feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (3)
  • SB Oranienburg  (2)
  • SB Fürstenwalde  (1)
  • SB Erkner
  • GB Rangsdorf
  • 2020-2024  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1244567
    Format: 192 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783961857579
    Content: Mobbing? Geht gar nicht! Schaut hin, nicht weg! Nach dem erfolgreichen Buch "Du Doof?! Auch ich wurde gemobbt" ist dies der zweite Band, mit dem sich der TV-Star und Entertainer Tom Lehel stark gegen Mobbing engagiert. Nah an der Zielgruppe, mit klarer und leicht verständlicher Sprache, einem "Respektor", der das Geschehen vorantreibt und mit großartigen Illustrationen im Comicstil. Prof. Dr. Mechthild Schäfer, Privatdozentin für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Mobbing-Expertin meint: "Ein cooles Buch! Und das nicht nur, weil Tom Lehel in der Rolle des Respektors mit uns durch die Welt der Schulkinder fliegt. Abheben, schweben, alles von oben anschauen - und das, ohne die Chance, sich zu entfernen!
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch ; Jugendsachbuch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Ostfildern : MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838297344930219
    Format: 219 Seiten + 1 Reisekarte, Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 9783829734493
    Series Statement: Baedeker SMART
    Uniform Title: Rügen
    Content: Der Baedeker SMART Rügen führt mit perfekten Tagesprogrammen durch die einzelnen Regionen der Ostseeinsel und zeigt die beliebtesten Attraktionen, jeweils mit Tipps für kleine Pausen in Cafés, Restaurants oder Bars. Den Auftakt bilden die TOP 10 von Rügen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel, die man unbedingt gesehen haben muss, von der absoluten Nummer eins bis zur nicht mehr ganz so wichtigen Nummer zehn. Rügen emotional zu erleben - dabei helfen die Tipps des "Rügen Gefühls", zum Beispiel mit dem Smartphone in der Altstadt von Binz auf QR-Code-Jagd gehen oder eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug "Rasender Roland". "Das Magazin" erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten über das Leben auf der größten Insel Deutschlands. Vorgestellt wird die atemberaubende Landschaft Rügens mit 90 km Stränden, herrlichen kühlen Wäldern und der faszinierenden Kreideküste mit über 100 m hohen Felsen. Erzählt wird auch von historischen Theaterfestivals und ausgefallenen Dorffesten, von Piraten und Schriftstellern, die es im Laufe der Geschichte auf die Insel zog, der Insel als naturfreundlichen Urlaubsort mit nachhaltiger Energie und Fahrradtourismus und von beinahe grenzenlosen Erlebnismöglichkeiten für Wassersportler jeder Art. In fünf nach Regionen gegliederten Kapiteln werden die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt und auf erlebnisreichen Tagestouren erkundet, die natürlich auch Zeit für genussvolle Pausen einplanen. Eine detailreiche 3D-Grafik blickt in das KdF-Seebad Prora. Abgeschlossen werden die einzelnen Kapitel mit den Beschreibungen ausgewählter Restaurants, der besten Shoppingmeilen und der attraktivsten Ausgeh-Adressen. Auf Ausflügen von Binz nach Sellin oder in die Hafenstadt Stralsund entdeckt man die nähere Umgebung von Rügen, und auf detailliert beschriebenen Stadtspaziergängen kann man die vielen verschiedenen Facetten der Ostseeinsel kennenlernen. Zum Schluss laden die amüsanten "10 Gründe wiederzukommen" zu einem weiteren Besuch der Insel ein - schließlich bietet Rügen immer wieder Neues.
    Language: German
    Keywords: Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838648934380208
    Format: 208 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864893438
    Content: Der Journalist und politische Blogger benennt die ökonomischen, ökologischen, gesundheitlichen einschließlich psychischen Schäden, für die er die Corona-Politik in Deutschland verantwortlich macht. Dazu hat er Datenmaterialund Studien ausgewertet, die vor allem in Fachkreisen zirkulieren
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages