feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (1)
  • Berger, Johann Ludwig
  • Berger, Wilhelm
  • Berger, Wolfgang
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas | Stuttgart : UTB GmbH
    UID:
    gbv_781012023
    Format: Online-Ressource (236 S.)
    ISBN: 9783838535180 , 9783825235185
    Series Statement: UTB 3518
    Content: Dieser Band versteht sich als lustvolle Einführung in die mannigfaltigen Grundfertigkeiten des Philosophierens. Denn Philosophieren heißt: Koexistieren, Erzählen, Anfangen, Gehen, Fragen, Verstehen, Lesen, Übersetzen, Erkennen und Begreifen, Ordnen, Sprechen und Schreiben, Intensivieren. Diese Fertigkeiten lassen sich den unterschiedlichen philosophischen Methoden oder „Fächern“ zuordnen – zum Beispiel das Verstehen der Hermeneutik, das Ordnen der Logik, das Sprechen der Rhetorik – und ermöglichen auf diese Weise zugleich einen Gang durch die Geschichte der Philosophie.
    Additional Edition: ISBN 9783825235185
    Additional Edition: Druckausg. Berger, Wilhelm, 1957 - Was ist Philosophieren? Wien : Facultas.wuv, 2014 ISBN 9783825235185
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Philosophie
    URL: Cover
    Author information: Berger, Wilhelm 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages