feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Pritzwalk  (4)
  • SB Bernau bei Berlin  (1)
  • Berger, Frederik  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Kindler
    UID:
    kobvindex_SLB702891
    Format: 509 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783463406367
    Content: Claus Baumgart
    Content: Mit diesem Band schließt der Autor vorerst seine Romanreihe über die Renaissance ab (vgl. "Die Schwestern der Venus", BA 12/10). Es ist die Zeit von Papst Paul III., Allessandro Farnese (1468-1549), der in mehreren Büchern Bergers eine tragende Rolle spielte. Sein Enkel Allessandro (1520-1589) verliebt sich unsterblich in die schöne, kluge und heißblütige Kurtisane Lucrezia. Auf der Gegenseite steht die Familie Carafa, aus deren Reihen Papst Paul IV. (1476-1559) für einige Jahre das Pontifikat übernimmt. In seiner Amtszeit beginnen die Scheiterhaufen der Inquisition zu lodern und auch Lucrezia und die ihr nahe stehenden Menschen werden davon bedroht. Liebe, Hass, Mord und Intrigen sind die Zutaten für einen ausgezeichnet gemixten Renaissance-Geschichtscocktail. Berger hat wie immer genauestens recherchiert, fiktive Personen unter sorgfältiger Berücksichtigung der gesicherten Fakten in sein farbenfrohes Geschichtsgemälde eingezeichnet und hervorragend geschrieben. Im Nachwort viele Hinweise auf verwendete Literatur zum Nachschlagen. Nicht nur für den Urlaub sehr zu empfehlen.
    Content: Es ist die Zeit von Papst Paul III., Allessandro Farnese (1468-1549), dem die Familie Carafa mit dem etwas späteren Papst Paul IV. (1476-1559) gegenübersteht. Dazwischen die schöne und kluge Kurtisane Lucrezia, die allen edlen Männern Roms den Kopf verdreht und der der Scheiterhaufen droht.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Königswinter : Tandem Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-berfredigecdpa27köntanh
    Format: 4 CD
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38289690970704
    Format: 704 S.
    ISBN: 3828969097
    Content: Die Provence im 16. Jahrhundert: Die junge Madeleine d'Agoult wird von vielen Edelmännern umworben - auch von Jean Maynier, dem stolzen, wenn auch wenig geachteten Baron von Oppède. Obwohl sie von ihm fasziniert ist, muß Madeleine ihn zurückweisen. Ihre Familie hat bestimmt, daß sie ihren Cousin heiratet. Fortan verfolgt Jean Maynier die schöne Provencalin mit seinem Haß. Skrupellos kämpft er auf seiten der Inquisition und zieht gegen die Waldenser zu Felde. Als sein Sohn Pierre sich ausgerechnet in Madeleines Tochter verliebt, eskaliert der Kampf der beiden Adelsfamilien. Der Baron versucht mit aller Gewalt, die Liebe seines Sohnes zu zerstören - und macht sich Madeleine damit endgültig zu seiner gefährlichsten Gegnerin. Ein großes Epos über die tragischen Verstrickungen zweier Adelsfamilien - Madeleine d'Agoult, die Provencalin, streitet in den Wirren ihres turbulenten Jahrhunderts für Liebe und Gerechtigkeit.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Köln : Helmut Lingen Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-berfredihepähe21kölhelbhiro18
    Format: 441 S.
    Content: Roman um eine schöne Adelige, die im 10. Jahrhundert entscheidet, wer Papst wird und für ihren Aufstieg bezahlen muss.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Map
    Map
    Berlin : Rütten & Loening
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97833520076060576
    Format: 576 S.
    ISBN: 9783352007606
    Content: Der 2. Roman um den römischen Adligen Alessandro Farnese, den späteren Papst Paul III, zeigt das Rom der Renaissance als Sündenpfuhl und gipfelt in der bildreichen Beschreibung des Sacco di Roma (Plünderung Roms 1527).
    Content: Kardinal Alessandro Farnese ist seit 1513 Kardinal und bereitet sich darauf vor, den Thron Petri zu besteigen. Viele Widersacher stehen dabei im Weg, aber das römische Volk liebt ihn. Doch noch größere Schwierigkeiten drohen von den Konflikten der europäischen Mächte, zu deren Kriegsschauplatz über Jahre Italien wird. Zudem beginnt die Spaltung der Christenheit im fernen Wittenberg. Im 2. Roman (vgl.a. "Die Geliebte des Papstes", BA 7/01) um den späteren Papst Paul III. beschreibt Berger in farbenprächtigen Bildern den römischen Sündenpfuhl zur Zeit der Renaissance-Päpste, die Spannungen in der Kirche und in Westeuropa und die davon geprägten Auseinandersetzungen in der Familie Farnese. Das Drama gipfelt in der Gewalt- und Blutorgie des Sacco di Roma (Plünderung Roms 1527 durch Landsknechtarmeen) und endet mit Farneses Wahl zum Papst. Dem Autor gelingt erneut ein kenntnisreich geschriebener, äußerst spannender Roman über eine komplizierte Zeit der europäischen Geschichte. Empfehlenswert. [Claus Baumgart]
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages