feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048554718
    Format: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783847417804
    Content: Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) Beiträge zur Verhältnisbestimmung von Theorie und Empirie, zu Methodologien in ihrer Bedeutung und Funktion für Forschungsprozesse, zu Methoden, Methodenentwicklung und qualitativen Ergebnisformaten sowie zur Frage der Lehre und Vermittlung qualitativer Forschung. Around the question of the professionalisation of qualitative-empirical research, the volume of the Centre for Social World Research and Methodology Development (ZSM) gathers contributions on the relationship between theory and empiricism, on methodologies in their meaning and function for research processes, on methods, method development and qualitative result formats, as well as on the question of teaching and communicating qualitative research
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783847426189
    Language: German
    Subjects: Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1810202183
    Format: 1 Online-Ressource (398 p.)
    ISBN: 9783847417804 , 3847417800
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783847426189
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kondratjuk, Maria Qualitative Forschung Auf Dem Prüfstand Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2022 ISBN 9783847426189
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV046890014
    Format: 1 Online-Ressource (667 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783866495128
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-86649-357-5
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Lebenslanges Lernen ; Bildungsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schäffer, Burkhard 1959-
    Author information: Dörner, Olaf 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1685896987
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783847410461
    Series Statement: Beiträge des Centrums für qualitative Evaluations- und Sozialforschung (ces) zur dokumentarischen Methode 1
    Content: The volume discusses the possibilities and limits of the documentary method in terms of basic theory, methodology and methodology. Triangulation is important in two ways: as a research practice in itself and as a way of identifying blind spots. The interest in the topic of triangulation - taking on different perspectives - relates above all to questions about the possibilities and limits offered by the documentary method for triangulation in terms of basic theory, methodology, and method. This goes beyond the common understanding of triangulation as mixed methods, which involves the combination of different methods and the validation of results. The second part of the book deals with "blind spots" of the documentary method, which become clear in comparison with other methodologies and procedures of empirical social and educational research, but which are also constituted and revealed in the actual research practice (in the field of research). Both dimensions are taken into account in the volume. Der Band diskutiert in grundlagentheoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht Möglichkeiten und Grenzen der Dokumentarischen Methode. Triangulation ist dabei in doppelter Weise von Bedeutung: einmal als Forschungspraxis an sich und einmal als Möglichkeit der Identifikation blinder Flecken. Das Interesse am Thema Triangulation – Einnahme unterschiedlicher Perspektiven – bezieht sich vor allem auf Fragen danach, welche Möglichkeiten und Grenzen die Dokumentarische Methode für Triangulationen in grundlagentheoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht bietet. Damit wird über das gängige Verständnis von Triangulation als Mixed Methods hinausgegangen, bei dem es um die Kombination verschiedener Methoden und die Validierung von Ergebnissen geht. Im zweiten Teil des Buches geht es um „Blinde Flecken“ der Dokumentarischen Methode, die im Vergleich mit anderen Methodologien und Verfahren der empirischen Sozial- und Bildungsforschung deutlich werden, sich aber auch in der eigentlichen Forschungspraxis (im Forschungsfeld) konstituieren und offenbaren. Im Band werden beide Dimensionen berücksichtigt.
    Content: Der vorgelegte Band ist vor allem für diejenigen Leser*innen ein Gewinn, die mit den methodologischen und methodischen Grundlagen der Dokumentarischen Methode wohlvertraut sind und die gleichzeitig Interesse daran haben, (jenseits von konkreter methodischer Unterweisung) über grundlegende Fragen der erkenntnistheoretischen und methodologischen Fundierung der Dokumentarischen Methode nach- und weiterzudenken. socialnet.de, 10.10.2019
    Additional Edition: ISBN 9783847420743
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783847420743
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1778505112
    Format: 1 Online-Ressource (154 p.)
    ISBN: 9783847420743
    Series Statement: Beiträge des Centrums für qualitative Evaluations- und Sozialforschung (ces) zur dokumentarischen Methode
    Content: The volume discusses the possibilities and limits of the documentary method in terms of basic theory, methodology and methodology. Triangulation is important in two ways: as a research practice in itself and as a way of identifying blind spots. The interest in the topic of triangulation - taking on different perspectives - relates above all to questions about the possibilities and limits offered by the documentary method for triangulation in terms of basic theory, methodology, and method. This goes beyond the common understanding of triangulation as mixed methods, which involves the combination of different methods and the validation of results. The second part of the book deals with "blind spots" of the documentary method, which become clear in comparison with other methodologies and procedures of empirical social and educational research, but which are also constituted and revealed in the actual research practice (in the field of research). Both dimensions are taken into account in the volume.; Der Band diskutiert in grundlagentheoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht Möglichkeiten und Grenzen der Dokumentarischen Methode. Triangulation ist dabei in doppelter Weise von Bedeutung: einmal als Forschungspraxis an sich und einmal als Möglichkeit der Identifikation blinder Flecken. Das Interesse am Thema Triangulation – Einnahme unterschiedlicher Perspektiven – bezieht sich vor allem auf Fragen danach, welche Möglichkeiten und Grenzen die Dokumentarische Methode für Triangulationen in grundlagentheoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht bietet. Damit wird über das gängige Verständnis von Triangulation als Mixed Methods hinausgegangen, bei dem es um die Kombination verschiedener Methoden und die Validierung von Ergebnissen geht. Im zweiten Teil des Buches geht es um „Blinde Flecken“ der Dokumentarischen Methode, die im Vergleich mit anderen Methodologien und Verfahren der empirischen Sozial- und Bildungsforschung deutlich werden, sich aber auch in der eigentlichen Forschungspraxis (im Forschungsfeld) konstituieren und offenbaren. Im Band werden beide Dimensionen berücksichtigt
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1694189953
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783763950287
    Content: Burkhard Schäffer ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität der Bundeswehr, München. Michael Schemmann ist Professor am Institut für Erwachsenenbildung der Universität Gießen. Olaf Dörner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbe
    Content: Burkhard Schäffer, Michael Schemmann, Olaf Dörner: Theoretische Rahmungen. empirische Spielräume und praktische Regulative der Erwachsenenbildung Theoretische Rahmungen Franzjörg Baumgart: Zwischen Reformlyrik und Fundamentalkritik Anmerkungen zum Bologna-Prozess Käte Meyer-Drawe: Gefangen in der Alltagswelt. Schattenseiten des selbstorganisierten Lernens Dirk Rustemeyer: Charmante Zerstreuung Jochen Kade: Referenzwechsel. Das Subjekt in der Lehr-Lerninteraktion Wolfgang Seitter: Entgrenzte Erwachsenenbildung einst und jetzt. Anmerkungen zu den ´Historischen Betrachtungen´ in Jürgen Wittpoths Einführung in die Erwachsenenbildung Rolf Arnold und Thomas Prescher: Spielräume und Entgrenzungen des Selbst in der Postmoderne: Grundlinien einer zeitgemäßen Theorie der Selbstbildung Erwachsener Empirische Spielräume Klaus Harney: Zahlen und Texte Harm Kuper: Strukturelle Rahmungen der Weiterbildungsbeteiligung und die Spielräume individueller Weiterbildungsentscheidungen Olaf Dörner: Zum Sinn von Nichtbeteiligung an Weiterbildung Juliane Giese: Schul- und Berufswahl: entschieden unentschieden Burkhard Schäffer: Zur Möglichkeit von Generationendistanz als Bildungsmovens. Ein generationentheoretischer Blick auf Rahmungen und Spielräume des Selbst Burkhard Michel: Rahmungen und Spielräume des Bildsinns Kerstin te Heesen: Das Truckwerk in der Frühen Neuzeit. Zur Historiographie der Bildung Erwachsener mittels Medien Praktische Regulative der Erwachsenenbildung Joachim H.
    Content: Ein Rahmen ist keine Grenze - er kann auch zur Auseinandersetzung mit dem gerahmten Inhalt und zur Rahmenüberschreitung anregen. Die Werke von Piet Mondrian gehören zu den bekanntesten "rahmensprengenden" Bildern. In der Erwachsenenbildung stehen die Arbeiten von Jürgen Wittpoth für rahmenüberschreitende Gedanken und Konzepte. Schon 1994 beschäftigt sich Jürgen Wittpoth in seiner Habilitationsschrift "Rahmungen und Spielräume des Selbst" kritisch mit den Grenzen, die empirische Befunde der Erwachsenenbildung setzen. In diesem Sammelband, der zum 60. Geburtstag von Jürgen Wittpoth erschienen ist, betrachten namhafte Wegbeleiter seine wegweisenden Arbeiten im Kontext von Theorie, Empirie und praktischen Regulativen.
    Additional Edition: ISBN 9783763950270
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783763950270
    Additional Edition: Druckausg. Erwachsenenbildung im Kontext Bielefeld : Bertelsmann, 2012 ISBN 3763950273
    Additional Edition: ISBN 9783763950270
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages