feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • SB Schwedt  (2)
  • SB Elsterwerda  (2)
  • UB Potsdam  (1)
  • SB Werder
  • 2010-2014  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Verl.
    UID:
    kobvindex_ZLB15753762
    Format: 347 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783351035587 , 3351035586 , 9783351035150
    Series Statement: Es muss einer den Frieden beginnen : Jahrhundertautoren gegen den Krieg
    Uniform Title: Krieg
    Content: Arnold Friedrich Vieth von Golssenau lässt seinen Helden, den Gefreiten Ludwig Renn, den Ersten Weltkrieg an der Westfront erleben. Als einfacher Soldat kämpft er in der Schlacht an der Maas, in der Aisne-Champagne-Schlacht und schließlich im Zusammenbruch. Kriegsliteratur als hautnahe Tatsache.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Author information: Heuss, Theodor
    Author information: Renn, Ludwig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Knaur-Taschen-Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834265116330589
    Format: 589 S.
    ISBN: 9783426511633
    Series Statement: Knaur-Taschenbuch 51163
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Knaur
    UID:
    kobvindex_VBRD-whimicdamekrme19münknabmy15
    Format: 350 S.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_783156049
    Format: Online-Ressource (XXI, 355 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9781299863453
    Series Statement: Verdammt clever!
    Uniform Title: Molecular biology 〈dt.〉
    Content: ""Molekularbiologie"" ist das maßgeschneiderte Kurzlehrbuch für Studenten, die auf der Suche nach einer knappen Einführung in dieses grundlegende Fachgebiet sind und die sich optimal für eine entsprechende Prüfung vorbereiten wollen - auch dank der über 70 Fragen und Antworten
    Note: Literaturverz. S. 331 - 336 , Cover; Titel; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Liste der Abkürzungen; 1 Informationsmakromoleküle; 1.1 Informationsverarbeitung und Molekularbiologie; 1.1.1 Das zentrale Dogma; 1.1.2 Rekombinante DNA-Technologie; 1.2 Nukleinsäurestruktur und -funktion ; 1.2.1 Basen; 1.2.2 Nukleoside; 1.2.3 Nukleotide; 1.2.4 Phosphodiesterbindungen; 1.2.5 DNA/RNA-Sequenz; 1.2.6 DNA-Doppelhelix; 1.2.7 A-, B- und Z-Helices; 1.2.8 RNA-Sekundärstruktur; 1.2.9 Modifizierte Nukleinsäuren; 1.2.10 Nukleinsäurefunktion; 1.3 Proteinstruktur und -funktion; 1.3.1 Aminosäurestruktur; 1.3.2 Proteingröße und -formen , 1.3.3 Primärstruktur1.3.4 Nichtkovalente Wechselwirkungen; 1.3.5 Sekundärstruktur; 1.3.6 Tertiärstruktur; 1.3.7 Quartärstruktur; 1.3.8 Prosthetische Gruppen; 1.3.9 Domänen, Motive, Familien und Evolution; 1.3.10 Proteinfunktion; 2 Eigenschaften von Nukleinsäuren und eukaryotische Chromosomenstruktur; 2.1 Chemische und physikalische Eigenschaften von Nukleinsäuren ; 2.1.1 Stabilität von Nukleinsäuren; 2.1.2 Säureeffekt; 2.1.3 Alkalieffekt; 2.1.3.1 DNA; 2.1.3.2 RNA; 2.1.4 Chemische Denaturierung; 2.1.5 Viskosität; 2.1.6 Schwimmdichte , 2.2 Spektroskopische und thermische Eigenschaften von Nukleinsäuren2.2.1 UV-Absorption; 2.2.2 Extinktion und Struktur; 2.2.3 Mengenbestimmung der Nukleinsäuren; 2.2.4 Reinheit der DNA; 2.2.5 Wärmedenaturierung; 2.2.6 Hybridisierung; 2.3 DNA-Superspiralisierung; 2.3.1 Geschlossen-zirkuläre DNA; 2.3.2 Superspiralisierung; 2.3.3 Topoisomer; 2.3.4 Helikale und superhelikale Windungszahl; 2.3.5 Interkalatoren; 2.3.6 Superspiralisierungsenergie; 2.3.7 Topoisomerasen; 2.4 Chromatinstruktur ; 2.4.1 Chromatin; 2.4.2 Histone; 2.4.3 Nukleosomen; 2.4.4 Die Rolle von H1; 2.4.5 Linker-DNA , 2.4.6 Die 30 nm-Faser2.4.7 Höher geordnete Struktur; 2.5 Eukaryotische Chromosomenstruktur; 2.5.1 Das Mitosechromosom; 2.5.2 Das Centromer; 2.5.3 Telomere; 2.5.4 Interphasechromosomen; 2.5.5 Heterochromatin; 2.5.6 Euchromatin; 2.5.7 DNase-I-Überempfindlichkeit; 2.5.8 CpG-Methylierung; 2.5.9 Histonvarianten und -modifikation; 3 DNA-Replikation; 3.1 DNA-Replikation: eine Übersicht; 3.1.1 Semikonservativer Mechanismus; 3.1.2 Replikons, Ursprünge und Termini; 3.1.3 Semidiskontinuierliche Replikation; 3.1.4 RNA-Primer; 3.2 Bakterielle DNA-Replikation; 3.2.1 Experimentelle Systeme; 3.2.2 Initiation , 3.2.3 Strangentwindung3.2.4 Elongation; 3.2.5 Termination und Aufteilung; 3.3 Eukaryotische DNA-Replikation; 3.3.1 Experimentelle Systeme; 3.3.2 Ursprünge und Initiation; 3.3.3 Replikationsgabeln; 3.3.4 Kernmatrix; 3.3.5 Telomerreplikation; 4 DNA-Schäden, -Reparatur und -Rekombination; 4.1 DNA-Schäden; 4.1.1 DNA-Defekte; 4.1.2 Oxidative Schäden; 4.1.3 Alkylierung; 4.1.4 Sperrige Addukte; 4.2 Mutagenese; 4.2.1 Mutation; 4.2.2 Replikationsgenauigkeit; 4.2.3 Physikalische Mutagene; 4.2.4 Chemische Mutagene; 4.2.5 Direkte Mutagenese; 4.2.6 Indirekte Mutagenese und Transläsions-DNA-Synthese , 4.3 DNA-Reparatur
    Additional Edition: ISBN 9783527672103
    Additional Edition: Druckausg. Molekularbiologie Weinheim : Wiley-VCH, 2013 ISBN 3527334769
    Additional Edition: ISBN 9783527334766
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Molekulargenetik ; Molekularbiologie ; Lehrbuch ; Electronic books ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835701580290587
    Format: 587 Seiten : Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783570158029
    Uniform Title: The Book Thief
    Content: Liesel Meminger (Sophie Nélisse) ist ein außergewöhnliches und mutiges Mädchen, das während des Zweiten Weltkrieges das Leben der Menschen um sich herum verändert. Als sich ihre Mutter nicht mehr um sie kümmern kann, wird Liesel von dem deutschen Paar Hans und Rosa Hubermann adoptiert. Ermutigt von ihrer neuen Familie lernt Liesel lesen. Als der Krieg um sie herum immer schlimmere Ausmaße annimmt, verstecken die Hubermanns den jüdischen Flüchtling Max bei sich. Neben dem Nachbarsjungen Rudi findet Liesel in ihm einen weiteren wichtigen Freund. Für die beiden werden die Magie der Wörter und ihre Fantasie zur einzigen Möglichkeit, den turbulenten Ereignissen um sie herum zu entfliehen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages