feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (8)
  • SB Zossen
  • Cremer, Bruno  (8)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048722812
    Umfang: 1 Blu-ray-Disc (121 Min.) , farbig
    Originaltitel: Sorcerer
    Inhalt: Vier Männer, die alle nach Südamerika geflohen sind, um ihren dunklen Vergangenheiten in der "Zivilisation" zu entfliehen, haben nichts anderes mehr im Kopf, als diese unmenschliche Gegend wieder zu verlassen. Um an das benötigte Geld zu kommen, willigen sie ein, den hochexplosiven Sprengstoff Nitroglyzerin zu einer brennenden Ölquelle zu transportieren. Der Brand dort soll mit einer gewaltigen Explosion erstickt werden. Aufgrund falscher Lagerung ist der Stoff allerdings instabil geworden und droht bei der geringsten Erschütterung zu explodieren. Der Transport per Hubschrauber ist zu gefährlich und so müssen sie ihre Reise durch den Urwald mit Lastwagen antreten. Ständig durch ihre tödliche Fracht und die Tücken des Dschungels bedroht, beginnt für die Männer eine waghalsige Odyssee. [www.moviebreak.de]
    Anmerkung: enthält außerdem: , Sorcerers: A Conversation with William Friedkin and Nicolas Winding Refn (2017) , engl. / UT: engl. für Hörgesch.
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Blu-Ray-Disc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048726686
    Umfang: 1 Blu-ray-Disc (95 Min.) , schwarz-weiß
    Originaltitel: La 317ème section
    Inhalt: Von einem ehemaligen Kriegsberichterstatter nach eigenen Erlebnissen verfilmte Episode aus dem Indochina-Krieg. Tagebuchförmig und in nüchternem Reportagestil schildert der Film den Rückmarsch eines Zugs französischer Soldaten im Mai 1954 von einem Außenposten in Nord-Laos. Eindrucksvoll als ehrlicher Kriegsfilm, der sich dem Pathos des Heldentums wie der Verzweiflung verweigert. [Film-Dienst]
    Anmerkung: franz. / UT: franz. für Hörgesch.
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): Blu-Ray-Disc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048730704
    Umfang: 1 Blu-ray-Disc (108 Min.) , farbig
    Originaltitel: Une histoire simple
    Inhalt: Die fast 40-jährige Marie ist geschieden. Sie lebt mit ihrem 16-jährigen Sohn zusammen und erwartet von ihrem neuen Freund Serge ein Kind. Doch als die beiden sich zu entfremden beginnen, entscheidet sich Marie für eine Abtreibung. Als sie sich mit Serge ausspricht, erkennt sie, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Um Abstand zu gewinnen, fährt sie mit einer Freundin aufs Land. Dort wird ihr klar, dass sie nicht die einzige ist, die ihre Probleme nicht zu ordnen weiß. Zurück in der Stadt nimmt Marie wieder Kontakt zu Georges, ihrem Ex-Ehemann auf. Ihre Zuneigung zueinander entfacht wieder. Als Marie erneut schwanger ist, entscheidet sie sich für das Kind, ohne zu wissen, ob es eine gemeinsame Zukunft mit Georges geben wird. Wie auch in seinen früheren Filmen beschreibt Claude Sautet mit lakonischem Blick die Höhen und Tiefen von Menschen im mittleren Alter und schildert Bindungen und Krisen als unabdingbaren Teil des Lebens. Romy Schneider drehte mit dem Regisseur Claude Sautet insgesamt fünf Filme. In "Eine einfache Geschichte", der Film wurde 1980 für den Oscar nominiert, legte Sautet besonderen Wert auf den Charakter der Marie, den für ihn nur Romy erfüllen konnte. Die Intensität in Romys Schauspiel lebt aus dem Bezug zu ihrem eigenen Leben im Jahr 1977. Ihre Ehe mit Harry Meyen ist gescheitert, zwei Jahre später nimmt er sich das Leben - Romy Schneider ist auf der Suche nach dem Sinn und Traum ihres eigenen Lebens. Die Rolle scheint ihr auf den Leib geschrieben zu sein, sie spielt selbstsicher und überzeugend ehrlich. [www.rbb-online.de]
    Anmerkung: franz. / UT: engl. ; franz. für Hörgesch.
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): Blu-Ray-Disc ; DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Alamode Film
    UID:
    b3kat_BV048699462
    Umfang: [DVD] (92 Min.) , dolby digital 5.1
    Serie: Trilogie über die Trauer 1
    Originaltitel: Sous le sable
    Inhalt: Während eine etwa 50-jährige Frau am Strand einschläft, geht ihr Mann schwimmen und kommt nie wieder. Sein Verschwinden bleibt unerklärt, es gibt keine Leiche. Die Frau kann sich nicht damit abfinden, dass er tot sein soll. Sie sieht ihn immer wieder vor sich, spricht mit ihm und hat große Mühe, sich auf ein Leben ohne ihn einzustellen. Spannende, subtil inszenierte Studie über das Unfassbare, die enge Bindung von Paaren, das Trauern und das Weiterleben nach Schicksalsschlägen, aufgezeigt am Porträt einer Frau. Der Film lebt ganz von seiner grandiosen Hauptdarstellerin, aber auch von der Präzision und Intimität, mit der er sie fast dokumentarisch begleitet. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. ; franz. / UT: dt.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048729038
    Umfang: 2 DVD-Videos (355 Min.) , farbig
    Originaltitel: Les dossiers secrets de l'inspecteur Lavardin
    Inhalt: Unorthodox, zynisch, exzentrisch: Diese Eigenschaften beschreiben Inspektor Jean Lavardin am besten. Er ist ein exzellenter Ermittler und handelt oft auf eigene Faust. Dabei setzt er sich meist über Dienstanweisungen hinweg und greift auf nicht alltägliche Methoden zurück. Er ist nicht nur in der französischen Provinz im Einsatz, wo er unter anderem einen geheimnisvollen Frauenmörder jagt. Seine Ermittlungen führen ihn auch in einen bekannten italienischen Nobelkurort und in ein abgelegenes Schloss in Portugal, wo er nach einer verschwundenen Touristin sucht ... Der große Claude Chabrol setzte mit dieser vierteiligen, spannenden Fernsehreihe als Autor und Regisseur in Personalunion seine erfolgreichen Kinofilme "Hühnchen in Essig" und "Inspektor Lavardin oder die Gerechtigkeit" mit Jean Poiret als skurrilem Ermittler fort. [www.pidax-film.de]
    Anmerkung: Teil 1: Das Geheimnis der schwarzen Schnecke [L'escargot noir] , Teil 2: Tödliches Rätsel [Maux croisés] , Teil 3: Das Schloss der Gehenkten [Le château du pendu] , Teil 4: Der Teufel in der Stadt [Le diable en ville] , dt. ; franz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048729733
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.) , farbig
    Originaltitel: De bruit et du fureur
    Inhalt: Ein auf sich allein gestellter Jugendlicher wird durch die Freundschaft mit dem Sohn eines rabiaten Mannes in die kaputte Betonwelt eines Pariser Vororts eingeführt. In dem Klima aus Gewalt, Jugendkriminalität, Eltern- und Schulversagen wird der sensible Junge zum Opfer. Auf persönlichen Erfahrungen beruhender heftiger Film über eine sich zersetzende Gesellschaft, der Wertmaßstäbe und der Sinn des Lebens abhandengekommen sind. Durch dramatische Überspitzungen und kitschige Poesie und Symbolik bringt er sich jedoch um einen Teil seiner Wirkung. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. ; franz. / UT: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048703685
    Umfang: [DVD] (117 Min.) , dolby digital 2.0
    Originaltitel: Le bon et les méchants
    Inhalt: Ganoven und Polizisten in Paris finden sich unter dem Druck der deutschen Besatzung plötzlich in einer Front zusammen: zuerst als Kollaborateure, dann als Widerstandskämpfer, wobei in beiden Fällen Mißverständnisse und persönliche Gründe maßgebend waren. Lelouchs Film versucht, diese menschlichen Hintergründe und die Ambivalenz moralischer Bewertung durchsichtig zu machen, doch leidet die intelligent ausgedachte Komödie an mangelndem Tempo und der Unschärfe ihres Witzes. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. ; franz. mit engl. UT
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048693776
    Umfang: [DVD] (94 Min.) , dolby digital 2.0
    Serie: Trilogie über die Trauer 1
    Originaltitel: Sous le sable
    Inhalt: Während eine etwa 50-jährige Frau am Strand einschläft, geht ihr Mann schwimmen und kommt nie wieder. Sein Verschwinden bleibt ungeklärt, es gibt keine Leiche. Die Frau kann sich nicht damit abfinden, dass er tot sein soll. Sie sieht ihn immer wieder vor sich, spricht mit ihm und hat große Mühe, sich auf ein Leben ohne ihn einzustellen. Spannende, subtil inszenierte Studie über das Unfassbare, die enge Bindung von Paaren, das Trauern und das Weiterleben nach Schicksalsschlägen, aufgezeigt am Porträt einer Frau. Der Film lebt ganz von seiner grandiosen Hauptdarstellerin, aber auch von der Präzision und Intimität, mit der er sie fast dokumentarisch begleitet. (Start von Ozons "Trilogie über die Trauer"; vgl. auch "Die Zeit die bleibt" und "Rückkehr ans Meer") - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Anmerkung: franz mit engl. UT
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz