feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer Gabler
    UID:
    b3kat_BV048983332
    Format: 1 Online-Ressource (XX, 257 S. 12 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    ISBN: 9783658417437
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-41742-0
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verschuldungsgrenze ; Föderalismus ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV036437386
    Format: 279 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783867390569
    Series Statement: BALANCE Erfahrungen
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Alltag ; Lebensbewältigung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Author information: Ott, Anne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    b3kat_BV040255931
    Format: 281 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783518423028 , 3518423029
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    Keywords: Affen ; Kognitives Verhalten ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Author information: Fischer, Julia 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048830521
    Format: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783736964396
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einführung in die Fragestellung -- 1.1 Relevanz -- 1.2 Ziele und Forschungsfragen -- 1.3 Aufbau der Forschungsarbeit -- 2 Anforderungen und Situation von Wissenschaftler*innen an Universitäten -- 2.1 Anforderungen im Wissenschaftssystem -- 2.2 Anforderungen während der Qualifikationsphase Promotion -- 2.3 Zur Situation von Wissenschaftlerinnen an Universitäten -- 3 Personalentwicklung an Universitäten -- 3.1 Historie der Personalentwicklung in Unternehmen -- 3.2 Einführung von Personalentwicklung an Universitäten -- 3.3 Ausgestaltung von Personalentwicklung an Universitäten -- 3.4 Gendersensible Personalentwicklung -- 3.5 Coaching als Personalentwicklungsinstrument -- 4 Coaching -- 4.1 Begriffsklärung Coaching -- 4.2 Coaching als pädagogischer Beratungsprozess -- 4.3 Coaching aus der Sicht der Organisation -- 4.4 Arten des Coachings -- 4.5 Phasen des Coachings -- 4.6 Forschung und Wirkfaktoren -- 4.7 Fazit und Ausblick -- 5 Coaching an Universitäten -- 5.1 Coaching im Rahmen der Organisation Universität -- 5.2 Voraussetzungen -- 5.3 Die Coaching-Landschaft an Universitäten -- 5.4 Gender im Coaching -- 5.5 Grenzen -- 6 Entwicklungen im Erwachsenenalter und der Genderaspekt im Beruf -- 6.1 Entwicklungen im Erwachsenenalter -- 6.2 Der Genderaspekt im Beruf -- 7 Forschungsdesign und methodisches Vorgehen -- 7.1 Forschungsfragen und methodische Vorüberlegungen -- 7.2 Qualitative Längsschnittstudie -- 7.3 Leitfadenentwicklung und methodisches Vorgehen -- 7.4 Datenerhebung und Datenaufbereitung -- 7.5 Datenauswertung -- 8 Ergebnisse -- 8.1 Forschungsfrage 1 -- 8. 2 Forschungsfrage 2 -- 8.3 Forschungsfrage 3 -- 8.4 Forschungsfrage 4 -- Unbenannt -- 9 Weiterführende Interpretationen der Forschungsergebnisse -- 9.1 Zusammenfassung der Forschungsergebnisse -- 9.2 Deutungen der Forschungsergebnisse , 9.3 Zusammenfassung der Interpretation -- 9.4 Einordnung der Ergebnisse in den Forschungsstand -- 10 Empfehlungen für die Gestaltung von Coaching als Instrument akade-mischer und gendersensibler Personalentwicklung -- 10.1 Rahmenbedingungen -- 10.2 Prozess -- 10.3 Organisatonsbezogener Kontext -- 10.4 Grenzen und Risiken -- Kritische Reflexion des Forschungsprozesses -- 11.1 Gütekriterien -- 11.2 Verzerrungseffekte -- 11.3 Repräsentativität der Studie -- 11.4 Theoretische Anknüpfungspunkte -- 12 Fazit und Ausblick -- 13 Literaturverzeichnis -- 14 Anhang
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fischer, Julia Persönliche und berufliche Entwicklungen von Wissenschaftlerinnen durch Coaching im Kontext akademischer und gendersensibler Personalentwicklung Göttingen : Cuvillier Verlag,c2021 ISBN 9783736974395
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlerin ; Coaching ; Universität ; Personalentwicklung ; Gender Mainstreaming ; Universität ; Wissenschaftler ; Coaching ; Personalentwicklung ; Geschlechterpolitik ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1847472451
    Format: 1 Online-Ressource(XX, 257 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658417437
    Content: Einleitung -- Öffentliche Verschuldung in der ökonomischen Theorie -- Herausforderungen der Schuldenbremse -- Identifikation der Bewertungskriterien -- Länderspezifische juristische Interpretation und Bewertung der Umsetzungskriterien und deren Attribute -- Entscheidungstheoretische Bewertung der Umsetzungsqualität der Schuldenbremse in den Landesgesetzgebungen -- Synthese der Forschungsergebnisse.
    Content: In diesem Buch werden die Landesgesetzgebungen der deutschen Bundesländer auf die Qualität der Umsetzung der Schuldenbremse und ihres damit geleisteten Beitrags für solide Länderfinanzen mittels eines explorativen methodischen Ansatzes untersucht. Anhand einer vergleichenden Analyse der Gesetzestexte lassen sich Schwachstellen im juristischen Fundament der Regelungen erkennen und benennen und damit konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik ableiten. Damit leistet dieses Buch einen wertvollen Beitrag zum kontextuellen Verständnis der Schuldenbremse, die als fiskalpolitisches Instrument weit mehr als ein bloßes Neuverschuldungsverbot umfasst. Somit trägt diese Untersuchung zum Verständnis der Handlungsintentionen politischer Akteure innerhalb fiskalföderaler Strukturen bei und dient als Beitrag für die Etablierung einer zukunftsfähigen Fiskalpolitik. Die AutorIn Julia Fischer beschäftigt sich seit ihrer Studienzeit wissenschaftlich mit ökonomischen und politischen Fragestellungen, wobei sie sich in ihrer Forschung konsistent mit fiskalischer Nachhaltigkeit, öffentlicher Verschuldung und der Rolle politischer Akteure in polit-ökonomischen Umfeldern befasst. Sie ist international als Unternehmensberaterin und Dozentin tätig und forscht ergänzend unter Bezug ihrer unternehmerischen Tätigkeit in den Bereichen der Makrologistik und dem Supply-Chain-Management.
    Note: Dissertation BTU Cottbus-Senftenberg 2023
    Additional Edition: ISBN 9783658417420
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fischer, Julia Die Schuldenbremse und ihre Umsetzungsqualität in den Ländern Wiesbaden : Springer Gabler, 2023 ISBN 9783658417420
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verschuldungsgrenze ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV049008545
    Format: XX, 257 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783658417420
    Series Statement: Research
    Note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2023
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-658-41743-7
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verschuldungsgrenze ; Föderalismus ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    gbv_729275221
    Format: 281 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783518423028 , 3518423029
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    Keywords: Affen ; Kognitives Verhalten ; Primaten ; Kognition ; Kommunikation ; Sozialverhalten ; Einführung
    Author information: Fischer, Julia 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages