feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047283889
    Format: 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 488 g
    ISBN: 9783847425229 , 3847425226
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung - doing transitions Band 8
    Uniform Title: Umzüge in gemeinschaftliche Mehrgenerationen-Wohnprojekte (UMGEWOHNT)
    Note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8474-1724-8
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Alter ; Wohnen ; Wohnform ; Wohngemeinschaft ; Mehrgenerationenhaus ; Psychologie ; Alter ; Wohnungswechsel ; Mehrgenerationenhaus ; Übergang ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1764806050
    Format: 1 Online-Ressource (377 p.) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783847417248
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions Band 8
    Uniform Title: Umzüge in gemeinschaftliche Mehrgenerationen-Wohnprojekte (UMGEWOHNT)
    Content: Gemeinschaftliche Wohnprojekte erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch wie kommt es dazu, dass Menschen in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt ziehen? Wie erleben Umziehende den Wohnformwechsel? Und was verändert sich dadurch für sie? Diesen Fragen widmet sich die Autorin aus einer umweltpsychologischen Perspektive. Grundlage dafür bilden Interviews und quantitative Befragungen von insbesondere älteren Personen vor und nach ihrem Umzug in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. Cohousing has become increasingly popular in recent years. But how is it that people decide to move into cohousing? And how do movers experience and shape this change in housing? The author addresses these questions from an environmental psychological perspective based on interviews and quantitative surveys of especially elderly people before and after their move into multigenerational cohousing.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) , Dissertation Goethe-Universität Frankfurt a.M. 2020
    Additional Edition: ISBN 9783847425229
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Müller, Helena Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte Opladen : Verlag Barbara Budrich 2021, 2021 ISBN 9783847425229
    Language: German
    Subjects: Psychology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Wohnungswechsel ; Mehrgenerationenhaus ; Übergang ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047563572
    Format: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783847417248
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions Band 8
    Uniform Title: Umzüge in gemeinschaftliche Mehrgenerationen-Wohnprojekte (UMGEWOHNT)
    Content: Gemeinschaftliche Wohnprojekte erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch wie kommt es dazu, dass Menschen in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt ziehen? Wie erleben Umziehende den Wohnformwechsel? Und was verändert sich dadurch für sie? Diesen Fragen widmet sich die Autorin aus einer umweltpsychologischen Perspektive. Grundlage dafür bilden Interviews und quantitative Befragungen von insbesondere älteren Personen vor und nach ihrem Umzug in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. Cohousing has become increasingly popular in recent years. But how is it that people decide to move into cohousing? And how do movers experience and shape this change in housing? The author addresses these questions from an environmental psychological perspective based on interviews and quantitative surveys of especially elderly people before and after their move into multigenerational cohousing
    Note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8474-2522-9
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-8474-2522-6
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Alter ; Wohnen ; Wohnform ; Wohngemeinschaft ; Mehrgenerationenhaus ; Psychologie ; Alter ; Wohnungswechsel ; Mehrgenerationenhaus ; Übergang ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages