feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1)
  • Müncheberg ZALF  (1)
  • SB Ruhland
  • 2015-2019  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_884666573
    Format: 307 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    ISBN: 3658176865 , 9783658176860
    Series Statement: Netzwerkforschung
    Content: Tobias Philipp kombiniert die Theorien Bruno Latours und Harrison Whites, um mit ihrer Hilfe das interdisziplinäre Feld der Netzwerkforschung in den soziologischen Blick zu nehmen. An einem typischen Artikel arbeitet er beispielhaft dortige Argumentationsstrukturen qualitativ heraus und vervollständigt diese Eindrücke mit einer quantitativen Analyse der Rezeption des Artikels. Es zeigt sich, dass die Kombination beider Theorien und ihrer zentralen Konzepte von Übersetzung, Netdom, Story und Switching sich sowohl in der qualitativen wie quantitativen Arbeit bewähren. Weiter eröffnen sie das Potential, die soziologische Rezeption mathematisch-naturwissenschaftlich dominierter Forschungsgebiete anzuleiten und genuin soziologische Expertise dort anschlussfähig einzubringen.
    Note: Untertitel der Dissertation: Stories der Übersetzung zwischen Latour und White in Theorie und Empirie , Dissertation Universität Luzern 2016
    Additional Edition: ISBN 9783658176877
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Philipp, Tobias Netzwerkforschung zwischen Physik und Soziologie Wiesbaden : Springer VS, 2017 ISBN 9783658176877
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783658176877
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Netzwerkanalyse ; Hochschulschrift
    Author information: Philipp, Tobias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages