feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (5)
  • Charité
  • Geheimes Staatsarchiv
  • SB Herzberg
  • 2015-2019  (5)
  • Hochschulschrift  (5)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044325756
    Format: 411 Seiten , Illustrationen , 233 mm x 157 mm
    ISBN: 9783770559619 , 3770559614
    Series Statement: Eikones
    Note: Dissertation Universität Basel 2014
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeichnen ; Theorie ; Zeichnung ; Theorie ; Geschichte 1955-1975 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Hildebrandt, Toni 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655540289
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9789004351745
    Series Statement: Supplements to Vetus Testamentum Volume 176
    Content: Preliminary Material -- Introduction -- Quoted Speech in Prophetic Literature: A Research History -- Quoted Speech in Context: Method and Interpretation -- The Text and Structure of Jeremiah 2.1–3.5 -- Quoted Speech in Jeremiah 2.4–13 -- Quoted Speech in Jeremiah 2.14–25 -- Quoted Speech in Jeremiah 2.26–32 -- Quoted Speech in Jeremiah 2.33–37 -- Quoted Speech in Jeremiah 3.1–5 -- Interpreting Quoted Speech in Prophetic Literature: Jeremiah 2.1–3.5 and Beyond -- Conclusion -- Bibliography -- Index of Authors -- Index of Ancient Sources -- Index of Subjects.
    Content: In Interpreting Quoted Speech , Samuel Hildebrandt analyzes the literary phenomenon of one speaker quoting the words of another speaker within prophetic discourse. Challenging approaches that categorize these speech quotations and use them as direct windows into Israel’s past, Hildebrandt makes a compelling case for reading quoted speech in its literary context. He presents a substantial method for such an interpretive approach, demonstrates its value in a detailed analysis of Jeremiah 2.1-3.5, and highlights the significance of quoted phrases in Jeremiah and other prophetic texts. Interpreting Quoted Speech marks an important contribution to the exploration of Jeremiah’s discourse and polyphony and, due to its accessible methodology and exegesis, offers a model for further research in prophetic literature
    Additional Edition: ISBN 9789004351721
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Samuel Interpreting quoted speech in prophetic literature Leiden : Brill, 2017 ISBN 9789004351721
    Additional Edition: ISBN 9004351728
    Language: English
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel 2,1-3,5 Jeremia ; Exegese ; Bibel 2,1-3,5 Jeremia ; Exegese ; Zitat ; Hochschulschrift
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1669431908
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 496 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110613575 , 9783110612202
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur Band 220
    Uniform Title: Kriegsgemeinschaften
    Content: Die Schlesischen Kriege (1740-1763) setzten zentrale Impulse für die Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Dennoch ist ihre Relevanz für die deutsche Literaturgeschichte bislang nicht erschlossen worden. Dieses Buch profiliert erstmals die Wechselbeziehungen zwischen literarischen und politischen Diskursen um 1750, die auf die Entwicklung eines modernen Literaturmodells entscheidenden Einfluss nahmen. Im Fokus dieser Untersuchung steht die neue Faszination für den Krieg, die sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts formierte. Auf breiter Materialbasis verfolgt die Studie sie durch die literatur- und gesellschaftstheoretischen Debatten Europas und des Alten Reichs und fragt nach ihrer diskurshistorischen Signifikanz. Die Aufwertung des Krieges wird dabei als Index für eine Umstellung traditioneller Ordnungssysteme lesbar gemacht, in der die Affekte in Konkurrenz mit der Vernunft traten. So wird die parallele Genese von Lyrik und Patriotismus sichtbar, die sich in der deutschen Kriegsliteratur gegenseitig formatierten - ein Prozess, der moderne Konzepte wie Ausdruckskunst und Nationalliteratur unter neue Vorzeichen stellt. Die Arbeit wurde mit dem Wilhelm-Scherer-Preis 2018 von der Richard M. Meyer Stiftung in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin ausgezeichnet
    Content: Frontmatter -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Literatur und Krieg um 1750 -- Teil I. Krieg und Antike: Die Genese patriotischer Republiken -- Einleitung -- 1. Nord/Süd - Krieg/Kunst: Antike Dichotomien seit dem Humanismus -- 2. Pluralisierungen: Umbau der Antikenordnung im 18. Jahrhundert -- Teil II. Krieg und Literaturstreit: Konkurrenz nationaler Poetiken -- Einleitung -- 1. Leipzig/Wien: Poetik des nationalen Epos -- 2. Leipzig vs. Zürich: Dynamisierungen des Nationaldiskurses -- 3. Berlin: Poetik der nationalen Lyrik -- Teil III. Krieg und Lyrik: Ästhetik und Schlesische Kriege -- Einleitung -- 1. Koordinaten der politischen Ode -- 2. Pietistische und patriotische Liebe (Lange, Montesquieu) -- 3. Poetik des Patriotismus: Die Erfindung des Kriegslieds -- 4. Eine Parallelgeschichte: Weibliche Kriegsdichtung um 1750 -- Generalisierungen: Krieg, Lyrik und Nation bei Herder -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Personen- und Werkregister
    Note: Dissertation Philosophische Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    Additional Edition: ISBN 9783110609479
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Annika Die Mobilisierung der Poesie Berlin : De Gruyter, 2019 ISBN 3110609479
    Additional Edition: ISBN 9783110609479
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Schlesische Kriege ; Rezeption ; Deutsch ; Literaturtheorie ; Literaturgeschichtsschreibung ; Geschichte 1740-1800 ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Hildebrandt, Annika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1655597345
    Format: 1 Online-Ressource (419 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275970 , 9783848732470
    Series Statement: Münchener Schriften zum Europäischen und Internationalen Kartellrecht Band 35
    Content: Die Arbeit untersucht das mit der Verbreitung strafrechtlicher Sanktionen für Kartellrechtsverstöße verbundene Konfliktpotenzial auf internationaler Ebene und beleuchtet dabei insbesondere die Gefahren, die sich aus dem parallelen Eingreifen mehrerer nationaler Kartellstrafregime auf einen internationalen Kartellverstoß ergeben. Dabei werden vorgelagert die auf strafrechtlicher und auf kartellrechtlicher Seite bestehenden internationalen Kooperations- und Koordinierungsmechanismen auf ihre Verfügbarkeit bei der Durchsetzung nationaler Kartellstraftatbestände hin untersucht.In diesem Zusammenhang wird unter anderem ein umfassendes Lösungsmodell dazu entwickelt, inwieweit die Staatsanwaltschaften der EU-Mitgliedsstaaten den Instrumenten der europäischen Kartellverfahrensverordnung (Verordnung 1/2003) unterliegen und wann ein nationaler Straftatbestand als „einzelstaatliches Wettbewerbsrecht“ im Sinne dieser Verordnung anzusehen ist
    Note: Gesehen am 13.03.2018 , Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2015
    Additional Edition: ISBN 9783848732470
    Additional Edition: ISBN 9783727277696
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Patrick Strafrechtliche Verantwortung im internationalen Kartellrecht Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 9783848732470
    Additional Edition: ISBN 9783727277696
    Additional Edition: ISBN 3848732475
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kartellverstoß ; Strafbarkeit ; Internationales Kartellrecht ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Hildebrandt, Patrick
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1066614695
    Format: 1 Online-Ressource (421 pages)
    ISBN: 9783845275970 , 3845275979 , 3845275979 , 9783845275970
    Series Statement: Münchener Schr.z. Europäischen u. Internationalen Kartellrecht v. 35
    Additional Edition: ISBN 9783848732470
    Additional Edition: ISBN 9783848732470
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Patrick Strafrechtliche Verantwortung im internationalen Kartellrecht Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 9783848732470
    Additional Edition: ISBN 9783727277696
    Additional Edition: ISBN 3848732475
    Additional Edition: Print version Hildebrandt, Patrick Strafrechtliche Verantwortung im internationalen Kartellrecht : Eine Untersuchung zu zwischenstaatlichen Verwerfungen infolge der Kriminalisierungsbewegung : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, ©2016 ISBN 9783848732470
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kartellverstoß ; Strafbarkeit ; Internationales Kartellrecht ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Hildebrandt, Patrick
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages