feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (5)
  • Zuse-Institut Berlin
  • SB Lübben
  • Bibliothek Wusterhausen (Dosse)
  • 2020-2024  (5)
  • Electronic books.  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047271592
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783662633540
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-662-63353-3
    Language: German
    Subjects: Engineering , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Verkehrspolitik ; Autonomes Fahrzeug ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1845483022
    Format: 1 Online-Ressource (xiii, 471 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110458831 , 9783110458725
    Series Statement: Religion and society volume 66
    Content: The vast and ancient topic of kingship in India has mostly been studied from the perspectives of rulers and other elites. But what constitutes sovereignty viewed from "below"? This book — ethnographic and comparative in its essence — deals with indigenous conceptualizations of sovereignty taking as its starting point a local proverb that connects the ritual (Dasara) of the king with festivals performed by his "tribal" subjects. The first part of the book initially introduces some pan-Indian ideas of kingship and proceeds to discuss indigenous notions of sovereignty as represented in rituals and myths in the region concerned (highland Odisha). The second part is devoted to the investigation of the proverbial performances. Mainly based on historical sources first the Dasara festival of the king is discussed, subsequently the indigenous rituals are described and analyzed, which the author ethnographically documented around the turn of the millennium. Ultimately, the proverb and the rituals constitute the idea of a sacrificial polity in which rulers and ruled share sovereignty in the sense that they are co-responsible for the flow of life
    Note: Gesehen am 16.05.2023
    Additional Edition: ISBN 9783110458077
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Peter, 1969 - Subaltern sovereigns Berlin : De Gruyter, 2023 ISBN 9783110458077
    Language: English
    Keywords: Odisha ; Hinduismus ; König ; Ritus ; Odisha ; Indigenes Volk ; König ; Gesellschaft ; Religiöses Fest ; Electronic books.
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Berger, Peter 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    UID:
    gbv_1806101777
    Format: 1 Online-Ressource (XXV, 444 S. 51 Abb.)
    ISBN: 9783658378813
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Einleitung -- Das Phänomen der Korruption -- Ansatzpunkte zur Korruptionsbekämpfung auf nationalstaatlicher Ebene -- Grundlagen des ESM und dessen Rettungsprogramme -- Analyse der Korruptionsbekämpfung in den Rettungsprogrammen des ESM -- Ableitungen und Empfehlungen für die Korruptionsbekämpfung in zukünftigen Rettungsprogrammen -- Schlussbetrachtung.
    Content: Korruption in Europa? Und dies in einem Ausmaß, das Wirtschaftskrisen verursachen und die Stabilisierung von Staaten im Rahmen von Rettungsprogrammen zwischenstaatlicher Finanzinstitutionen verhindern bzw. erheblich erschweren kann? Diesem – in der bisherigen Forschung weitgehend ausgeblendeten – Problem widmet sich der Autor in der vorliegenden Analyse. Am Gegenstand des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und dessen Finanzhilfen, die gemäß der vertraglichen Grundlagen des ESM mit „strengen“ Auflagen zu verknüpfen sind, werden die einschlägigen Anstrengungen in den bisherigen Programmen untersucht. Unter Berücksichtigung des Forschungsstandes erfolgt eine Analyse, welche Bedeutung die Korruptionsbekämpfung in den Programmdokumenten einnahm und wie diese ausgestaltet wurde. Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie die im Kontext der Programme verfolgten Sichtweisen, Interessen und Ziele. Darauf aufbauend zeigt der Autor eine Reihe von Ableitungen und Empfehlungen auf, wie die Effizienz und Effektivität der Korruptionsbekämpfung des ESM ­– und damit ihre langfristige Erfolgswahrscheinlichkeit – in zukünftigen Programmen gesteigert werden können. Der Autor Jens Berger ist als Head of Finance & IT bei einem mittelständischen Unternehmen tätig. Als externer Doktorand forschte er darüber hinaus zwischen 2019 und 2022 an der Technischen Universität Chemnitz zum Phänomen der Korruption und ihrer Bekämpfung im zwischenstaatlichen Bereich. .
    Note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    Additional Edition: ISBN 9783658378806
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658378806
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1817568884
    Format: 1 Online-Ressource (XXIII, 269 S. 45 Abb.)
    ISBN: 9783658381592
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Agile Basics: Agile Prinzipien und Erfolgsfaktoren -- Vom Design Thinking zum Data Thinking – wie Design Thinking Datenprojekte besser macht -- Artificial Intelligence – wie Künstliche Intelligenz mehrwertorientiert in Data Analytics eingesetzt werden kann -- Ethische, rechtliche und ökologische Implikationen – wie Data Analytics und AI doch kein Schreckgespenst werden -- Der Data Value Loop - Datenmehrwert agil und nutzer:innenzentriert -- Analytics in der Praxis – von der Konzeption über Tracking und Reporting bis zum Arbeitsmeeting im Alltag -- AI in der Praxis - Data Science und Agile, geht das überhaupt zusammen? Zwei exemplarische Projektdurchführungen -- Glossar.
    Content: Die Autor:innen zeigen in diesem Buch, wie man mit Analytics- und Artificial-Intelligence-Projekten echten (Mehr-)Wert schafft. Sie geben Ihnen an die Hand, was Sie wissen müssen, um Ihre Datenprojekte agil, effizient und nutzer:innenzentriert konzipieren und umsetzen zu können: Von den agilen Basics und den Grundlagen des Design Thinkings bis hin zu den Funktionsweisen von Artificial Intelligence und den ethischen, ökologischen und rechtlichen Implikationen von Big Data. Die Autor:innen entwickeln einen Leitfaden, der Ihnen hilft, zu Beginn Ihrer Datenprojekte die richtigen Fragen zu stellen und Ihnen zeigt, wie Sie Technologien und Daten so einsetzen, dass sie einen echten Mehrwert erzeugen. Das Fundament dafür bilden Data Thinking und agile Methoden, die die Autor:innen in alltägliche Analytics- und Data-Science-Projekte überführt und adaptiert haben. Mit zahlreichen Beispielen aus Daten- und Digital-Analytics-Projekten sowie Einblicken in die Praxis, wie man von der Idee zum Prototypen kommt. Aus dem Inhalt Agile Basics – Agile Prinzipien und Erfolgsfaktoren Vom Design Thinking zum Data Thinking – wie Design Thinking Datenprojekte besser macht Artificial Intelligence – was AI eigentlich ist und wie AI funktioniert Ethische, rechtliche und ökologische Implikationen – wie Data Analytics und AI doch kein Schreckgespenst werden Der Data Value Loop – Datenmehrwert agil und nutzer:innenzentriert Analytics in der Praxis – von der Konzeption über Tracking und Reporting bis zum Arbeitsmeeting im Alltag AI in der Praxis – Data Science und Agile, geht das überhaupt zusammen? Zwei exemplarische Projektdurchführungen Glossar Die Autorin und die Autoren Dr. Ramona Greiner studierte Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 2017 arbeitet sie als Digital Analytics und Data Ethics Consultant bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M. David Berger ist zertifizierter Product Owner und hat mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Data- und Analytics-Projekten für global agierende Kunden. Dr. Matthias Böck promovierte in Bioinformatik und Machine Learning und arbeitet seit 2013 als Data Scientist bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M.
    Additional Edition: ISBN 9783658381585
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Greiner, Ramona, 1986 - Analytics und Artificial Intelligence Wiesbaden : Springer Gabler, 2022 ISBN 9783658381585
    Additional Edition: ISBN 3658381582
    Language: German
    Keywords: Klein- und Mittelbetrieb ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Design Thinking ; Agilität ; Künstliche Intelligenz ; Electronic books.
    Author information: Greiner, Ramona 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1809176328
    Format: 1 online resource (195 pages)
    ISBN: 9783662641408
    Content: Intro -- FOREWORD DAIMLER AND BENZ FOUNDATION -- FOREWORD AVENUE21 -- SUMMARY: THE IMPACT OF CONNECTED AND AUTOMATED TRANSPORT ON URBAN DEVELOPMENT IN EUROPE -- ACKNOWLEDGEMENTS & -- PROJECT CONTEXT -- WE WOULD LIKE TO THANK ... -- LIST OF ABBREVIATIONS -- CONTENTS -- 1 CONNECTED AND AUTOMATED TRANSPORT. THE ROAD AHEAD -- 1. CONNECTED AND AUTOMATED TRANSPORT: THE ROAD AHEAD -- 2 APPROACH AND KEY AREAS OF FOCUS THE NEAR-TERM IMPACTS OF CONNECTED AND AUTOMATED VEHICLES ON THE EUROPEAN CITY -- 2.1 AIM OF THIS STUDY -- 2.2 STUDY DESIGN -- 2.3 RESEARCH APPROACH AND METHODOLOGY -- 3 STATUS QUO HOW THE SHIFT TO NEW MOBILITY IS CHANGING THE EUROPEAN CITY -- 3.1 SOCIAL CHANGE AS A DEVELOPMENT FRAMEWORK FOR MOBILITY -- 3.1.2 DIGITAL TRANSFORMATION AND TECHNOLOGICAL CHANGE -- 3.1.3 ECOLOGICAL CHANGE -- 3.1.4 URBANIZATION -- 3.1.5 FROM GOVERNMENT TO GOVERNANCE -- 3.1.6 SOCIAL CHANGE -- 3.2 THE EUROPEAN CITY: AN ANALYTICAL FRAMEWORK AND MODEL FOR POLICY/PLANNING DECISIONS -- 3.2.1 DESTRUCTION AND REBUILDING - STAGE 1 -- 3.2.2 CAUTIOUS URBAN RENEWAL - STAGE 2 -- 3.2.3 THE LIVEABLE CITY - STAGE 3 -- 3.2.4 THE INFLUENCE OF CONNECTED AND AUTOMATED VEHICLES ON TRANSPORT AND MOBILITY POLICY -- 3.3 NEW MOBILITY: DEVELOPMENTS, OPPORTUNITIES AND RISKS -- 3.3.1 MOBILITY AS A SERVICE -- 3.3.2 SHARED MOBILITY -- 3.3.3 NEW PROPULSION TECHNOLOGIES -- 3.4 EXPERTS' IMPACT ASSESSMENT OF CONNECTED AND AUTOMATED MOBILITY -- 3.4.1 SURVEY AIM AND METHODOLOGY -- 3.4.2 FIRST SURVEY: STAKEHOLDERS AND THEIR EVALUATION OF THE RISKS AND OPPORTUNITIES OF CONNECTED AND AUTOMATED TRANSPORT -- 3.4.3 SECOND SURVEY: STAKEHOLDERS AND SCOPE FOR ACTION IN TOWNS AND CITIES DURING THE INTRODUCTION OF CONNECTED AND AUTOMATED VEHICLES -- 3.4.4 SUMMARY -- 3.5 DEVELOPMENT OF TRANSPORT AND SETTLEMENT POLICY: LONDON, RANDSTAD, VIENNA -- 3.5.1 METHODOLOGY AND SELECTION -- 3.5.2 RANDSTAD.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783662641392
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783662641392
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages