feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (1)
  • GB Hoppegarten
  • Berger, Peter Ludwig  (1)
  • Sammlung von Beiträgen  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (1)
  • GB Hoppegarten
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZBW00008611
    Format: 656 Seiten
    Edition: 1
    ISBN: 3892048185
    Content: Die einzelnen Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sind das Ergebnis einer jahrelangen engen Zusammenarbeit zwischen dem Club of Rome und der Bertelsmann Wissenschaftsstiftung. Im Mittelpunkt steht die Leitfrage: Wie können Gesellschaften mit normativen Konflikten umgehen? Folgende Beiträge werden behandelt: 1) Der amerikanische Kulturkrieg (Hunter). 2) Die Vergangenheit in der Gegenwart: Die Neudefinition des "laizistischen Paktes" im multikulturellen Frankreich (Leger). 3) Normative Konflikte in Deutschland: Basiskonsens, Wertewandel und soziale Bewegungen (Kaufmann). 4) Unsichere Geister: Populisten und Liberale im postkommunistischen Ungarn (Kovacs). 5) Revolution von oben und horizontale Vermittlung: der Übergang Chiles zur Demokratie (Talavera). 6) Südafrika: normative Konflikte, soziale Kohäsion und Vermittlungsinstitutionen (Bernstein). 7) Anmerkungen zu normativen Konflikten in der Türkei (Mardin) . 8) Islamische Toleranz: Der Kampf um eine pluralistische Ethik im heutigen Indonesien (Hefner). 9) Der Konflikt von Werten und Normen in der heutigen indischen Gesellschaft (Beteille). 10) Normative Konflikte in Japan (Sato). 11) Normative Konflikte im heutigen Taiwan (Hsiao) . 12) Allgemeine Betrachtungen über normative Konflikte und ihre Vermittlung (Berger).
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages