feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (4)
  • TH Brandenburg  (4)
  • SB Prenzlau
  • GB Grünheide
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV012527613
    Format: 1 CD-ROM , Registerband (XIX, 460 S.) , 12 cm
    ISBN: 3540650695
    Series Statement: Lecture notes in computer science 1440
    Language: English
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kryptologie ; Kryptologie ; CD-ROM ; Konferenzschrift ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Herne : NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
    UID:
    b3kat_BV016534487
    Format: 1 CD-ROM , 12 cm. - 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Edition: Version 1.0
    Edition: CD-ROM-Ausgabe
    ISBN: 3482523517
    Series Statement: NWB-Lernsoftware Betriebswirtschaft
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: PC;. - Windows 95/98/ME/NT 4.0/2000/XP; Internet Explorer ab Version 5.5, empfohlen: Microsoft Excel ab Version 2000
    Additional Edition: Reproduktion von Finanzierung und Rating 2003
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmen ; Finanzierung ; Unternehmensbewertung ; Rating ; CD-ROM ; CD-ROM
    Author information: Känel, Siegfried von 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Herne [u.a.] : NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
    UID:
    b3kat_BV019666422
    Format: 1 CD-ROM , Beil. ( S.) , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Edition: Version 2.0
    ISBN: 3482523126
    Series Statement: Lernen per Klick!
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: PC;. - Windows 95/98/ME/NT 4.0/2000/XP, Internet Explorer ab Version 5.5, empfohlen: Microsoft Excel ab Version 2000
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Lernsoftware ; Lehrbuch ; Lernsoftware ; CD-ROM ; Lernsoftware ; CD-ROM ; Mehrsprachiges Wörterbuch ; Lernsoftware
    Author information: Känel, Siegfried von 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    UID:
    b3kat_BV040378488
    Format: 1 Online-Ressource (282 p.)
    ISBN: 9783834988355
    Note: Description based upon print version of record , Inhaltsverzeichnis; Teil I Grundlagen; 1 Entstehung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements; 1.1 Empfehlungen und Richtlinien; 1.2 Foren und Projekte; 1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen im historischen Verlauf; 1.4 Fazit; Literatur; 2 Beweggründe für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und seine Integration; 2.1 Externe Motivationsfaktoren; 2.2 Interne Motivationsfaktoren; 2.3 Mögliche Nutzen; 2.4 Strategische Einbettung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in die Organisation; 2.5 Bewertung der Wirksamkeit; 2.6 Fazit: Professionelles Management führt zu Vorteilen; Literatur , 3 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalmanagement3.1 Grundlagen; 3.2 Instrumente betrieblicher Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Personalmanagement; 3.3 Fazit: Betriebliches Gesundheitsmanagement Führungsaufgabe des Personalmanagements; Literatur; 4 Vereinbarkeit verschiedener Lebensdomänen; 4.1 Motivation; 4.2 Was bedeutet Work-Family Balance?; 4.3 Fazit; Literatur; 5 Age Management und alternde Belegschaft; 5.1 Ältere Erwerbstätige: Eine Abgrenzung; 5.2 Altersbild: Vom Defizitzum Kompetenzmodell; 5.3 Reaktionen aus der unternehmerischen Praxis: Studienergebnisse , 5.4 Handlungsbedarfe5.5 Fazit; Literatur; 6 Mitarbeiterführung in alternden Belegschaften; 6.1 Faktum der alternden Belegschaften; 6.2 Risiken und Chancen des Strukturwandels; 6.3 Alternsmanagement; 6.4 Fazit; Literatur; 7 Betriebliches Eingliederungsmanagement: Grundlagen und ökonomische Aspekte; 7.1 Grundlagen; 7.2 Projekt EIBE; 7.3 Betrachtung ökonomischer Aspekte aus der Perspektive eines Arbeitgebers; 7.4 Fazit; Literatur; Teil II Best Practices; 1 Betriebliche Eingliederung im Ländervergleich: Grundlagen und Studienergebnisse , 1.1 Eingliederungsmanagement als Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit 1.2 Systeme der Länder im Vergleich; 1.3 Empirische Studie zur Einschätzung der deutschen Situation; 1.4 Fazit; Literatur; 2 Konzept und Umsetzungsoptionen eines BGM in der Halbleiterindustrie; 2.1 Einleitung; 2.2 Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis; 2.3 Fazit; Literatur; 3 Betriebliche Gesundheitsförderung bei der UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG; 3.1 Motivation; 3.2 Verständnis von Betrieblicher Gesundheits-förderung in diesem Beitrag; 3.3 Protecting People . die UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG; 3.4 Fazit , Literatur4 Der Weg zum BGM aus der Sicht des Betriebsrates in einem Großkonzern; 4.1 Betriebsrat, Mitbestimmung und Gesundheit; 4.2 Strategie; 4.3 Der Weg; 4.4 Förderliche und hemmende Faktoren; 4.5 Heutige Situation; 4.6 Ausblick; Literatur; 5 Vereinbarkeit von Karriere und Familie als Teil der Unternehmensphilosophie der Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner; 5.1 Vereinbarkeit von Familie und Karriere1; 5.2 Familie und Beruf in der Balance; 5.3 Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere in der Praxis; 5.4 Fazit; Literatur , 6 Betriebliches Gesundheitsmanagement bei einem IT-Dienstleister
    Language: German
    Keywords: Unternehmen ; Gesundheitsförderung
    Author information: Esslinger, Adelheid Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages