feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (26)
  • Parrish, Scott  (26)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
  • 1
    UID:
    kobvindex_BAB000320545
    Note: engl.
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_BAB000353986
    Note: engl.
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_DGP1629388378
    Format: 1 Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Wenngleich der rhetorische Konflikt zwischen Rußland und dem Westen wegen der bevorstehenden NATO-Osterweiterung weiterhin anhält, haben beide Seiten in den letzten Monaten eine flexiblere Position entwickelt, die die Möglichkeit eines Kompromisses andeutet. Einer solchen Vereinbarung könnte die Abmachung zugrunde liegen, daß Moskau der Osterweiterung unter der Bedingung zustimmt, daß es gewisse Garantien erhält und seine besondere Beziehung zur westlichen Militärallianz vertraglich festgeschrieben wird. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 24, Seite 36-39, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_DGP1629492981
    ISSN: 1211-0205
    Content: Mehr als vier Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR gibt es innerhalb der russischen Elite immer noch keinen Konsens über die zukünftige Haltung Rußlands gegenüber den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Diskussions- und Selbstverständigungsprozeß stellen die am 23. Mai 1996 in der "Nezavisimaja Gazeta" veröffentlichten Thesen des Rats für Verteidigungs- und Außenpolitik dar. Dem Rat gehören Wissenschaftler und Geschäftsleute an. Die Autoren verneinen die Möglichkeit eines Wiederaufbaus der UdSSR und konzentrieren sich demgegenüber auf die Erörterung der der russischen Regierung zur Verfügung stehenden Mittel zur Beeinflussung der politischen, wirtschaftlichen, militärischen und kulturellen Entwicklung auf dem Territorium der früheren UdSSR. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 15, Seite 32-35, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_DGP1629524336
    Format: 1 Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Seit die NATO und die USA im August 1995 die Führungsrolle im Friedensvermittlungsprozeß im Jugoslawien-Konflikt übernommen haben, ist Rußland in dieser Region zunehmend in eine marginale Position gerückt worden. Obwohl sowjetische und russische Politiker den Balkan traditionell als Einflußsphäre angesehen haben, hat Rußland bei der Verhandlung des Daytoner Abkommens nur eine Nebenrolle gespielt. Hierin kommt der nach dem Ende des Kalten Krieges drastisch reduzierte Status Rußlands im System der internationalen Beziehungen zum Ausdruck. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 14, Seite 21-24, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_DGP1629524433
    Format: 4 Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die unmittelbar nach der Ernennung Aleksandr Lebed's zum Sekretär des Sicherheitsrats überrschend erfolgte Entfernung der "Hard- liner"-Fraktion - Aleksandr Korzakov, Michail Barsukov, Oleg Soskovec - aus der politischen Führung des Landes könnte auf den ersten Blick als Erfolg der demokratischen Entwicklung in Rußland gewertet werden. Die Art und Weise, in der der Machtkampf stattfand, zeigt jedoch, wie weit Rußland noch von einer demokratischen Lösung politischer Konflikte entfernt ist. Die Ernennung Lebed's zum Sekretär des Sicherheitsrats könnte sich unter demokratischen Gesichtspunkten gleichfalls als zweifelhafte Errungenschaft erweisen, da Lebed' den Begriff der nationalen Sicherheit extensiv auslegt. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 15, Seite 8-11, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_DGP1629393746
    Format: 2 Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Auch nach den blutigen Oktoberunruhen von Moskau des Jahres 1993 war das Verhältnis von Präsident und Staatsduma weiterhin konfliktbehaftet. Dennoch hat man im Rahmen der neuen Verfassung von 1993 zu einem mehr oder weniger kooperativen Miteinander gefunden. Zwar dominiert der Präsident aufgrund seiner konstitutionellen Machtkompetenzen nach wie vor den politischen Prozeß in Rußland, doch gewinnt das Parlament allmählich an Stärke. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 25, Seite 16-20, 1211-0205
    Language: English
    Author information: Orttung, Robert W. 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_DGP162955801X
    Format: 3 Ill.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die Autoren ziehen eine kritische Bilanz der Reformpolitik Boris El'cins. Wenngleich sie eine Schwächung der Autorität des russischen Staates seit 1991 und ein Scheitern wesentlicher Reformvorhaben konstatieren, kommen sie dennoch zu dem Schluß, daß die Politik El'cins im Vergleich zu dem seiner Konkurrenten bei den Präsidentschaftswahlen von der russischen Bevölkerung letztlich als das "kleinere Übel" akzeptiert werden wird. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 11, Seite 18-22, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_DGP1629680087
    Format: 2 Kt., 2 Tab.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Die Ergebnise der auf der Basis von Parteilisten erfolgten Parlamentswahlen in Rußland vom 17. Dezember 1995 weisen starke Nord-Süd-Unterschiede auf. Während in Moskau und St. Petersburg Pro-Regierungs-Wahlblöcke bzw. Pro-Reform-Parteien siegreich aus den Wahlen hervorgingen, konzentrierten sich die für die antidemokratischen Parteien abgegebenen Stimmen auf die russischen Provinzen südlich des 55. Breitengrads. Der Beitrag dokumentiert die jeweiligen regionalen Wahlergebnisse und Wählerschwerpunkte anhand von Karten und Tabellen. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 2(1996), 4, Seite 12-14, 1211-0205
    Language: English
    Author information: Orttung, Robert W. 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_DGP1629850152
    Format: 2 Ill., 1 Kt.
    ISSN: 1211-0205
    Content: Der Überfall tschetschenischer Terroristen auf den südrussischen Ort Budjonnowsk hat die russische Regierung zu einer Reorientierung ihrer Tschetschenien-Politik gezwungen. Hatte Moskau sich zuvor strikt geweigert, mit dem tschetschenischen Präsidenten Dudaev zu verhandeln, so lenkte der russische Ministerpräsident Viktor Cernomyrdin als Verhandlungsführer der russischen Delegation nunmehr ein und begann enstprechende Verhandlungen. In deren Gefolge kam es zu einer ernsten parlamentarischen Krise in Rußland. (BIOst-Mrk)
    In: Transition, Prague : OMRI, 1995, 1(1995), 13, Seite 42-46, 1211-0205
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages