feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Storkow  (1)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (1)
  • 2020-2024  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Nürnberg : klein & groß Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB902381
    Format: 18 ungezählte Seiten , farbig
    ISBN: 9783946360278
    Content: Jede Nacht räumt der Muddelkuddel das Kinderzimmer von Lina auf. Als er keine Lust mehr hat, findet Lina ihre Spielsachen nicht wieder. Sie macht sich auf die Suche nach ihnen und entdeckt den Muddelkuddel und das Abenteuer Späumen kann beginnen! Ab 3.
    Language: German
    Keywords: Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    BC Publications
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839417176400188
    Format: 188 S.
    ISBN: 9783941717640
    Content: Sommer 1926. Nach dem plötzlichen Tod beider Eltern beginnt für Antonia ein neues Leben in Mecklenburg, unweit der Ostsee. Im Gegensatz zu ihrer Heimat Berlin scheint das Gut Eichenwalde zwar über genug Geld, jedoch nur über wenige glückliche Momente zu verfügen. Unter der strengen Hand ihres Großvaters wird Antonia in dessen Familie und das Gestüt eingeführt. Ihr einziger Lichtblick sind die Pferde, zu denen sie sofort eine große Zuneigung fasst. Doch auch der attraktive Maximilian, polobegeisterter Stiefsohn ihres Großvaters, lässt Antonia nicht kalt. Und dann wäre da noch Simon, der Sohn des hiesigen Tierarztes, der ebenfalls ein Auge auf Antonia geworfen hat. Als der Großvater verstirbt, wird die junge Berlinerin mit einem Mal Haupterbin des Guts. Etwas, das ihrer neuen Stiefmutter und Stiefschwester ein Dorn im Auge ist... Liebe, Intrigen und eine malerische Landschaft - Nora Berger gelingt es in diesem historischen Roman das Leben Ende 1920er gefühlvoll einzufangen.
    Note: Nora Berger ist nicht nur leidenschaftlich frankophil veranlagt, sondern auch eine Liebhaberin der schönen Künste. Ihre besondere Vorliebe gilt von jeher den französischen Schriftstellern von Racine über Zola, Balzac und Proust bis Sartre. Einige Jahre lebte sie in Paris und studierte an der Sorbonne Literatur und Philosophie. Fasziniert von der Zeit der französischen Revolution nutzte sie die Jahre in Frankreich, um an den Originalschauplätzen zu recherchieren und in französischen Archiven Material zu sichten. Nach Deutschland zurückgekehrt verpackte sie ihre aufwändigen Recherchen im Roman "Im Schatten der Revolution", der 2005 unter dem Titel "Amélie und die Sturmzeit von Valfleur" bei BASTEI LÜBBE erschien und 2008 bei Weltbild erneut aufgelegt wurde. In diesem spannend geschriebenen Buch entführt Nora Berger ihre Leser in eine der aufregendsten Epochen Frankreichs, in der Schönheit und Glanz von Gräuel und Schrecken abgelöst werden. Mit viel Feingefühl und fast fotografisch beschreibend schildert sie die Schicksale von drei Frauen, die aus ihrer friedlichen Existenz auf Schloss Valfleur in den Strudel der revolutionären Ereignisse in Paris gezogen werden. Die grosse schiftstellerische Ausdruckskraft von Nora Berger zeigt sich auch im Roman "Bratkartoffeln und Rote Beete". Basierend auf Familienaufzeichnungen entstand ein hoch dramatischer Roman über die letzten Tage des Dritten Reichs, der die innere und äußere Situation der Vertriebenen und der Soldaten hautnah und einfühlsam vor Augen führt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages