feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043845306
    Format: 114 Seiten , Illustrationen, Porträts
    ISBN: 9783944830827
    Content: Der Band stellt anhand 66 ausgewählter Exponate des 17. und 18. Jahrhunderts aus den Beständen der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek den großen Universalgelehrten G. W. Leibniz in Text und Bild vor. Die Publikation nimmt dabei den "ganzen" Leibniz in den Blick und thematisiert zugleich die spezifischen Jena-Bezüge von Person und Werk. Schließlich hat Leibniz 1663 während seines kurzen Studienaufenthaltes in Jena bei Erhard Weigel entscheidende Impulse für seine geistige Entwicklung empfangen, und auch die Leibniz-Rezeption des 18. Jahrhunderts ist maßgeblich mit dem Namen der Alma mater Jenensis verbunden. Neben den zeitgenössischen "Hauptwerken" Leibniz' aus Philosophie und Mathematik werden auch die weniger bekannten Seiten seines Schaffens beleuchtet, etwa sein Wirken als Geologe, Physiker, Ingenieur, Jurist, Historiker oder Sprachforscher, aber auch sein Jahrzehnte währendes Interesse an der Kultur Chinas. Der Briefeschreiber Leibniz, dessen weitverzweigte Korrespondenz zu den umfangreichsten der Frühen Neuzeit gehört, wird anhand von Autografen und historischen Briefeditionen präsentiert.
    Note: Begleitpublikation zur Ausstellung "Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Leben, Werk, Wirkung. Eine Ausstellung historischer Bücher und Dokumente der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek anlässlich des 300. Todestages des Universalgelehrten." Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 15.04.2016-26.01.2017
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Ausstellungskatalog
    Author information: Wefers, Sabine 1957-
    Author information: Glatz, Uwe B.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_86645151X
    Format: 114 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts
    ISBN: 9783944830827
    Content: Der Band stellt anhand 66 ausgewählter Exponate des 17. und 18. Jahrhunderts aus den Beständen der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek den großen Universalgelehrten G. W. Leibniz in Text und Bild vor. Die Publikation nimmt dabei den „ganzen“ Leibniz in den Blick und thematisiert zugleich die spezifischen Jena-Bezüge von Person und Werk. Leibniz hat 1663 während seines kurzen Studienaufenthaltes in Jena bei Erhard Weigel entscheidende Impulse für seine geistige Entwicklung empfangen, und auch die Leibniz-Rezeption des 18. Jahrhunderts ist maßgeblich mit dem Namen der Alma mater Jenensis verbunden. Neben den zeitgenössischen „Hauptwerken“ Leibniz' aus Philosophie und Mathematik werden auch die weniger bekannten Seiten seines Schaffens beleuchtet, etwa sein Wirken als Geologe, Physiker, Ingenieur, Jurist, Historiker oder Sprachforscher, aber auch sein Jahrzehnte währendes Interesse an der Kultur Chinas. Der Briefeschreiber Leibniz, dessen weitverzweigte Korrespondenz zu den umfangreichsten der Frühen Neuzeit gehört, wird anhand von Autografen und historischen Briefeditionen präsentiert.
    Note: Begleitpublikation zur Ausstellung "Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Leben, Werk, Wirkung. Eine Ausstellung historischer Bücher und Dokumente der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek anlässlich des 300. Todestages des Universalgelehrten." Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 15.04.2016-26.01.2017 , Vorwort (S. 6-7) -- Leben (S. 8-17) -- Leibniz in Jena: Studium (S. 18-31) -- Mathematik (S. 32-57) -- Philosophie (S. 58-73) -- Naturwissenschaften, Technik, Medizin (S. 74-85) -- Recht, Politik, Geschichte, Sprache, Kultur (S. 86-95) -- Briefe (S. 96-101) -- Leibniz in Jena: Rezeption (S. 102-111) -- Literatur (S. 112-114).
    Language: German
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Jena 〈2016-2017〉 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Author information: Wefers, Sabine 1957-
    Author information: Glatz, Uwe B.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages