feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Königs Wusterhausen  (1)
  • Hertie School
  • Baumgarten, Reinhard  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB584152
    Format: 173 S. , zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. , 28 cm
    ISBN: 9783806223743
    Content: Christoph Fathke
    Content: Begleitbuch zur ARD-Dokumentation. Dem langjährigen Korrespondenten, der Islamwissenschaft und Arabistik studierte, gelingt ein facettenreiches Kaleidoskop der islamischen Welt anhand von 7 Länderporträts. Mit wissenschaftlich fundierten, gut verständlichen Exkursen in die Religions- und Kulturgeschichte der einzelnen Länder, verbunden mit der Darstellung der aktuellen Alltagswelt, richtet der Autor einen wohlwollenden, aber auch kritischen Blick auf die vielfältigen Aspekte des Islam. Ergänzt wird der auf interkulturelles Verständnis zielende Überblick durch Interviews mit namhaften Experten, u.a. Shirin Ebadi und Tariq Ramadan. Auch die aktuelle Situation in Deutschland, das einzige vorgestellte Land ohne originär islamische Prägung, wird u.a. durch die Schlagworte "Kopftuch", "Scharia" und "Moscheebau" kritisch beleuchtet. Das gut lesbare Layout wird durch Farbtupfer und reiche Bebilderung aufgelockert und durch 2 Karten zur Ausbreitung des Islams ergänzt. Für Schüler ab der 8. Klasse sehr gut geeignet und für alle weiteren interessierten Leser eine positive Bereicherung. (1 S)
    Content: Anhand von Ausflügen in Religion und Kulturgeschichte und der Beschreibung aktueller Lebensumstände dort lebender Menschen, wird die Vielfalt islamischen Lebens in 7 Ländern, darunter auch Deutschland, anschaulich aber auch kritisch, dargestellt. Begleitbuch zur 4-teiligen Dokumentation der ARD im November/Dezember 2010.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages