feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Singh, Stephanie  (2)
  • Gleichberechtigung
  • 1
    Book
    Book
    München : Hanser
    UID:
    kobvindex_ZLB34491270
    Format: 411 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783446267800
    Content: Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes - die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potential der Frauen Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert - und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen. "Das weibliche Kapital" liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Gender Pay Gap ; Frau ; Berufstätigkeit ; Gleichberechtigung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Wirtschaftliche Lage ; Bildung ; Diskriminierung ; Frauenfeindlichkeit
    Author information: Scott, Linda
    Author information: Singh, Stephanie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34836502
    Format: 235 Seiten , 21,5 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    ISBN: 9783328602507
    Content: Bekannt wurde sie durch ihren freizügigen Auftritt im Video des weltweiten Hits "Blurred Lines" von Pharell Williams und Robin Thicke. Weniger bekannt und überraschend ist ihre andere Seite, die sie in ihrem neuen Buch deutlich zeigt: "My Body" ist Emily Ratajkowskis zutiefst persönliche Betrachtung von Feminismus, Sexualität, Macht, der Behandlung von Frauen durch Männer und der Erklärungen und Rechtfertigungen von Frauen, diese Behandlung zu akzeptieren. Ratajkowskis Essays zeichnen Momente aus ihrem Leben nach und untersuchen die Kultur der Fetischisierung von Mädchen und weiblicher Schönheit, ihre Besessenheit mit weiblicher Sexualität und zugleich die Verachtung dieser, die perversen Dynamiken innerhalb der heutigen Mode- und Filmindustrie sowie die Grauzone zwischen Einvernehmlichkeit und sexuellem Missbrauch. Nuanciert, unerschütterlich und prägnant - My Body ist nicht nur Emily Ratajkowskis schriftstellerisches Debüt, sondern ein Statement, das geradezu vor Leidenschaft, Mut und Intelligenz strotzt.
    Language: German
    Keywords: Gleichberechtigung ; Sexismus ; Feminismus ; Werbung ; Frauenbild
    Author information: Singh, Stephanie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages