feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • 1985-1989  (5)
  • Konferenzschrift  (4)
  • Geschichte  (1)
Type of Medium
Language
Region
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041963287
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783540178491
    Series Statement: Lecture notes in mathematics 1255
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-540-47883-6
    Language: English
    Subjects: Physics , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Differentialgeometrie ; Differentialgleichung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Cover
    Author information: Bryant, Robert L. 1953-
    Author information: Gu, Chaohao 1926-2012
    Author information: Berger, Marcel 1927-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042464245
    Format: 1 Online-Ressource (X, 290 S.)
    ISBN: 9783663016892 , 9783663016908
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 83
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1907-1985 ; Soziale Ungleichheit ; Klassengesellschaft ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1870-1980 ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1907-1985 ; Soziale Klasse ; Geschichte 1882-1982 ; Soziale Schichtung ; Klassengesellschaft ; Klassenstruktur ; Geschichte ; Soziale Klasse ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042415025
    Format: 1 Online-Ressource (XXVI, 724 p)
    ISBN: 9789400924468 , 9780792304128
    Series Statement: NATO ASI Series, Series C: Mathematical and Physical Sciences 285
    Note: It has been widely recognized recently that in order to make scientific progress on large and important problems (eg, carbon dioxide effects on climate, viability of various sites for nuclear waste disposal etc.), it is necessary to integrate knowledge from wide ranging sets of disciplines. This is certainly true in the climate sciences, for progress in understanding the cause of the ice ages or the effects of industrial pollution on the future climate or even the likelihood of severe climatic consequences in the aftermath of nuclear war. All require state-of -the -art input from many geoscience disci­ plines climatology, oceanography, meteorology, chemistry, ecology, glaciology, geology, astronomy, space technology, computer technology, mathematics etc. Major international meetings have called for interaction of such geo-science disciplines to solve real world problems. To move beyond the rhetorical level, the NATO Special Programme on Global Transport Mechanisms in the Geo-Sciences whose activities started in 1983, deci­ ded to organise his closing symposium on such a topic which focus on the relationship between climate and geo-sciences. This symposium was held at the end of May 1988 at the Universite Catholique de Louvain, Louvain-Ia-Neuve, Belgium. One hundred-and-thirty participants from the 16 NATO countries and a number of non-NATO countries assembled for the Symposium. Another feature was the attendance by special invitation of 16 pro­ mising young scientists who might well become leading scientists on climate and geo-sciences in their respective countries in the next century
    Language: English
    Keywords: Klimaänderung ; Treibhauseffekt ; Klima ; Geowissenschaften ; Klimatologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Wien : Böhlau Verlag
    UID:
    b3kat_BV042038586
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 297 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783412307226
    Note: Teilweise Beiträge der 3. Internationalen Tagung von Frauen in der Literaturwissenschaft "Frauen, Literatur, Politik", Mai 1986, Hamburg ; Sektion I "Frau und Tod/Tötung"
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-412-03087-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-412-03087-2
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Tod ; Literatur ; Weiblichkeit ; Tod ; Literatur ; Frauenbild ; Tod ; Literatur ; Tod ; Frau ; Literatur ; Frau ; Tod ; Literatur ; Tod ; Frau ; Literatur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Berger, Renate 1947-
    Author information: Stephan, Inge 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV041606442
    Format: 1 Online-Ressource (814S.)
    ISBN: 9783322835161 , 9783409139045
    Note: 1: Einführung und Eröffnungsreferat -- "Information und Wirtschaftlichkeit" — Hintergrund, Erwartungen und Ergebnisse -- Neue Kommunikationstechnologien als Chance zur Bewältigung der Zukunft -- 2: EDV und Wirtschaftlichkeit -- Forschungsergebnisse zum Nutzen-Kosten-Verhältnis der computergestützten Informationsverarbeitung -- Wirtschaftlichkeitsfaktoren EDV-orientierter betriebswirtschaftlicher Problemlösungen -- 3: Lehr- und forschungsprogrammatische Überlegungen -- Ansätze zu einer informationsorientierten Betriebswirtschaftslehre -- Betriebsinformatik oder die Lehre von der Abstraktion, Arbeitsteilung und Arbeitslosigkeit -- Die Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Analyse als einer selbständigen Disziplin im wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulwesen in Polen -- 4: Theorie der Informationsökonomie -- Flexible Informationsbeschaffung in Alternativensuchproblemen -- Der Verlauf von Informationswertfunktionen -- , Der ökonomische Wert von Flexibilität und Bindung -- Betriebliche Informationspolitik und die Finanzierung von Goodwillaktivitäten Eine Analyse am Beispiel betrieblicher Bildungsinvestitionen -- 5: Empirische Informationsforschung, Informationsmärkte und Informationstechnologie -- Graphische Unterstützung der Informationssuche — Eine experimentelle Effizienzprüfung -- Der "F + E-Markt" als Teil des Informationsmarktes und dessen Bedeutung für die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft -- Herstellerstrategien in Bürokommunikationsmärkten -- Kommunikationstechnik und Dezentralisierung -- 6: Management und Wirtschaftlichkeit von Informationssystemen -- Investitionstheoretischer Ansatz einer integrierten betrieblichen Planungsrechnung -- Wirtschaftlichkeitsaspekte beim Gestalten von Energie-Informationssystemen in Industriebetrieben -- Zur theoretischen und empirischen Analyse von überwachungsvorgängen betrieblicher Routinetätigkeiten -- , Ein Vorschlag zur Analyse von Internen Kontrollsystemen für die Wirtschaftsprüfung -- Interaktive Planung und Steuerung im Produktionsbereich -- Zum Einfluß der Planungsintensität in einem produktionsablaufbezogenen Informationssystem -- Der Informationswert der Absatzprognosen — Ein Beitrag zur Abstimmung der Produktions- und Informationsbeschaffungspolitik der Unternehmung -- Controlling in der öffentlichen Verwaltung — Ein konzeptioneller Ansatz effizienten Verwaltungshandelns? -- Zur Effizienz dezentralisierter Steuerung auf Basis des Dekompositionsprin-zips am Beispiel der Filialbank -- Grundlagen eines Management-Unterstützungs-Systems mit selbstanpassendem Zentralisationsgrad -- Über die Wirtschaftlichkeit von Simulationsmodellen zur Entscheidungsunterstützung -- Strategische Kontrolle, Unsicherheit und Flexibilität -- 7: Rechnungswesen, Gesetzgebung und Wirtschaftlichkeit -- , Forschungsprogramme und Paradigmen im Rechnungswesen unter Betonung der Agency-Informationsanalyse -- Die Abstimmung des internen Rechnungswesens auf die individuellen Unternehmensverhältnisse -- 8: Information, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensverfassung -- Information und Unternehmensverfassung — Betriebswirtschaftliche Anmerkungen zu den organisationsrechtlichen Regelungen für Aufsichts- und Betriebsrat -- Wie, wann und warum informieren deutsche Manager ihre Betriebsräte? -- Autorenverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Wirtschaftlichkeit ; Information ; Unternehmen ; Informationsökonomie ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Betriebswirtschaftslehre ; Konferenzschrift
    Author information: Ballwieser, Wolfgang 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages