feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Media Combination  (4)
  • 2015-2019  (4)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046275371
    Format: Handreichung (1 Heft mit Spiralbindung) + Konzeptionsbeschreibung (1 Heft) + 2 Anzahltafeln DIN A-3 + 10 Blankofelder aus Filz + Holzchips in 2 Farben (ca. 70 Stück) + Kinderkarten (ca. 40 Stück) + 2 Sätze Zahlenkarten 1 - 10 + ca. 16 Würfelbildkarten + 10 Zahlenstrahlkarten, + 10 Punktekarten + 10 Fingerkarten + 10 Uhrenkarten + Zahlenstraße-Karten 1 - 10 + 1 Zahlenhaus+ 20 Zahlenhauskarten + Zahlenstreifen + Zahlentreppe (mit 15 Zahlenstufen im Aufbewahrungskasten Holz)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783060800155 , 3060800154
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernspiel ; Mathematikunterricht ; Lehrmittel
    Author information: Schneider, Wolfgang 1950-
    Author information: Nieding, Gerhild 1964-
    Author information: Krajewski, Kristin 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Media Combination
    Media Combination
    Friedberg : Pegasus
    UID:
    kobvindex_ZLB09325934
    Format: 1 Spiel (20 Boote, 36 Plättchen, 90 Karten) , 1 Spielanleitung , im Karton 27 x 19 x 7 cm
    Content: Eingängiges, elegantes Legespiel mit großer taktischer Tiefe. Schön illustriert, entfaltet sich das Thema im Spielverlauf: Zum Erntedank erstrahlt der nächtliche See um den Wassertempel in leuchtenden Farben. Dieses Lichterfest ist ein atemberaubendes Schauspiel und die Künstler, die es erschaffen, übertreffen sich gegenseitig mit ihren Laternen-Arrangements. Die Spieler übernehmen die Rolle dieser Künstler, die durch kluges Auslegen ihrer See-Plättchen versuchen, wertvolle Sets von Laternen-Karten zu sammeln. Doch mit jedem ausgelegtem Plättchen erhalten auch die Mitspieler Laternen-Karten. Wer also nicht aufpasst, gibt seinen Gegnern eine Steilvorlage zum Punktesammeln. Der originelle Lege-Mechanismus erweitert ständig die Möglichkeiten alle Spieler, sodass auch die Wartezeit bis zum nächsten Zug spannend bleibt. Reihum legen die Spieler ihre Seeplättchen aus, um dafür Laternenkarten zu bekommen. Aber nicht nur der Spieler am Zug, sondern auch alle anderen Spieler können dabei die begehrten Karten bekommen. Besonders Erfolg versprechend ist es, sich selbst geschickt mit Laternenkarten zu versorgen, die Mitspieler aber leer ausgehen zu lassen. Das kann funktionieren, wenn das Plättchen so ausgelegt wird, dass die Farben in Richtung der Mitspieler zeigen, die "vorübergehend aufgebraucht" sind. Wer seine Laternenkarten gegen punktträchtige Belohnungskarten eintauschen kann und am Ende die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt das Spiel. (Quelle: Die SpielTruhe)
    Note: Für 2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ; Spieldauer circa 45 Minuten
    Language: German
    Keywords: Spiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34083678
    Format: 1 Spiel (36 Memokarten) , 1 Begleitheft mit Spielanleitung (30 Seiten) , im Karton 19 x 13 x 4 cm
    Content: Dieses völkerverbindende, interkulturelle Spiel ist auch ohne weitere Erklärung spielbar und bietet viele interessante Ansätze, um im Spiel Ähnlichkeiten und Unterschiede besser zu verstehen. Die Illustrationen dieses etwas anderen Memo-Spiels regen dazu an, die Vielfalt unserer Welt zu entdecken. So sieht man auf den Bildpaaren, deren Zugehörigkeit an ihrem farbigen Hintergrund erkennbar ist, eine Situation, wie sie bei uns ist und wie das Gegenstück dazu aus anderen Länder sein kann. Wie wird in anderen Ländern und Kulturen gespielt, wie feiern Kinder ihren Geburtstag, welche Lieder werden gesungen, welche Essgewohnheiten gibt es und wie wird die Nahrung produziert? Das Begleitheft ist sehr interessant und kurzweilig und erläutert die Bildpaar und ihren Hintergrund. So erfährt man zum Beispiel, dass in Frankreich nicht der Klapperstorch die Babys bringt, sondern die Kleinen Jungen im Kohlkopf heranwachsen, Mädchen dagegen in einer Rose und in Italien kommt nicht der Weihnachtsmann sondern die Hexe Betfana. Ein Spiel für alle, die sich mit anderen Kulturen beschäftigen und diese besser kennenlernen möchten. Ideal zum Einsatz in Bereich der interkulturellen Bildung und Erziehung. Andrea Frankenbach entwickelte dieses Spiel u.a. für ihre Projektarbeit an Mannheimer Schulen und ist interkulturelle Trainerin und Gründerin der Akademie der Vielfalt in Mannheim. (Quelle: SpielTruhe)
    Note: Für 2 bis 8 Spieler ab 5 Jahren, Spieldauer circa 20 Minuten
    Language: German
    Keywords: Spiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Media Combination
    Media Combination
    Friedberg : Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH
    UID:
    kobvindex_ZLB09322789
    Format: 1 Spiel (4 Spielertafeln, 4 Katapulte, 12 Karten, 14 Becher, 36 Kokosnüsse) , 1 Spielanleitung
    Content: Action- und Geschicklichkeitsspiel mit soliden Affenkatapulten: Die Spieler zielen damit auf Becher und versuchen diese mit Kokosnüssen zu treffen. Jeder erhält ein Spielbrett, ein Katapult und 8 Kokosnüsse und versucht reihum zu treffen. Trifft man, stellt man den Becher auf sein Spielbrett. Nach einem Treffer in einen gelben Becher oder ohne Treffer ist der nächste Spieler am Zug, bei einem Treffer in einen roten Becher schießt man nochmal. Trifft man in einen Becher der Mitspieler, kann man ihnen den Becher abluchsen und aufs eigene Spielbrett stellen. Sobald ein Spieler den 6. Becher auf seine Pyramide stellt, endet das Spiel sofort und dieser Spieler ist Sieger. Witzige Affenkatapulte und eine prägnante Regel sorgen dafür, dass die Spieler rasch ins turbulente Spielgeschehen finden. Geübte Katapultexperten greifen zusätzlich zu den magischen Karten, um das Affentheater mit Spezialaktionen noch spannender zu gestalten. (SpielTruhe)
    Note: Für 2-4 Spieler ab 5 Jahren, Spieldauer ca. 15 Min.
    Language: German
    Keywords: Spiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages