feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • 2005-2009  (1)
  • Sociology  (1)
Type of Medium
  • Online Resource  (1)
  • Book  (1)
Language
Region
Years
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045062539
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839406304
    Series Statement: bibliotheca eurasica 5
    Content: Die Auflösung der Sowjetunion hat in den Nachfolgestaaten zu einer Suche nach neuen verbindlichen gesellschaftlichen Werten geführt. In der Tschetschenischen Republik kam es unter dem sowjetischen General Dudajew seit 1991 zu einer Wiederbelebung traditioneller Werte, die historischen Überlieferungen entnommen wurden. Unter den extremen Bedingungen von Krieg, Flucht und Exil stellt sich für viele Bewohner Tschetscheniens die Frage nach Herkunft und Identität neu.Die Autorin lässt tschetschenische Frauen ihre Lebensgeschichten erzählen und analysiert anhand des umfangreichen Materials den Wandel ihrer Einstellungen zur Geschichte und Kultur ihres Volkes, ihre Positionierung zu Traditionen, dem Islam und ihrer Rolle als Frauen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2630-4
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tschetschenien ; Wertwandel ; Frau ; Soziale Rolle ; Biografisches Interview ; Biografie ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages