feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Charité  (3)
  • Filmuniversität Babelsberg  (1)
  • Kühn, Thomas  (4)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    UID:
    b3kat_BV048726991
    Format: 1 online resource (343 pages)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783658189372
    Note: Intro -- Geleitwort -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort -- Inhalt -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Ziel des Buches -- 1.2 Aufbau des Buches -- 2 Grundlage -- Einsatz von Gruppendiskussionen in der Praxis -- 2.1 Erste Annäherung: Anwendungsbeispiele -- 2.1.1 Beispiele aus der Marktforschungspraxis -- 2.1.2 Beispiele aus der sozialwissenschaftlichen Forschungspraxis -- 2.1.3 Beispiele aus Politik- und Medienforschung -- 2.1.4 Zwischenfazit -- 2.2 Verwendungskontexte und Potenzial -- 2.2.1 Missverständnisse und Fehlannahmen -- 2.2.2 Stellung der Gruppendiskussion zu anderen Methoden -- 2.2.3 Erkenntnispotenzial von Gruppendiskussionen -- 2.2.4 Veranschaulichung am Beispiel qualitativer Marktforschung -- 2.2.5 Gruppendiskussionen aus der Anwenderperspektive -- 2.3 Gruppendiskussionen als Teil qualitativer Forschung -- 2.4 Auf der Suche nach einer Begriffsbestimmung -- 2.4.1 Bedeutung von Gruppen für unser Handeln -- 2.4.2 Soziale Gruppen im Spannungs , 3.4.4 Die Rolle des Teststudios bei der Organisation von Gruppendiskussionen -- 4 Rolle und Ausgestaltung des Leitfadens und Stimulus-Materials -- 4.1 Bedeutung des Leitfadens im Forschungsprojekt -- 4.2 Aufbau eines Leitfadens -- 4.2.1 Grundregeln -- 4.2.2 Einführung und Warm-Up -- 4.2.3 Hauptteil -- 4.2.4 Einsatz von Stimuli-Materialien und Übungen im Hauptteil -- 4.2.5 Abschluss-Teil -- 4.3 Frage- und Aufgabenformulierungen im Leitfaden -- 4.4 Entwicklung eines Leitfadens -- 4.5 Konzepterstellung und Konzepttest -- 5 Moderation von Gruppendiskussionen -- 5.1 Moderation als Aufbruch -- 5.2 Begriffsbestimmung von Moderation -- 5.3 Kennzeichen einer guten Moderation -- 5.4 Moderation als Prozessgestaltung -- 5.5 Typische Fehler bei der Moderation -- 5.6 Grundregeln und Techniken der Moderation -- 5.6.1 Grundregel -- Pflicht der Moderation -- 5.6.2 Techniken: Kür der Moderation -- 6 Analyse von Gruppendiskussionen -- 6.1 Bedeutung einer offenen Grundhaltung -- 6.2 Gütekriterien vo , 8 Erweiterun -- Formenvielfalt und Spielräume von Gruppendiskussionen -- 8.1 Theoretische Einbettung von Gruppendiskussionen -- 8.1.1 Verhältnis von Theorie und Praxis -- 8.1.2 Frankfurter Schule als Nährboden -- 8.1.3 Tiefenhermeneutischer Ansatz: Themenzentrierte Gruppendiskussionen -- 8.1.4 Gruppendiskussionsverfahren im Verständnis der rekonstruktiven Sozialforschung -- 8.1.5 Morphologische Gruppendiskussionen -- 8.1.6 Zusammenfassung -- 8.2 Stellschrauben und Varianten in der Praxis -- 8.2.1 Mini-Gruppen -- 8.2.2 Dyaden und Triaden -- 8.2.3 Workshops -- 8.2.4 Von der Online-Gruppendiskussion zur Online-Community -- 8.2.5 Sonstige Varianten -- 8.3 Verzahnungen -- 8.3.1 Methodenkombination -- 8.3.2 Internationale Projekte -- 8.4 Abschluss-Resümee: Das weite Feld der Gruppendiskussionen -- Literatur -- Anhang
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bremen ; London ; Boston : UNI-MED
    UID:
    b3kat_BV048470123
    Format: 160 Seiten , Illustrationen , 24.6 cm x 17.6 cm, 446 g
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783837416398 , 3837416399
    Series Statement: UNI-MED Science
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muttermilch ; Frühgeborenes ; Frühgeborenes ; Säuglingsernährung ; Stillen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Fuchstal : Teamwork Media
    UID:
    b3kat_BV023067093
    Format: 52, [51] Bl. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783932599149 , 3932599144
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Frontzahn ; Rekonstruktion ; Dentalkeramik ; Ästhetik ; Bildliche Darstellung ; Bildliche Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bremen ; London ; Boston : UNI-MED Verlag AG
    UID:
    b3kat_BV043690951
    Format: 142 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783837415070 , 3837415074
    Series Statement: UNI-MED science
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Frühgeborenes ; Säuglingsernährung ; Muttermilch
    Author information: Kühn, Thomas
    Author information: Abou-Dakn, Michael 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages