feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin VÖBB/ZLB  (2)
  • Trojanow, Ilija  (2)
  • Gandhi, Mohandas Karamchand  (2)
  • Gewaltlosigkeit
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Berlin VÖBB/ZLB  (2)
Years
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    München : C. H. Beck
    UID:
    kobvindex_ZLB34499402
    Format: 511 Seiten , Illustration , 20 cm
    ISBN: 9783406757204
    Content: Der Name Gandhi ist zum Synonym für gewaltlosen Widerstand und zivilen Ungehorsam geworden. In seiner berühmten Autobiografie legt Gandhi sich und der Welt Rechenschaft ab über sein Leben in Südafrika und Indien und den langen Kampf für die Unabhängigkeit Indiens, der ihn weit über das Land hinaus zur "Großen Seele" - Mahatma - machte. Eines der bedeutendsten politischen und spirituellen Manifeste des 20. Jahrhunderts ist für unsere Zeit neu zu entdecken. In britischer Haft, nachdem er 1922 zivilen Ungehorsam organisiert und lange gefastet hatte, begann Mohandas Karamchand Gandhi (1869 - 1948), die Geschichte seines Kampfes gegen Gewalt, Rassismus und Kolonialismus aufzuschreiben. Das berühmte Buch erscheint hier ungekürzt und neu übersetzt in einer unmittelbaren, frischen Sprache.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Gandhi, Mohandas Karamchand ; Autobiografie
    Author information: Urban, Susann
    Author information: Gandhi, Mohandas Karamchand
    Author information: Trojanow, Ilija
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34293917
    Format: 511 Seiten , 21,7 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783406741739
    Content: In britischer Haft, nachdem er 1922 zivilen Ungehorsam organisiert und lange gefastet hatte, begann Mohandas Karamchand Gandhi (1869 - 1948), die Geschichte seines Kampfes gegen Gewalt, Rassismus und Kolonialismus aufzuschreiben. Das berühmte Buch, das auf einzigartige Weise Spiritualität mit Politik verknüpft, erscheint hier ungekürzt und in einer unmittelbaren, frischen Sprache in deutscher Übersetzung. Als der junge Anwalt Gandhi 1893 mit dem Zug nach Pretoria fuhr, verwies ihn der Schaffner von der ersten Klasse in den Gepäckwagen. Der Schock dieser Diskriminierung bestärkte Gandhi in einem politischen Kampf, der für ihn zugleich zu einem Ringen um die richtige Lebensweise wurde. Er leistete ein Keuschheitsgelübde, nahm nur rohe, ungewürzte Speisen zu sich oder fastete, lebte auf der Tolstoi-Farm in Südafrika und in indischen Aschrams in besitzlosen Gemeinschaften und entwickelte nicht zuletzt gewaltlose Widerstandsformen gegen Rassendiskriminierung und Kolonialismus, die Protestbewegungen auf der ganzen Welt inspirierten. All das nannte Gandhi seine "Experimente mit der Wahrheit". In seiner Autobiographie legt er sich und der Welt Rechenschaft ab von seinem Leben in Südafrika und Indien und dem gewaltlosen Kampf, der zur Unabhängigkeit Indiens führte und ihn weit über Indien hinaus zur "Großen Seele" - "Mahatma" - machte. Eines der bedeutendsten politischen und spirituellen Manifeste des 20. Jahrhunderts ist für unsere Zeit neu zu entdecken. Gandhis Autobiographie kommentiert und allgemeinverständlich erklärt von Ilja Trojanow.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Gandhi, Mohandas Karamchand ; Autobiografie
    Author information: Urban, Susann
    Author information: Gandhi, Mohandas Karamchand
    Author information: Trojanow, Ilija
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages