feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Templin  (1)
  • GB Glienicke/Nordbahn
  • GB Eggersdorf
  • SB Wriezen
  • Knorr, Peter  (1)
  • Junge  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_302672664
    Format: 175 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 3791503944
    Content: Rez.: Wenn der Mond Schweineohren hat, sind nur die Schweine glücklich. Allen anderen geht es nicht gut. Jedes bisschen geht schief. Das weiß Johann von seiner dicken Tante Martha. Da ist es kein Wunder, dass so viel passiert, dass die Tante seinetwegen im Dachfenster stecken bleibt, dass Johann sich das Knie verletzt, Freund Igor den Arm bricht, Johann mit der Lehrerin aneinander gerät, der Markowski ihm zu schaffen macht, die Uroma stirbt. Immer wieder passiert, was Johann nicht wollte; und Johann ist schuld. Das Schlimmste ist, dass er Igors Meerschweinchen versehentlich totgetreten hat. Die Eposoden sind wie die Glieder einer Kette aneinander gereiht. Jede hat eigenes Gewicht und ist doch logisch eingebunden. Peter Knorr hat mit Tusche und Feder feine, lebendige Szenenbilder dazu gemalt. Erzählt wird mit viel Tiefe zwischen den Zeilen; sensibel, unmittelbar wird die Perspektive des Kindes erfasst. Man muss ihn liebhaben, diesen kleinen "Helden" und Pechvogel, der viel Dummes macht und selbst am hilflosesten und traurigsten darüber ist. - Empfehlenswert - zum Vor- oder Selberlesen.
    Content: Wenn der Mond Schweinsohren hat, sind nur die Schweine glücklich. Allen anderen geht es nicht gut. Jedes bisschen geht schief. Das weiß Johann von seiner dicken Tante Martha.
    Content: Wenn der Mond Schweineohren hat, sind nur die Schweine glücklich. Allen anderen geht es nicht gut. Jedes bisschen geht schief. Das weiss Johann von seiner dicken Tante Martha. Da ist es kein Wunder, dass so viel passiert, dass die Tante seinetwegen im Dachfenster stecken bleibt, dass Johann sich das Knie verletzt, Freund Igor den Arm bricht, Johann mit der Lehrerin aneinander gerät, der Markowski ihm zu schaffen macht, die Uroma stirbt. Immer wieder passiert, was Johann nicht wollte; und Johann ist schuld. Das Schlimmste ist, dass er Igors Meerschweinchen versehentlich totgetreten hat. Die Eposoden sind wie die Glieder einer Kette aneinander gereiht. Jede hat eigenes Gewicht und ist doch logisch eingebunden. Peter Knorr hat mit Tusche und Feder feine, lebendige Szenenbilder dazu gemalt. Erzählt wird mit viel Tiefe zwischen den Zeilen; sensibel, unmittelbar wird die Perspektive des Kindes erfasst. Man muss ihn liebhaben, diesen kleinen "Helden" und Pechvogel, der viel Dummes macht und selbst am hilflosesten und traurigsten darüber ist. - Empfehlenswert - zum Vor- oder Selberlesen
    Language: German
    Keywords: Junge ; Alltag ; Kinderbuch
    Author information: Chidolue, Dagmar 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages