feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (2)
  • SB Schwedt  (1)
  • GB Sperenberg  (1)
  • Polnisches Institut
  • SB Elsterwerda
  • GB Eggersdorf
  • Bilderbuch  (2)
  • Hochschulschrift  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV046071483
    Format: 1 online resource (356 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845285931
    Series Statement: Theorie und Praxis des Arbeitsrechts v.8
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Veronika Organisation der Betriebsverfassung im matrixorganisierten Konzern Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783848743247
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konzern ; Matrixorganisation ; Betriebsverfassung ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    UID:
    gbv_1806101777
    Format: 1 Online-Ressource (XXV, 444 S. 51 Abb.)
    ISBN: 9783658378813
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Einleitung -- Das Phänomen der Korruption -- Ansatzpunkte zur Korruptionsbekämpfung auf nationalstaatlicher Ebene -- Grundlagen des ESM und dessen Rettungsprogramme -- Analyse der Korruptionsbekämpfung in den Rettungsprogrammen des ESM -- Ableitungen und Empfehlungen für die Korruptionsbekämpfung in zukünftigen Rettungsprogrammen -- Schlussbetrachtung.
    Content: Korruption in Europa? Und dies in einem Ausmaß, das Wirtschaftskrisen verursachen und die Stabilisierung von Staaten im Rahmen von Rettungsprogrammen zwischenstaatlicher Finanzinstitutionen verhindern bzw. erheblich erschweren kann? Diesem – in der bisherigen Forschung weitgehend ausgeblendeten – Problem widmet sich der Autor in der vorliegenden Analyse. Am Gegenstand des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und dessen Finanzhilfen, die gemäß der vertraglichen Grundlagen des ESM mit „strengen“ Auflagen zu verknüpfen sind, werden die einschlägigen Anstrengungen in den bisherigen Programmen untersucht. Unter Berücksichtigung des Forschungsstandes erfolgt eine Analyse, welche Bedeutung die Korruptionsbekämpfung in den Programmdokumenten einnahm und wie diese ausgestaltet wurde. Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie die im Kontext der Programme verfolgten Sichtweisen, Interessen und Ziele. Darauf aufbauend zeigt der Autor eine Reihe von Ableitungen und Empfehlungen auf, wie die Effizienz und Effektivität der Korruptionsbekämpfung des ESM ­– und damit ihre langfristige Erfolgswahrscheinlichkeit – in zukünftigen Programmen gesteigert werden können. Der Autor Jens Berger ist als Head of Finance & IT bei einem mittelständischen Unternehmen tätig. Als externer Doktorand forschte er darüber hinaus zwischen 2019 und 2022 an der Technischen Universität Chemnitz zum Phänomen der Korruption und ihrer Bekämpfung im zwischenstaatlichen Bereich. .
    Note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    Additional Edition: ISBN 9783658378806
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658378806
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783961283750
    Format: 10 ungezählte Seiten , Illustrationen , 1 UV-Licht-Taschenlampe , 24 cm
    ISBN: 9783961283750
    Content: Erkunde mit dem Gespenst Edward Schloss Rappelburg! . Vorlesegeschichte mit UV-Licht Taschenlampe für Kinder ab 3 Jahren . Einzelne Illustrationen zeigen sich erst unter UV-Licht . Spannende Suchaufgaben regen zur erneuten Ansicht an Das kleine Gespenst Edward sucht ein neues Zuhause und so besucht er zur Geisterstunde Schloss Rappelburg. Hier ist vielleicht was los! Es wird gekocht und gefeiert, mit Schleim um sich geschmissen und getanzt. Denn im Schloss leben Fledermäuse, Monster, ein Vampir und eine Hexe. Ob hier auch Platz für Edward ist? Komm mit und fliege mit dem kleinen Gespenst durch das Schloss. Lerne die Bewohner kennen und finde mit deiner UV-Licht Taschenlampe heraus, wer sich hier alles versteckt. Die Vorlesegeschichte mit Illustrationen im Comicstil nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungstour und stellt ihnen die lustigen Bewohner des Schlosses vor. Dabei können die Kinder mit der im Buch integrierten UV-Licht Taschenlampe einzelne Illustrationen auf den Seiten erkennen. Rätselfragen am Ende des Buches erfragen auf spielerische Weise, welche Motive die Kinder gefunden haben. Eine tolle Gutenachtgeschichte zum Vorlesen.
    Language: German
    Keywords: Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Nürnberg : klein & groß Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783946360216
    Format: 40 Seiten
    ISBN: 9783946360216
    Language: German
    Keywords: Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages