feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (2)
  • GB Rangsdorf  (2)
  • GB Hoppegarten
  • Gartenteich  (1)
  • Wikinger  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer
    UID:
    gbv_522219195
    Format: 381 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 20 cm
    Edition: [Sonderausg.]
    ISBN: 3800151898 , 9783800151899
    Content: Wer einen Gartenteich anlegen möchte, Fehler bei der Planung und Pflege vermeiden will und einen umfassenden Überblick über Pflanzen im und am Wasser braucht, bekommt mit diesem Handbuch eine gediegene Einführung. P. Hagen hat sich als praxisnaher Fachbuchautor einen Namen gemacht (vgl. zuletzt "Teichbau mit alternativen Baustoffen", BA 8/06). M. Haberer ist der Pflanzenexperte (vgl. z.B. "Ulmers großer Taschenatlas Gartenpflanzen", BA 10/04). Wenn es um Methoden des Teichbaus oder die technische Ausstattung geht, ist das Buch auf dem neuesten Stand. Das gilt auch für Zubehör und Materialien aus Baumarkt oder Gartencenter. Über 100 Porträts der wichtigsten Sumpf- und Wasserpflanzen mit genauen Angaben zu Standort, Wuchshöhe und Eigenschaften ermöglichen die richtige Auswahl. Zu bestimmten Themen sind Webcodes aufgelistet, die im Internet zu weiteren Informationen führen. Insgesamt eine preiswerte, umfassende Einführung auf dem neuesten Stand. (1)
    Note: Literaturverz. S. 360
    Language: German
    Subjects: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science
    RVK:
    Keywords: Gartenteich ; Selbstbau ; Wassergarten ; Wasserpflanzen ; Anleitung ; Ratgeber ; Anleitung ; Ratgeber ; Anleitung ; Ratgeber
    Author information: Haberer, Martin
    Author information: Hagen, Peter 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_59811260X
    Format: [9] Bl. , überw. Ill. , 278 mm x 245 mm
    ISBN: 9783473328093
    Series Statement: Wieso? Weshalb? Warum? 48
    Content: Nieländer, versierter Autor der 3-W-Reihe erklärt auf je einer Seite, wer die Wikinger waren, wo und wovon sie lebten und wie ihre Häuser aussahen. Als fähige Bootsbauer und Seefahrer segelten sie über die Meere und da sie als wild und verwegen galten, wurden sie gefürchtet. Doch Nieländer zeigt auch ihre "solide" Seite: Wikinger, die in Städten lebten und Handel und Handwerk betrieben. Einblicke in die Rechtsprechung im Thing, in Religion und Sagenwelt sowie eine Anleitung, die Runenschrift zu erlernen, beschließen den Band. Die wunderbaren, genauen Illustrationen regen zum Immer-wieder-Hinschauen an; die Klappen bieten wie gewohnt viele Zusatzinformationen, und ein grünhaariger kleiner König führt durch das Buch. Nicht nur zur Fortführung der beliebten Reihe, sondern auch zur Erweiterung des wenig bestückten Themas (z.B. "Wikinger", Dorling Kindersley) allen Bibliotheken sehr empfohlen.
    Note: In Spiralheftung, Klappbilderbuch auf Karton gedr
    Language: German
    Keywords: Wikinger ; Sachbilderbuch ; Sachbilderbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Sachbilderbuch
    Author information: Nieländer, Peter 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages