feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (6)
  • SKB Bad Freienwalde
  • Medicine  (6)
  • 1
    Book
    Book
    Bern : Huber
    UID:
    b3kat_BV021693475
    Format: 304 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3456843682
    Series Statement: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Economics , Medicine , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Patienteninformation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_352648708
    Format: 429 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783456838908 , 3456838905
    Series Statement: Handbuch Gesundheitswissenschaften
    Content: Umfassender Überblick über die qualitativen Forschungsmethoden, die in den Gesundheits- und Pflegewissenschaften von zentraler Bedeutung sind.
    Note: Enth. 23 Beitr , Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenpflege ; Forschungsmethode ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Forschungsmethode ; Krankenpflege ; Forschungsmethode ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_593118111
    Format: 372 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783456847269
    Series Statement: Handbuch Gesundheitswissenschaften
    Content: Ein neues Verständnis der Bewältigung chronischer Krankheit Obschon seit langem über die mit chronischen Krankheiten einhergehenden Bewältigungsprobleme diskutiert wird und inzwischen viel an Forschung angestoßen wurde, fehlt ein überzeugendes theoretisches Gesamtkonzept der Bewältigung chronischer Krankheit. Dieses Buch belebt die Theoriedebatte über chronische Krankheit neu. Ausgangspunkt ist die Lebenslaufperspektive: Denn chronische Krankheiten stellen sich im Kindes- und Jugendalter anders dar als etwa im höheren Lebensalter. Auch ihre Bewältigung variiert je nach Phase im Lebenslauf. Deshalb werden zunächst die aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen stammenden Theorieansätze systematisch zusammengeführt, während sich der zweite Teil des Buches ganz auf die Lebenslaufperspektive konzentriert.
    Note: Literaturangaben , Enth. 19 Beitr
    Additional Edition: ISBN 9783456947266
    Additional Edition: Online-Ausg. Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf Bern : Huber, 2009 ISBN 9783456947266
    Additional Edition: ISBN 3456947267
    Language: German
    Subjects: Psychology , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chronische Krankheit ; Bewältigung ; Lebenslauf ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_319373894
    Format: 885 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3779908085
    Content: Dieses Handbuch soll dazu beitragen, die Weiterentwicklung der Pflege und die Etablierung der Pflegewissenschaft voranzutreiben. Ziel ist es, den gegenwärtigen Entwicklungsstand darzustellen und Entwicklungsherausforderungen in den unterschiedlichen Bereichen der Pflege aufzuzeigen. Zugleich ist dieses Handbuch zur Unterstützung der Lehre gedacht. Studierende wie Lehrende können hier auf ein zentrales Arbeitsmittel zurückgreifen, wie das in anderen Disziplinen selbstverständlich ist.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Economics , Education , Medicine , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenpflege ; Krankenpflege ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Author information: Rennen-Allhoff, Beate 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_874269377
    Format: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3456856040
    Content: Über welche Kompetenzen müssen Menschen heute verfügen, um Krankheiten erfolgreich zu bewältigen oder - besser noch - zu vermeiden und um ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern? Angesichts eines komplexer werdenden Gesundheitssystems wird diese Frage international und inzwischen auch im deutschsprachigen Raum unter dem Begriff "Health Literacy" oder "Gesundheitskompetenz" diskutiert. In diesem programmatischen Buch wird der Stand der internationalen Diskussion dargestellt und aufgearbeitet. Erstmals werden auch Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte in Deutschland und Österreich gebündelt vorgestellt und daraus folgende Interventionserfordernisse und -ansätze zur Förderung von Health Literacy in den unterschiedlichsten Bereichen skizziert und diskutiert.
    Additional Edition: ISBN 3456956045
    Additional Edition: ISBN 9783456956046
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Health literacy Bern : Hogrefe, 2017 ISBN 9783456856049
    Additional Edition: ISBN 3456856040
    Language: German
    Subjects: Education , Sports Science , Medicine , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitskompetenz
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Author information: Bauer, Ullrich 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1653279699
    Format: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Hogrefe eLibrary
    ISBN: 9783456945736
    Series Statement: Handbuch Gesundheitswissenschaften
    Content: Alter - die Herausforderung für moderne Gesellschaften und ihre Gesundheitssysteme In Deutschland leben heute fast 20 Millionen Frauen und Männer, die älter als 60 Jahre sind. Ihr Gesundheitszustand ist besser als der alter Menschen in früheren Zeiten. Zugleich erhöht die Verlängerung des Lebens die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs von Funktionseinbußen, Gesundheitsstörungen und chronischen Krankheiten. Diese Entwicklung wiederum stellt die Versorgung vor neue Herausforderungen und die Gesellschaften des langen Lebens vor die Frage, wie Gesundheit im Alter erhalten werden kann. Die Beiträge des Handbuchs geben einen Überblick theoretischer Grundlagen, diskutieren empirische Befunde und bewerten den gegenwärtigen Umgang mit Krankheit und Gesundheit im Alter. Aus dem Inhalt: 1. Gesundheit und Krankheit im Alter - Theoretische Grundlagen - Biologische, physiologische und psychologische Veränderungen im Alter - Alter, Gesundheit und Krankheit aus gesellschaftlicher, politischer, historischer und ethischer Perspektive 2. Gesundheit und Krankheit im Alter - Empirische Befunde - Demografische und epidemiologische Befunde, Gesundheitsressourcen und subjektiver Gesundheitszustand alter Menschen, chronische Krankheiten und Multimorbidität - Psychische Gesundheit im Alter - Funktionseinschränkungen und Pflegebedürftigkeit im Alter - Ältere Arbeitnehmer und Gesundheit - Gesundheit und Krankheit alter Frauen und Männer - Gesundheit und Krankheit vulnerabler älterer Bevölkerungsgruppen 3. Die Erhaltung der Gesundheit älterer und alter Menschen - Gesundheitsverhalten alter Menschen - Neue technische Entwicklung und Erhalt der Selbständigkeit im Alter - Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung und (Krankheits-) Prävention im Alter - Prävention von Pflegebedürftigkeit - Erfordernisse zielgruppenspezifischer Prävention im Alter 4. Die medizinische, pflegerische und soziale Versorgung im Alter - Ambulante ärztliche, Krankenhausversorgung und gerontopsychiatrische Versorgung alter Menschen - Ambulante und stationäre pflegerische Versorgung alter Menschen - Rehabilitative Versorgung alter Menschen - Palliative Versorgung - Selbsthilfe und informelle Netze - Anforderungsveränderungen an die Qualifikation der Gesundheitsprofessionen
    Additional Edition: ISBN 9783456845739
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Alter, Gesundheit und Krankheit Bern : Verlag Hans Huber, 2008 ISBN 9783456845739
    Additional Edition: ISBN 3456845731
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterskrankheit ; Alter ; Gesundheitsförderung ; Alter ; Medizinische Versorgung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schaeffer, Doris 1953-
    Author information: Kuhlmey, Adelheid 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages