feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (17)
  • 2000-2004  (11)
  • 1975-1979  (1)
  • 1920-1924  (5)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    UID:
    b3kat_BV047938490
    Format: 1 Online-Ressource (28 Seiten) , 16 x 23cm
    Content: This paper seeks to outline the thinking behind a proposal contained in a recently released discussion paper by the Business Council of Australia (BCA). The BCA is Australia's leading business body. It comprises the chief executive officers of most of Australia's largest companies. The BCA's paper was entitled Avoiding boom/bust: macroeconomic reform for a globalised economy (1999). A major section of the paper was devoted to exploring the idea of "re-engineering" fiscal policy
    Language: English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    UID:
    b3kat_BV047938583
    Format: 1 Online-Ressource (31 Seiten) , 16 x 23cm
    Content: Cette étude vise à donner un aperçu des soubassements intellectuels d'une proposition figurant dans une note de discussion récemment rendue publique par le Business Council of Australia (BCA). Le BCA, qui est la principale organisation patronale d'Australie, compte parmi ses adhérents les présidents des grandes entreprises australiennes. La note du BCA s'intitulait Avoiding boom/bust : Macroeconomic reform for a globalised economy (1999). Une part importante y était consacrée à l'idée de « reconfiguration » de la politique budgétaire
    Language: French
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_730011100
    Format: 31 p
    ISSN: 1684-3525
    Content: Cette étude vise à donner un aperçu des soubassements intellectuels d’une proposition figurant dans une note de discussion récemment rendue publique par le Business Council of Australia (BCA). Le BCA, qui est la principale organisation patronale d’Australie, compte parmi ses adhérents les présidents des grandes entreprises australiennes. La note du BCA s’intitulait Avoiding boom/bust : Macroeconomic reform for a globalised economy (1999). Une part importante y était consacrée à l’idée de « reconfiguration » de la politique budgétaire.
    In: OECD, Revue de l'OCDE sur la gestion budgétaire, Paris : OCDE, 2001, Vol. 1, no. 1, p. 99-128, 1684-3525
    Additional Edition: Parallelausg. Greater Independence for Fiscal Institutions
    Language: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_730011348
    Format: 28 p
    ISSN: 1681-2336
    Content: This paper seeks to outline the thinking behind a proposal contained in a recently released discussion paper by the Business Council of Australia (BCA). The BCA is Australia’s leading business body. It comprises the chief executive officers of most of Australia’s largest companies. The BCA’s paper was entitled Avoiding boom/bust: macroeconomic reform for a globalised economy (1999). A major section of the paper was devoted to exploring the idea of “re-engineering” fiscal policy.
    In: OECD, OECD journal on budgeting, Paris : Organisation for Economic Co-operation and Development, 2001, Vol. 1, no. 1, p. 89-115, 1681-2336
    Additional Edition: Parallelausg. Plus grande autonomie des institutions budgétaires
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042414352
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 236 p)
    ISBN: 9783662045671 , 9783642084638
    Series Statement: Springer Series in Information Sciences 34
    Note: This book brings together concepts and approaches from the fields of photogrammetry and computer vision. In particular, it examines techniques relating to quantitative image analysis, such as orientation, camera modelling, system calibration, self-calibration and error handling. The chapters have been contributed by experts in the relevant fields, and there are examples from automated inspection systems and other real-world cases. The book provides study material for students, researchers, developers and practitioners
    Language: English
    Keywords: Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Kamera ; Kalibrieren ; Maschinelles Sehen ; Kamera ; Orientierung ; Kalibrieren ; Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung
    Author information: Grün, Armin 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6595266
    Format: 1 online resource (228 pages)
    Edition: 2
    ISBN: 9783662254189
    Additional Edition: Print version: Schiefer, Johannes Lehrgang der Härtetechnik Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,c2018 ISBN 9783662233719
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042429162
    Format: 1 Online-Ressource (280S.)
    ISBN: 9783322838803 , 9783528088743
    Note: Warum ein Bautaschenbuch für Richter und Rechtsanwalte? Juristen haben Bauprozesse zu führen, obwohl sie keine Baufachleute sind. Bausachverständige schaffen den Richtern und Rechtsanwalten die fachlich qualifizierten Unterlagen. Diese sollen dem Juristen ermöglichen, Baumängel und Bauschäden selbst zu beurteilen, mehr nicht. Der Jurist und nicht der Bausachverständige führt den Prozeß. Aufgabe unserer Gerichte ist es, Recht zu sprechen. Wer aber will Recht sprechen über Gebautes, über Bauhandwerke, über Industriebetriebe oder Bauherren, wenn er vom Bauen selbst und von Bauschäden nichts oder zu wenig weiß? Zwei Fachleute sprechen zwei Fachsprachen. Sie verstehen einander kaum. Trotzdem muß der Jurist den Bausachverständigen verstehen. Kann er sonst einem Bauschaden auf den Grund gehen? Kann er sonst entscheiden, wesentliche Fehler am Bau von unwesentlichen trennen und Schäden richtig beurteilen? Kann sonst ein Richter über ein Verschulden gerecht urteilen? Der Jurist kann zwar kein Baufachmann sein und soll es auch nicht. Aber er muß sich darüber informieren können, wann, wie und wo Bauschäden entstehen, welche Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung bestehen, ob und welcher Minderwert verbleibt. Hierzu wurde dieses Buch geschrieben. Es besteht aus zwei Teilen: Im 1. Teil sind grundlegende Naturgesetze und Erfahrungen am Bau beschrieben, wie der Bausachverständige sie heranzieht und der Jurist sie verstehen muß. Das Studium dieses ersten Buchteils ist zum Verständnis der naturwissenschaftlich begründeten Bauschadensgutachten notwendige Voraussetzung. Dieser Teil gliedert sich in die Einflußgrößen für Bauschäden: Wetter - Mensch - Technik
    Language: German
    Keywords: Baurecht ; Sachmangel ; Bauschaden ; Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1511137835
    In: Wochenschrift für katholische Lehrerinnen, Paderborn : [Verlag nicht ermittelbar], 1923, 37(1924), 16, Seite 102
    In: volume:37
    In: year:1924
    In: number:16
    In: pages:102
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Grün, Anastasius 1806-1876
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_748946098
    Format: Online-Ressource (v.: digital)
    Edition: Springer eBook Collection. Earth and Environmental Science
    ISBN: 9783540455974
    Series Statement: Lecture Notes in Earth Sciences 95
    Content: Geomatics is an amalgam of methods, algorithms and practices in handling data referred to the Earth by informatic tools. This book is an attempt to identify and rationally organize the statistical-mathematical methods which are common in many fields where geomatics is applied, like geodesy, geophysics and, in particular, the field of inverse problems and image analysis as it enters into photogrammetry and remote sensing. These lecture notes aim at creating a bridge between people working in different disciplines and making them aware of a common methodological basis
    Additional Edition: ISBN 9783540674764
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783662176979
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540674764
    Language: English
    Subjects: Engineering , Geography
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042436522
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 220 S.)
    Edition: Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage
    ISBN: 9783662254189 , 9783662233719
    Note: werk hat dann einen seiner Härtefachleute zu schicken, die in den meisten Fällen eine der beiden oben angeführten Ursachen als Fehlerquelle angeben müssen. In einer zweckmäßig eingerichteten Lehrhärterei werden Werkq;euge aller Art und aller Stahlsorten unter Anleitung ge­ härtet, neue Stahlsorten auf ihre Härtefähigkeit geprüft, Schweiß­ pulver, Einsatz- und Härtemittel untersucht. Sie dient auch den sonstigen Zwecken des Unterrichtes. Aus diesen Gedanken heraus entstanden, möge das Büch­ lein seinen Weg machen. Allen Firmen und Fachleuten, die durch überlassung von Material, Drucksachen u. dgl. mehr der Sache ihre Förderung haben angedeihen lassen, sowie der Verlagsanstalt für die Aus­ stattung des Werkchens sei hier verbindlichst gedankt. Köln a. Rh., im Mai 1918. Die Verfasser. V orwort zur zweiten Auflage. Die 2. Auflage bringt eine Reihe Erweiterungen und Ver­ besserungen in Text und Abbildungen, wobei wir Neuerungen, soweit sie uns zugänglich waren, Rechnung getragen haben. Die Druckfehler sind berichtigt worden. Auch bei der Bearbeitung der neuen Auflage waren wir bemüht, den Charakter des Buches zu wahren: Für die Praxis! Wir möchten an alle Interessenten die Bitte richten, durch Mitteilung ihrer Erfahrungen, auch der Fehler und Mißerfolge, einen Gedankenaustausch einzuleiten, der u. E. für alle nur von Vorteil sein dürfte. Allen Firmen, die mit besten Kräften das Werk unterstützt haben, sprechen wir erneut verbindlichsten Dank aus. Brühl, Bez. Köln Obercassel, Siegkreis im Herbst 1920. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. I. Allgemeines. A. Physikalische und chemische Vorgänge
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages