den faszinierenden Ansichten des Universums durch das Hubble-Weltraumteleskop vertraut oder den gestochen scharfen Panoramen des Mars von den Bodenrovern der NASA? Und wer könnte die Fotos von den ersten Menschen, die auf dem Mond spazierten, vergessen? Diese kompakte Ausgabe basiert auf unserer XL-Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit der NASA recherchiert wurde, und versammelt Hunderte historischer Fotos und seltener Konzeptzeichnungen, die mit modernster Technologie gescannt und überarbeitet wurden. Texte von Wissenschafts- und Technologiejournalist Piers Bizony, dem ehemaligen Chefhistoriker der NASA Roger Launius und dem Bestsellerautor und Apollo-Historiker Andrew Chaikin runden diese umfassende Erkundung der NASA von ihren Anfängen bis zur aktuellen Entwicklung neuer Raumfahrtsysteme für die Zukunft ab.
    Note: the NASA Archives is more than just a fascinating pictorial history of the U.S. space program. It is also a profound meditation on why we choose to explore space and how we will carry on this grandest of all adventures in the years to come.
    Language: German
    Subjects: Engineering , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Space-shuttle ; Fotografie ; USA ; Raumfahrt ; Raumfahrttechnik ; Geschichte ; Skylab ; Voyager 2 ; Bildband
    Author information: Bizony, Piers 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    UID:
    b3kat_BV023768240
    Format: 386 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 0521364264
    Uniform Title: Le grand atlas de l'espace
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    Keywords: Raumfahrt ; Geschichte ; Raumfahrttechnik ; Raumfahrtpolitik ; Raumfahrt ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048889922
    Format: 511 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 15.6 cm, 1407 g
    ISBN: 9783836588096 , 3836588099
    Series Statement: 40th Edition
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    Keywords: USA ; Raumfahrt ; Raumfahrttechnik ; Geschichte
    Author information: Bizony, Piers 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages