feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 2015  (2)
  • Berger, Frank  (1)
  • Berger, Lutz  (1)
  • Biografie  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_810550431
    Format: 267 S. , zahlr. Ill., Kt. , 23 cm
    ISBN: 3702234411 , 9788868390624 , 9783702234416
    Note: Literaturverz. S. 262 - 263 , Bibliogr. J. Payer S. 264 - 265
    Additional Edition: ISBN 9783702234423
    Language: German
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Payer, Julius 1842-1915 ; Alpen ; Kartografie ; Geschichte 1863-1868 ; Arktis ; Entdeckungsreise ; Geschichte 1869-1874 ; Biografie ; Biographie ; Biografie
    Author information: Payer, Julius 1842-1915
    Author information: Berger, Frank 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_832819727
    Format: 561 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 700 g
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    ISBN: 9783879974511 , 3879974519
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 326
    Content: "Wie liessen sich die laizistische Ideologie Atatürks, der Kemalismus, und der Islam in den frühen Jahren der Türkischen Republik miteinander verbinden? Wer das spannungsgeladene Verhältnis dieser beiden ideologischen Variablen historisch untersucht, wird unweigerlich auf einen Namen stossen: Elmalili Muhammed Hamdi Yazir (1878-1942). Berühmt wurde der islamische Gelehrte für seinen Korankommentar Hak Dini Kur'an Dili (Die Religion der Wahrheit, die Sprache des Koran), der 1925 vom Staat in Auftrag gegeben und in den Jahren 1935-1938 von der türkischen Religionsbehörde veröffentlicht wurde. Elmalilis Korankommentar geniesst über das gesamte ideologische Spektrum der Türkei hinweg eine grenzüberschreitende Popularität. Im kemalistischen Milieu hat ihm der staatliche 'Segen' zu Ansehen verholfen, denn bis heute steht Hak Dini Kur'an Dili in dem Ruf, auf persönlichen Wunsch Atatürks hin angefertigt worden zu sein. Konservativ-islamische Kreise dagegen schätzen Elmalili für seine traditionelle Gelehrsamkeit. Elmalilis Koranübersetzung ist heute in der Türkei in fast jeder konventionellen Buchhandlung erhältlich. Hier wird das Verhältnis von Islam und Kemalismus bzw. Laizismus in der Türkei am Beispiel Elmalilis historisch aufgearbeitet. Als einer der herausragenden islamischen Gelehrten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten (damals Diyânet Isleri Riyâseti) eignet sich Elmalili besonders gut, um die komplexen Beziehungen zwischen säkularer kemalistischer Staatselite und traditionellem islamischen Gelehrtenmilieu in der jungen Türkischen Republik zu durchleuchten. Wie konnten sich islamische Gelehrte in einer Zeit radikaler säkularer Reformen artikulieren? Unter dieser Fragestellung wird Elmalilis Werk gelesen. Dabei werden vor allem Themenkomplexe ins Auge gefasst, von denen man annimmt, dass sie in diesem politischen Kontext besonders konfliktträchtig waren."--Cover
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 524-551 , Dissertation Universität Kiel 2014
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Flöhr, Benjamin Ein traditionalistischer Korandeuter im Dienste des Kemalismus Berlin : De Gruyter, 2020 ISBN 9783112209226
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yazır, Mehmed Hamdi 1878-1942 ; Yazır, Mehmed Hamdi 1878-1942 ; Tafsir ; Yazır, Mehmed Hamdi 1878-1942 ; Kemalismus ; Yazır, Mehmed Hamdi 1878-1942 ; Türkei ; Islam ; Tafsir ; Biografie ; Hochschulschrift
    Author information: Berger, Lutz 1969-
    Author information: Flöhr, Benjamin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages