feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1780751400
    Format: 174 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 505 g
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783743210158 , 3743210150
    Series Statement: Einfach erklärt
    Content: Der Politologe Theisen (zuletzt "Der Chip") widmet sich im vorliegenden Titel aus der neuen Reihe "Einfach erklärt" der Themenwelt der Medienkompetenz. In 15 Kapiteln werden Themen wie Recherche, Fake News, Verschwörungstheorien, Suchmaschinen, Big Data, Messenger, Influencer, Medienrecht, Cybermobbing und Spielsucht behandelt. Jedes Kapitel besteht dabei aus mehreren Fragestellungen, die auf jeweils einer Seite in kurzen, sachlichen Texten kindgerecht und nachvollziehbar beantwortet werden. So erfahren Kinder ab ca. 10 Jahren die Antwort auf Fragen wie "Was bewirken absichtliche Falschnachrichten?", "Wie erkennt man Verschwörungstheoretiker?", "Was macht Influencer-Kram so attraktiv?", "Was bewirkt Candy Crush in uns?" oder "Welche Folgen hat Cybermobbing?". Die Gestaltung von Cover und Inhalt wirkt verhältnismäi︣g schlicht, durch zahlreiche Fotos und Infografiken aber trotzdem ansprechend. Mit weiterführenden Links und Stichwortverzeichnis im Anhang. Sehr gelungener Ratgeber, der möglichst überall angeboten werden sollte. Ab 10
    Note: Zahlreiche Illustrationen, Fotografien (farbig), Diagramme
    Language: German
    Keywords: Social Media ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Ratgeber
    Author information: Häntzschel, Ole 1979-
    Author information: Theisen, Manfred 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Elefanten Press
    UID:
    gbv_308550242
    Format: 204 S , 22 cm
    ISBN: 3885207427
    Series Statement: Elefanten Press Kinderbücher- und Jugendbücher
    Content: Rez.: Um zu arbeiten, geht Sonjas Vater für längere Zeit in den malaysischen Dschungel. Sonja will eigentlich mit, doch ihre Eltern speisen sie mit einem Besuch im künstlichen Dschungel eines Freizeitparks ab. Zufällig deckt sie dort groß angelegten Betrug auf und lernt außerdem den sympathischen Mauritz kennen. Als alles im Lot scheint, kommt aus Malaysia die Nachricht, dass der Vater entführt wurde. Sofort fliegen Sonja und ihre Mutter hin. Bei der abenteuerlichen Suche im echten Dschungel (der lange nicht so gemütlich ist, wie Sonja sich das vorstellte) finden sie nicht nur den verletzten Vater, sondern sie werden auch mit den Problemen des Landes konfrontiert. Der Autor hat reichlich Stoff in diesen Jugendroman gepackt: Umweltverschmutzung, Betrug, Zerstörung des Regenwaldes, autoritäre Politik in Malaysia, eine zarte Liebesgeschichte usw. Doch bei allem Dschungel ist die Story logisch aufgebaut, nachvollziehbar, auch wenn's dick kommt, spannend und gut zu lesen. - Für viele Bibliotheken.
    Content: Ein Kurzurlaub im Freizeitpark endet für Sonja abenteuerlich: Sie deckt einen Betrug auf. Hals über Kopf muss sie zu ihrem Vater nach Malaysia fliegen, weil dieser angeblich entführt wurde.
    Content: Ein Kurzurlaub im Freizeitpark endet für Sonja abenteuerlich: Sie deckt einen Betrug auf. Hals über Kopf muss sie zu ihrem Vater nach Malaysia fliegen, weil dieser angeblich entführt wurde
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:1999
    Language: German
    Keywords: Malaysia ; Vater ; Auslandstätigkeit ; Tochter ; Tropischer Regenwald ; Rodung ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages