feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041353980
    Format: 385 S. , 235 mm x 165 mm
    ISBN: 9783781519459
    Series Statement: Klinkhardt Forschung
    Note: Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Habil.-Schr., 2012
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herbart, Johann Friedrich 1776-1841 ; Wundt, Wilhelm 1832-1920 ; Dewey, John 1859-1952 ; Wechselwirkung ; Begriff ; Erziehungsphilosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Schlüter, Steffen 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_684948907
    Format: 320 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 9783781518469
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Online-Ausg. Reformpädagogik - eine kritisch-konstruktive Vergegenwärtigung Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2012 ISBN 9783781551312
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reformpädagogik ; Geschichte 1900-2012 ; Reformpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Herrmann, Ulrich 1939-
    Author information: Schlüter, Steffen 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV036726423
    Format: 225 S. , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 165 mm
    ISBN: 9783781517738
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 34
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurobiologie ; Pädagogik ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    UID:
    b3kat_BV047411988
    Format: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783781551312
    Content: Die Reformpädagogik ist ins Gerede gekommen. Missbrauch von Schutzbefohlenen wird ihr angelastet. Dies war der Anlass, nicht nur die aktuellen Kontroversen auf ihren sachlichen Kern hin zu befragen, sondern auch das reformpädagogische Wollen und Wirken und seine kritische Selbstreflexion zu vergegenwärtigen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes spannen den Bogen von der Historischen Reformpädagogik um 1900 bis zu den jüngsten neurowissenschaftlichen Befunden zur Stützung reformpädagogischer Maximen in Erziehung und Unterricht. Was vor über 100 Jahren im In- und Ausland als "Befreiung des Lernens" in einer "neuen Schule" begonnen wurde, hat auch heute für Schul- und Unterrichtsentwicklung noch ungeschmälerte Innovationskraft
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_635780909
    Format: 225 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    ISBN: 9783781517738
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 34
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Online-Ausg. Schlüter, Steffen, 1966 - Neurobiologie und Erziehungswissenschaft Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2010 ISBN 9783781550506
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurobiologie ; Pädagogik ; Neurowissenschaften ; Bildungsforschung ; Lehr-Lern-Forschung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schlüter, Steffen 1966-
    Author information: Langewand, Alfred 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_769295789
    Format: 385 S. , 24 cm
    ISBN: 9783781519459
    Series Statement: Klinkhardt-Forschung
    Note: Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Habil.-Schr., 2012 , EinleitungDer Begriff "Wechselwirkung" im philosophischen Realismus von J. F. HerbartDualismus und OkkasionalismusDas Problem der Wechselwirkung im Werk von DescartesSpinoza und die Identität von Denken und AusdehnungDie prästabilierte Harmonie von LeibnizIdealismus und PsychologismusKants Begriff der WechselwirkungReinholds ElementarphilosophieSchmids PsychologieFichtes IdealismusFries'PsychologismusFichte und Fries in der EidologieDas Problem der neueren PhilosophieReiz und EmpfindungDie physiologische PsychologieGeschichte der PsychologieMathematik und naturwissenschaftliche PsychologieEntwicklung des SelbstbewusstseinsDie Abhängigkeit der Seele vom LeibSprache und VerstehenPsychologie und praktische PhilosophieDas Schöne, Sittliche und RechtDas Geschmacksurteil als FundamentDas Geschmacksurteil als psychologischer EffektDie praktischen IdeenDie innere und äussere FreiheitErziehungDas pädagogische KausalverhältnisDie transzendentale FreiheitDie Möglichkeit von ErziehungDas Grenzgebiet zwischen Psychologie und PhysiologieWollen und HingebungDer Begriff "Wechselwirkung" um 1850 in der Herbart-Schule, im Herbartianismus und bei NeuherbartianernDie Entstehung der Herbart-Schule seit den 1830er JahrenSchutzschriftenSpinozismus und RevolutionZeitschriftenReligionsphilosophieDer Atheismus-VorwurfDas Christusideal als höchste Stufe psychologischer ReifePädagogikPhysiologische Psychologie : Verschiedenheit und IndividualitätPraktische Philosophie : Innere Freiheit und Einheit mit AnderenReligionsphilosophie : das Christusideal als Zweck der ErziehungPhysiologische PsychologieDie mathematische PsychologikIdealrealismus und OkkasionalismusDer neue RealismusHermeneutische PsychologieHerbart, Hegel, HumboldtDie Wechselwirkung zwischen Seele und LeibDie Wechselwirkung zwischen Individuum und VolksgeistDer Begriff "Wechselwirkung" in der Psychologie von W. WundtPhysiologische Psychologie und VölkerpsychologieDie mathematische Psychologie und der HerbartianismusDer psychophysische ParallelismusDas Grenzgebiet zwischen Physiologie und PsychologieDie Entstehung der SpracheVölkerpsychologie und EthikVölkerpsychologie und Kulturwissenschaft im HerbartianismusDas Naturrecht in der VölkerpsychologieDas Recht in der EthikDer Begriff "Interaction" in der Philosophie der Erziehung von J. DeweyDie neue PsychologieDie Zeitschrift "Mind"Die physiologische PsychologieSozialpsychologie und KommunikationDie prästabi lierte Harmonie und der Begriff "Interaction"Der sinnesphysiologische NeukantianismusEthik und DemokratieDie innere und äussere FreiheitDas demokratische IdealErziehung, Kommunikation und ErfahrungErziehung und KommunikationDas Kausalverhältnis in der ErfahrungAnpassungDie Herbart-KritikZusammenfassungLiteratur.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herbart, Johann Friedrich 1776-1841 ; Wundt, Wilhelm 1832-1920 ; Dewey, John 1859-1952 ; Wechselwirkung ; Begriff ; Hochschulschrift
    Author information: Schlüter, Steffen 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_776456296
    Format: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783781550506
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft Band 34
    Content: Das Thema „Neurobiologie und Erziehungswissenschaft“ gehört seit mehreren Jahren zu den aktuellen Themen der Pädagogik und Didaktik. Die neurobiologisch orientierten Forschungen oder Untersuchungen über Erziehung, Schule und Unterricht haben dazu geführt, dass im Kontext der Neurowissenschaften auch die Neuropädagogik und Neurodidaktik entstanden sind. Die interdisziplinäre Diskussion erfolgt nicht allein zwischen Neurobiologie und Erziehungswissenschaft, sondern auch innerhalb der Pädagogik und Didaktik. Die Debatten betreffen sowohl konkrete pädagogische Praxisfelder als auch grundsätzliche methodologische Problemlagen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben nicht allein Einblicke in das Themenspektrum der Diskussion insgesamt, sondern zeigen auch die sehr kontroversen Seiten des interdisziplinären Diskurses zwischen neurobiologischen und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven auf Erziehung, Schule und Unterricht. Dabei werden zugleich Antworten vermittelt auf grundsätzliche Fragen, bspw. wie von Seiten der Wissenschaftsforschung die Beziehungen zwischen Neurobiologie und Erziehungswissenschaft weiter entwickelt werden können, aber auch auf welchen Themenfeldern sich gegenwärtig die Unterschiede zwischen beiden Disziplinen zeigen.
    Additional Edition: ISBN 9783781517738
    Additional Edition: Druckausg. Neurobiologie und Erziehungswissenschaft Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2010 ISBN 9783781517738
    Additional Edition: Druckausg. Neurobiologie und Erziehungswissenschaft
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurobiologie ; Pädagogik ; Neurowissenschaften ; Bildungsforschung ; Lehr-Lern-Forschung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schlüter, Steffen 1966-
    Author information: Langewand, Alfred 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages