feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (1)
  • HPol Brandenburg  (1)
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow
  • Hertie School
  • GB Rangsdorf
  • Ho, Anthony D.  (1)
Type of Medium
  • E-Resource  (1)
Language
Region
Library
  • HPol Brandenburg  (1)
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow
  • Hertie School
  • GB Rangsdorf
Years
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1355233582
    Format: 1 online resource (243 pages).
    ISBN: 9783658348595 , 3658348593
    Series Statement: Schriften der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse Ser. ; v. 27
    Content: Dies ist ein Open Access Buch. Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Krankheiten und Behinderungen noch nicht am Ende angekommen ist. Droht diese Flut von Alten, Rentnern und "Konsumenten des Lebens" zum Verlust des Zusammenhalts der Gesellschaft zu führen? Nach der Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung hat das interaktive Symposium sich mit den Chancen und Gefahren der "gewonnenen Jahre" auseinandergesetzt. Die Referentinnen und Referenten sind herausragende Vertreter der Biologie und Medizin. Meinungsbildner der Geisteswissenschaften und Persönlichkeiten aus der Politik kamen ebenfalls zu Wort. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Additional Edition: Print version: Ho, Anthony D. Altern: Biologie und Chancen. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ©2022 ISBN 9783658348588
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages