feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV011469967
    Format: XXIII, 1745 Seiten , 2052 Illustrationen, 250 Tabellen
    Edition: 258., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 3110148242 , 3110156768
    Former: Frühere Auflage Klinisches Wörterbuch
    Language: German
    Subjects: Law , General works , Sports Science , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Wörterbuch ; CD-ROM ; Klinische Medizin ; Medizin ; Klinische Medizin ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Author information: Dornblüth, Otto 1860-1922
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1657653005
    Format: 1 Online Ressource (664 Seiten)
    ISBN: 9783839436035
    Series Statement: Theater Band 90
    Content: Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre Anordnung des Theaters. Der Blick weitet sich für die Kontexte des Theaters: öffentliche Räume, angrenzende Künste, Medien und Technologien. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, inwiefern diese Kontexte aufgeben, Begriffe der Szene, des Auftritts, der Handlung und der Teilhabe, der Geschichte und der Zeit des Theaters zu denken. Dabei wird der Titel des Bandes nicht als programmatisch verstanden. Vielmehr entsteht ein Mosaik der Selbstbefragung der Theaterwissenschaft im Verhältnis zu ihren Gegenständen.
    Content: The social, media, and technical contours of our present moment transform the spectacular structure of the theatre. This view widens for the contexts of the theatre: public spaces and neighbouring art forms, media, and technologies. The contributions in this volume pursue the extent to which these contexts are abandoning thinking about concepts of the scene, performance, plot and participation, as well as the history and the time of theatre. As a result, the title of the book should not be understood programmatically; instead, we find a mosaic of self-questioning of theatre studies in relation to its subjects.
    Note: "Die in diesem Band versammelten Beiträge sind aus dem 12. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft hervorgegangen, der vom 25.-28. September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand" (Vorwort, Seite 16) , Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Episteme zwischen Wissenschaft und Kunst -- -- Wissenschaft vom Theater als Denkzeitraum -- -- Über Setzungen -- -- Theatertheorie, Modelle, Konstellationen -- -- Theater/Wissenschaft unter den Bedingungen von Kapitalisierung -- -- Kritik des Vitalen -- -- Medium, metaxy, mimeisthai -- -- Was ist Theater im dramatischen Theater? -- -- Bilderfahrung und Episteme des Sichtbaren: Theorie und Theoros -- -- Bühnenbild und Szenographie -- -- Das Problem und Potential des Singulären -- -- Illusion. Episteme. Dispositiv -- -- Theater als Dispositiv -- -- Bühnen des Nicht-Menschlichen -- -- Historiographie, Gedächtnis, Zeit des Theaters -- -- Theater und epistemologische Krise (Hölderlin) -- -- Fragment und epistemische Umbrüche 1800/1900 -- -- Wie performativ ist das Theater? -- -- Theater-Episteme und Wissenssysteme: Radikale Historisierung? -- -- Go East! -- -- Die Vorstellung vom Zuschauer -- -- Schauspiele und Sauspiele -- -- Spiel-Handwerk -- -- Praktiken der Wiederholung -- -- Kritik, Kunst, Forschung -- -- Bewegung – Medien – Archiv -- -- Inszenierung von Wissen und Partizipation im zeitgenössischen Tanz -- -- Das Begehren des Wissens im Tanz -- -- Tanz als Denkweise -- -- Vom Swingen des Sinns -- -- Von der Sichtbarkeit zur Berührbarkeit -- -- Litschers Hunde oder vom Wissen und von der Dauer des Theaters -- -- Archiv/Praxis -- -- Was ist aus der Zukunft geworden? -- -- ›Dramas of Desaster‹ -- -- Mehr Leben! -- -- Reenactment impossible -- -- Theaterarbeit, Kontexte, Recherchen -- -- Episteme der Dramaturgie -- -- Online/Offline: Körper und digitaler Raum -- -- Am End- oder Nullpunkt? -- -- Anthropologisches Wissen – mit Jerzy Grotowski, Ariane Mnouchkine und Carmelo Bene -- -- Schauspieler_innen als Ethnograph_innen -- -- Kunst – Nicht-Kunst – Andere Kunst -- -- (Gender-)Blending: Identität und Imagination in der Aufführung -- -- Fünf Thesen zum Urteilen des Zuschauers -- -- Sinn machen – Explorierendes Theater und (seine) Forschungspraxis -- -- Gender Trouble, once again -- -- Disziplinierung der Disziplin Disziplinierung der Disziplin -- -- Wollt ihr die totale Theaterwissenschaft? -- -- Autorinnen und Autoren
    Additional Edition: ISBN 9783837636031
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gesellschaft für Theaterwissenschaft (12. : 2014 : Bochum) Episteme des Theaters Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 3837636038
    Additional Edition: ISBN 9783837636031
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater ; Theaterwissenschaft ; Performance ; Medienwissenschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Schäfer, Judith 1981-
    Author information: Hannemann, Moritz
    Author information: Cairo, Milena
    Author information: Haß, Ulrike 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_HPB247342122
    Format: 1745 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 258., neu bearb. Aufl.
    ISBN: 9783110148244 , 3110148242 , 9783110156768 , 3110156768
    Content: Mit seinen 260 Auflagen steht der PschyrembelŘ für lexikalische Kompetenz und für zuverlässig gesichertes Fachwissen. Und das aus gutem Grund: Mehr als hundert renommierte Autoren aus der medizinischen Wissenschaft und Praxis beliefern unser erfahrenes Redaktionsteam ständig mit neuesten, aktuellen Fachinformationen. In Zusammenarbeit mit hochkarätigen Experten sichern wir die wegweisenden inhaltlichen und formalen Standards, auf die sich Mediziner verlassen können. So ist und bleibt der PschyrembelŘ die bewährte Quelle von Wissen und Know-how, die in der täglichen Arbeit von Medizinern nicht mehr wegzudenken ist. - Der Pschyrembel beantwortet Ihre Fragen zur Medizin und erklärt medizinisch relevante Begriffe aus Biologie, Chemie und Physik. Und das stets auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung: umfassend, sachkundig und zuverlässig. Prägnante Kurz-Definitionen zu Beginn jedes Eintrags. Englische Übersetzungen der Stichwörter. Leicht zu erfassende Einträge durch einheitliche Gliederung mit Zwischenüberschriften wie "Ursachen", "Symptome", "Komplikationen", "Diagnose", "Therapie", "Prognose". Hilfe bei Lesbarkeit und Aussprache medizinischer Begriffe durch markierte Trennungen der Wort-Teile und Betonungszeichen. Etymologische Erläuterungen erklären die ursprüngliche Bedeutung von Stichwörtern fremdsprachiger, insbesondere griechischer und lateinischer Herkunft mit Ursprungssprache, Ursprungswort und deutscher Bedeutung.
    Language: German
    Subjects: Law , General works , Sports Science , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch. ; Medizin ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1009858335
    Format: 1 Online-Ressource (664 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783839436035
    Series Statement: Theater Band 90
    Content: Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre Anordnung des Theaters. Der Blick weitet sich für die Kontexte des Theaters: öffentliche Räume, angrenzende Künste, Medien und Technologien. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, inwiefern diese Kontexte aufgeben, Begriffe der Szene, des Auftritts, der Handlung und der Teilhabe, der Geschichte und der Zeit des Theaters zu denken. Dabei wird der Titel des Bandes nicht als programmatisch verstanden. Vielmehr entsteht ein Mosaik der Selbstbefragung der Theaterwissenschaft im Verhältnis zu ihren Gegenständen.
    Content: The social, media, and technical contours of our present moment transform the spectacular structure of the theatre. This view widens for the contexts of the theatre: public spaces and neighbouring art forms, media, and technologies. The contributions in this volume pursue the extent to which these contexts are abandoning thinking about concepts of the scene, performance, plot and participation, as well as the history and the time of theatre. As a result, the title of the book should not be understood programmatically; instead, we find a mosaic of self-questioning of theatre studies in relation to its subjects.
    Additional Edition: ISBN 9783837636031
    Additional Edition: ISBN 9783837636031
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gesellschaft für Theaterwissenschaft (12. : 2014 : Bochum) Episteme des Theaters Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 3837636038
    Additional Edition: ISBN 9783837636031
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Theater ; Theaterwissenschaft ; Performance ; Medienwissenschaft ; Konferenzschrift
    Author information: Schäfer, Judith 1981-
    Author information: Hannemann, Moritz
    Author information: Cairo, Milena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_860242153
    Format: 664 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 918 g
    ISBN: 3837636038 , 9783837636031
    Series Statement: Theater Band 90
    Content: Die in diesem Band versammelten Beiträge sind aus dem 12. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft hervorgegangen, der vom 25.-28. September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand (Vorwort, Seite 16)
    Note: "Die in diesem Band versammelten Beiträge sind aus dem 12. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft hervorgegangen, der vom 25.-28. September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand" (Vorwort, Seite 16)
    Additional Edition: ISBN 9783839436035
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gesellschaft für Theaterwissenschaft (12. : 2014 : Bochum) Episteme des Theaters Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 9783839436035
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gesellschaft für Theaterwissenschaft (12. : 2014 : Bochum) Episteme des Theaters Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 9783839436035
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gesellschaft für Theaterwissenschaft (12. : 2014 : Bochum) Episteme des Theaters Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 9783839436035
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gesellschaft für Theaterwissenschaft (12. : 2014 : Bochum) Episteme des Theaters Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 9783839436035
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater ; Theaterwissenschaft ; Performance ; Medienwissenschaft ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schäfer, Judith 1981-
    Author information: Hannemann, Moritz
    Author information: Cairo, Milena
    Author information: Haß, Ulrike 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages