feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Chapman, Jan  (5)
  • Interview  (5)
  • Biografie
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34908619
    Format: 1 DVD-Video (ca. 116 min + Bonus) , 1.85:1 anamorph
    Edition: digital remastered
    Content: Neuseeland Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine stumme Europäerin trifft mit ihrer Tochter bei ihrem unbekannten zukünftigen Ehemann ein, im Gepäck das geliebte Klavier, das bald zum Symbol der zunächst einseitig-begehrlichen, später von ihr erwiderten Leidenschaft eines Mannes in ihrer Nachbarschaft wird. In grandiosen (Sinn-)Bildern erzählte Parabel über die Selbstbefreiung und -findung einer Frau durch eine verbotene Liebesbeziehung. Vor allem die hervorragenden Schauspieler verleihen der Beschreibung des Prozesses Intensität, Dichte und Intimität. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Frankreich, Australien, Neuseeland, 1993 , Untertitel: deutsch ; Untertitel für Hörgeschädigte: deutsch, englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; Kommentar ; Interview
    Author information: Nyman, Michael
    Author information: Keitel, Harvey
    Author information: Campion, Jane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34908623
    Format: 1 4K UHD Blu-Ray-Disc (121 min + Bonus), 1 Blu-Ray-Disc (121 min + Bonus) , 1 Booklet (19 Seiten) , 1,85:1 ; 4K: 2160p Dolby Vision ; Blu-Ray: 1080/24p Full HD
    Edition: dir
    Content: Neuseeland Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine stumme Europäerin trifft mit ihrer Tochter bei ihrem unbekannten zukünftigen Ehemann ein, im Gepäck das geliebte Klavier, das bald zum Symbol der zunächst einseitig-begehrlichen, später von ihr erwiderten Leidenschaft eines Mannes in ihrer Nachbarschaft wird. In grandiosen (Sinn-)Bildern erzählte Parabel über die Selbstbefreiung und -findung einer Frau durch eine verbotene Liebesbeziehung. Vor allem die hervorragenden Schauspieler verleihen der Beschreibung des Prozesses Intensität, Dichte und Intimität. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Bonus: Feauturette: 25 Jahre Das Piano ... , Orig.: Frankreich, Australien, Neuseeland, 1993 , Untertitel: deutsch ; Untertitel für Hörgeschädigte: deutsch, englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; Kommentar ; Interview
    Author information: Nyman, Michael
    Author information: Keitel, Harvey
    Author information: Campion, Jane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34908624
    Format: 1 Blu-Ray-Disc (121 Min.) , 1 Booklet (19 Seiten) , 1,85:1 ; 1080/24p Full HD
    Edition: restauriert in 4K
    Content: Neuseeland Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine stumme Europäerin trifft mit ihrer Tochter bei ihrem unbekannten zukünftigen Ehemann ein, im Gepäck das geliebte Klavier, das bald zum Symbol der zunächst einseitig-begehrlichen, später von ihr erwiderten Leidenschaft eines Mannes in ihrer Nachbarschaft wird. In grandiosen (Sinn-)Bildern erzählte Parabel über die Selbstbefreiung und -findung einer Frau durch eine verbotene Liebesbeziehung. Vor allem die hervorragenden Schauspieler verleihen der Beschreibung des Prozesses Intensität, Dichte und Intimität. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Bonus: Featurette 25 Jahre Das Piano ... , Orig.: Frankreich, Australien, Neuseeland, 1993 , Untertitel: deutsch ; Untertitel für Hörgeschädigte: deutsch, englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; Kommentar ; Interview
    Author information: Nyman, Michael
    Author information: Keitel, Harvey
    Author information: Campion, Jane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [New York, NY] : The Criterion Collection
    UID:
    kobvindex_ZLB34846533
    Format: 1 4K-UHD-Blu-Ray-Disc (120 min), 1 Blu-Ray-Disc (120 min + Bonus) , 1 Faltblatt , 1,85:1 ; 4K: Dolby Vision HDR
    Edition: director-approved special edition, combo edition
    ISBN: 9781681439075
    Series Statement: The Criterion collection : [Medienkombination] 1110
    Content: With this sublimely stirring fable of desire and creativity, Jane Campion became the first woman to win a Palme d’Or at Cannes. Holly Hunter is achingly eloquent through silence in her Academy Award–winning performance as Ada, an electively mute Scottish woman who expresses her innermost feelings through her beloved piano. When an arranged marriage brings Ada and her spirited daughter (Anna Paquin, in her Oscar-winning debut) to the wilderness of nineteenth-century New Zealand, she finds herself locked in a battle of wills with both her controlling husband (Sam Neill) and a rugged frontiersman (Harvey Keitel) to whom she develops a forbidden attraction. With its sensuously moody cinematography, dramatic coastal landscapes, and sweeping score, this uniquely timeless evocation of a woman’s awakening is an intoxicating sensory experience that burns with the twin fires of music and erotic passion. (Criterion Collection)
    Note: Orig.: Australien/Frankreich, 1992 , Untertitel für Hörgeschädigte: englisch , Shortfilm "The water diary (Orig.: 2006, Regie: Jan Campion)
    Language: English
    Keywords: Film ; Kommentar ; Interview
    Author information: Nyman, Michael
    Author information: Keitel, Harvey
    Author information: Campion, Jane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB13663474
    Format: 2 DVD Videos (ca. 121/80 Min.) , Tonformat: Dolby Surround (dt.), DD/5.1 (engl.), DTS (engl.) , PAL , 1 Beil., 1 CD , Bildformat: 1:11.85 ; 16:9 anamorph
    Edition: limitierte Sondered.
    Content: Extras: Kino-Trailer zum Film. Making-Of (ca. 15 Min.). Interviews mit Regisseurin Jane Campion und Produzentin Jan Chapman (ca. 80 Min.). Soundtrack-CD.
    Note: Ländercode: 2 , Disc 3 ist eine CD mit dem Orig.-Soundtrack zum Film , Dt., engl. mit dt. Untertiteln , Orig.: Australien/Neuseeland/Frankreich, 1993
    Language: German
    Keywords: Filmregie ; Filmproduktion ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video ; Interview
    Author information: Nyman, Michael
    Author information: Keitel, Harvey
    Author information: Campion, Jane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages