feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HPol Brandenburg  (1)
  • TH Brandenburg  (1)
  • Abraham Geiger Kolleg
  • SB Prenzlau
  • SB Golßen
  • GB Prösen
  • Medizin  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
  • 1
    UID:
    gbv_1653471492
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXII, 594 Seiten)
    Ausgabe: 6. Auflage
    ISBN: 9783662514207
    Serie: SpringerLink
    Inhalt: Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz.Einfach handhabbare und praxisorientierte Sammlung von Chemotherapie-Protokollen zur Behandlung von Tumorpatienten mit soliden und hämatologischen Erkrankungen. Wie gewohnt sind auf einen Blick Detailinformationen zu Chemotherapie, Begleitmedikation, Notfallsituationen, Nebenwirkungen, Kontrollen und supportiven Therapien sowie Zusatzinformationen für eine sichere Applikation zu finden. Das Buch richtet sich an behandelnde Ärzte, Pflegende, Apotheker und alle Tumortherapie-Interessierte. Der Inhalt Etwa 500 umfassend ausgearbeitete und jahrelang in der Praxis etablierte Behandlungsprotokolle, darunter auch aus den neu aufgenommenen Bereichen der Gynäkologie, Radioonkologie, Dermatologie und Neuroonkologie Übersichtlich nach Tumorentitäten und Indikationen geordnet NEU in der 6. Auflage: Ein Protokoll pro Druckseite trägt zur besseren Lesbarkeit bei sowie die Open-Access-Version des Blauen Buches auf SpringerLink Weiterführendes Zusatzmaterial auf SpringerExtras inklusive detaillierter Patientenkurvenblätter, Standardisierter Vorgehensweisen (SOPs), Klinischer Pfade (Clinical Pathways), Formularen zur Patientenaufklärung und Einverständniserklärung Die Herausgeber Prof. Dr. Monika Engelhardt, Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland Prof. Dr. Dietmar P. Berger, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland; Genentech Inc., South San Francisco, CA, USA Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Mertelsmann, Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland Prof. Dr. Justus Duyster, Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
    Inhalt: Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Dosismodifikationstabellen -- Hämatologische Neoplasien: Akute Leukämien -- Myelodysplastisches Syndrom (MDS) -- Myeloproliferative Neoplasien (MPN) -- Hodgkin-Lymphome -- Non-Hodgkin-Lymphome -- Aplastische Anämien -- Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie -- Immunthrombozytopenie.-Solide Tumoren: Kopf-Hals Tumoren -- Thorakale Tumoren -- Gastrointestinale Tumoren -- Gynäkologische Tumoren -- Urogenitaltumoren -- Hauttumoren -- Sarkome -- ZNS-Tumoren -- Radio-Chemotherapie -- Unbekannter Primärtumor -- Intrakavitäre Chemotherapie -- Mobilisierungschemotherapien -- Autologe Konditionierungs-Protokolle -- Allogene Konditionierungs-Protokolle -- Protokolle zur GvHD-Prophylaxe -- Supportive Therapieprotokolle
    Weitere Ausg.: ISBN 9783662514191
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Das Blaue Buch Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662514191
    Weitere Ausg.: ISBN 3662514192
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druckausgabe Das Blaue Buch Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662514191
    Weitere Ausg.: ISBN 3662514192
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Medizin
    RVK:
    Schlagwort(e): Krebs ; Chemotherapie ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Duyster, Justus 1961-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1658606191
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 324 S. 239 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783662488492
    Serie: SpringerLink
    Inhalt: Der fünfte Band des Gesamtwerks zur Plastischen Chirurgie stellt die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet der Medizin dar und ergänzt damit die bisher erschienenen Bände um weitere wichtige Facetten. Internationale und deutschsprachige Spezialisten befassen sich mit der Wiederherstellung des Gesichts durch Fremdgewebstransplantation, mit der sekundären Rhinoplastik sowie der Plexus- und der Handchirurgie. Aktuelle Forschungsergebnisse - insbesondere zur Fettgewebstransplantation und zu Stammzellen - sowie ihre möglichen Anwendungen werden ebenso besprochen wie neue Techniken zur Darstellung kortikaler Aktivitäten bei peripheren Nervenverletzungen. Die Autoren liefern einen Überblick zur gängigen Therapie von Weichteilsarkomen und stellen die Möglichkeiten der Körperformung auch nach massivem Gewichtsverlust dar. Der derzeitige Forschungsstand zum Einsatz des Botulinumtoxins und zur Anti-Aging-Medizin wird ausführlich diskutiert, innovativen Therapiekonzepten zur Wundheilung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Mit dem Buch können sich Leser einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie verschaffen. Die einheitliche Gliederung der Kapitel hilft, angesichts der Fülle von Informationen die Orientierung zu behalten. Das Buch dient jungen Ärzten als Leitfaden für ihre Facharztausbildung. Erfahrene Kollegen nutzen es, um weniger häufig angewendete Techniken nachzuschlagen. Wer sich über diese Zusammenschau aktueller Entwicklungen hinaus informieren will, findet im Literaturverzeichnis rasch die relevante Sekundärliteratur
    Inhalt: Fettgewebe als Quelle adulter Stammzellen für den Tissue-Engineering-basierten Ersatz von Weichteilgewebe -- Neue Trends in der Plexuschirurgie -- Nervenwiederherstellung mittels Tuben (Röhrchen) -- Veränderungen der kortikalen Aktivitäten bei peripheren Nervenverletzungen -- Lipofilling und Liposkulptur -- Körperformung - Body Contouring -- Körperformung nach massivem Gewichtsverlust -- Anti-Aging-Medizin -- Botulinumtoxin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie -- Angeborene Gefäßanomalien -- Innovative Therapien der Wundheilung -- Weichteilsarkome der Extremitäten -- Sekundäre Rhinoplastik -- Gesichtstransplantation -- Epispadie -- Handgelenksganglien -- Vaskuläre Fehlbildungen an der Hand -- Neurofibrom -- Fibrome -- Lipome -- Ekchondrome des Handskeletts -- Enchondrome des Handskeletts -- Riesenzelltumor (Osteoklastom) des Handskeletts -- Osteoidosteom -- Sachverzeichnis
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Weitere Ausg.: ISBN 9783662488485
    Weitere Ausg.: Druckausg. Plastische Chirurgie ; Band 5: Forschung, Handchirurgie, Rhinoplastik, Gesichtstransplantation Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662488485
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Medizin
    RVK:
    Schlagwort(e): Plastische Chirurgie ; Handchirurgie ; Nasenplastik ; Gesichtstransplantation ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz