feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BHT  (11)
  • Zuse-Institut Berlin  (1)
  • Polnisches Institut
  • Lehrbuch  (12)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 11
    UID:
    b3kat_BV048252086
    Format: 355 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783825258139 , 3825258130
    Series Statement: utb 5106
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783838558134
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliches Manuskript ; Zitat ; Formulierung ; Bachelorarbeit ; Masterarbeit ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Gliederung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Lehrbuch
    Author information: Berger, Helga
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    b3kat_BV049675950
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783446477926
    Series Statement: Hanser eCampus
    Content: Dieser interaktive eLearning-Kurs für Smartphone, Tablet und Desktop führt in die Technik elektrischer Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie ein. Der Fokus liegt dabei neben den Grundlagen auf Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen. Die Autoren stellen den Aufbau und die Wirkungsweise der Anlagenelemente vor und geben Anleitung und Hilfestellung für die selbstständige Projektierung elektrischer Anlagen. Als Bestandteil der neuen webbasierten und adaptiven Lernplattform Hanser eCampus passen sich die Kurse mit Hilfe künstlicher Intelligenz an das Wissensniveau des jeweiligen Lernenden an und führen nachweislich zum optimalen Lernerfolg. Der Kurs basiert auf dem gleichnamigen Lehrbuch von Wilfried Knies, Klaus Schierack und Manfred Berger. Er umfasst 10 Module und vermittelt praxisnah und leicht verständlich Inhalte zur elektrischen Anlagentechnik. Anhand zahlreicher praktischer Inhalte und Aufgaben werden die Lernenden sowohl mit den theoretischen Zusammenhängen und physikalischen Grundlagen vertraut gemacht als auch zu einer Anwendung der Regeln der Technik geführt. Jedes Modul besteht aus durchschnittlich 15 Lernzielen, deren Erreichen durch passgenaue Lernressourcen und abwechslungsreiche Übungsaufgaben garantiert wird. Je nach Wissensstand des Lernenden kann ein Modul in circa 30 bis 50 Minuten absolviert werden. Versteckte (In-)Kompetenzen werden nachweislich erkannt, da die Lernenden fortwährend aufgefordert werden, ihr Kompetenzlevel selbst einzuschätzen. Individuelle Lernpfade berücksichtigen die Stärken und Schwächen jedes Lernenden und stellen sicher, dass die Lernziele des Kurses 100% erreicht werden. Der Kurs richtet sich an Schüler an höheren technischen und gewerblichen Lehranstalten und an Studierende der Fachrichtung Elektrische Energietechnik an Fachschulen und Fachhochschulen.
    Note: 1. Auflage
    Language: German
    Keywords: Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schierack, Klaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages